| Titel | Zugehörigkeit der Schäferei in Ohlenrode 1829; Bohrung eines artesischen Brunnens in der Neustadt zu Hildesheim 1834; Gewinnung von Sandstein im Weinbergsgarten zu Hildesheim 1839; die vor Schöningen belegenen Erbpachtländereien des |
|---|---|
| Darin | ehemaligen Hildesheimer Michaelisklosters 1840; die von den Funkeschen Erben zu Dingelbe nachgesuchte Verleihung eines Kapitals von 30.000 Taler Gold aus den Mitteln des Klosterfonds, Enthält: auch dreikolorierte Zeichnungen von Grundstücken des ehem. Klosters St. Michaelis bei Elze, Everode und Heisede 1838 |
| Signatur | Hann. 77b Nr. 2309 |
| Laufzeit | 1829 -1840 |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Raumbezug | Klosteramt Hildesheim |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Bemerkung | - |
| Erläuterung | - |