| Titel | Manual über Einnahme und Ausgabe bei der Klosterkasse |
|---|---|
| Raumbezug | Kftm. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Konventualinnnen, Wiederbesetzung erledigter Klosterstellen |
|---|---|
| Raumbezug | Wennigsen |
| Themenbezug | Kloster Wennigsen, Konventualinnen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Konventualinnen, Wiederbesetzung erledigter Klosterstellen |
|---|---|
| Raumbezug | Wennigsen |
| Themenbezug | Kloster Wennigsen, Konventualinnnen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Friedensfest am 24. Juli 1814 |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, feindliche Okkupation |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Auflösung des Königreichs Westfalen und die Aufhebung des Kantons Neustadt |
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, feindliche Okkupation |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Verfügung der königlichen provisorischen Regierungskommission vom 18. Dezember 1813 in der bei Wiedereintritt der rechtmäßigen Landesregierung vorhandenen Besoldungen der Lehrer provisorisch genehmigt worden |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Besoldung des Professors Eichhorn als Sekretär der historischen und alten Literatur gewidmeten Klasse in der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen |
|---|---|
| Raumbezug | Göttingen |
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Beiträge für Göttingen |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Beiträge des Klosteramts zu den Naturallieferungen |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Mariensee |
| Themenbezug | Klosteramt Mariensee, Naturallieferungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hannover |
| Titel | Gesuch des Klosteramts Wülfinghausen über die Herstellung einiger Chaussee- und Brückengeldfreiheit |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Wülfinghausen |
| Themenbezug | Klosteramt Wülfinghausen, Befreiung von Chausseegeld |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Viehseuchen im Klosteramt Weende und im Amt Harste |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Weende |
| Themenbezug | Klosteramt Weende, Viehseuchen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Prior Kaune, Prof. Lemoin und Pastor Rinne erhalten andere Wohnungen, da das St. Godehard-Kloster zu Hildesheim zum Gefängnis eingerichtet ist |
|---|---|
| Raumbezug | Stadt Hildesheim |
| Themenbezug | Kloster St. Godehard, Gefängnis |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Pension für den Propst Schlegel und für die Konventualinnen Schlegel und Northoff des supprimierten Klosters Heiningen |
|---|---|
| Raumbezug | Heiningen |
| Themenbezug | Kloster Heiningen, Pension für Konventualinnen und Probst |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Pensionierung des bei den aufgehobenen Stifts- und Klosterpfarren angestellt gewesenen Personals |
|---|---|
| Raumbezug | Landdrostei Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auflösung der Hildesheimischen Klöster und Stifter |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | St. Godehard-Kirche und Gebäude des St. Godehard-Kloster zu Hildesheim sowie das dort befindliche Inventar |
|---|---|
| Raumbezug | Stadt Hildesheim |
| Themenbezug | Kloster St. Godehard, Inventar |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Kirchenutensilien des vormaligen St. Magdalenenklosters zu Hildesheim, Erhöhung der Kultuskosten für die Magdalenen-Kirche |
|---|---|
| Raumbezug | Stadt Hildesheim |
| Themenbezug | Kloster St. Magdalenen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Wiedereinräumung der kleinen katholischen Stiftskirche zu Moritzberg |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim-Moritzberg |
| Themenbezug | Stiftskirche Moritzberg |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Landdrostei Hildesheim |
| Titel | Das Gesuch des Stifts Wunstorf um Bauholz zur Einrichtung der zur Superintendantur und 2. Pfarrwohnung angekauften Gebäude |
|---|---|
| Raumbezug | Wunstorf |
| Themenbezug | Stift Wunstorf, Bausachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Domänenkammer: Ämter der Provinz Calenberg |
| Titel | Verbesserung der Schulstellen aus säkularisierten geistlichen Gütern, insbesondere dem königlichen Domanial- und Klosterfonds Enthält: u.a. Wiedereinrichtung des unter westfälischer Verwaltung abgeschafften |
|---|---|
| Darin | Sonderfonds zur Unterstützung bedürftiger Schullehrer, diesmal aus der neu eingerichteten Klosterkammer, Anträge einzelner Lehrer und Bescheide darauf, Liste... |
| Raumbezug | Bistum Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterfonds, Verbesserung Schulstellen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Katholisches Konsistorium zu Hildesheim |
| Titel | Die den calenbergischen und göttingischen Oberforstämtern übertragene Oberaufsicht über die Klosterforsten, desgl. dem Hildesheimer Oberforstamt über die Marienroder Forsten |
|---|---|
| Raumbezug | Calenberg, Göttingen, Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Forstaufsicht |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die von den Westfälingern verkauften Stiftsgüter |
|---|---|
| Themenbezug | Klostersachen, verkaufte Stiftsgüter |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Wiedereinziehung der während der Westphälischen Okkupation veräußerten geistlichen Güter im Fürstentum Hildesheim, insbesondere solcher, welche an Privatpersonen veräußert worden waren |
|---|---|
| Raumbezug | Fürstentum Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, geistliche Güter Hildesheim |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Deutsche Kanzlei in London |
| Titel | Die Wiederbesetzung der Klosterämter: Wülfinghausen, Barsinghausen, Hilwartshausen, Fredelsloh |
|---|---|
| Raumbezug | Klosterämter Wülfinghausen, Barsinghausen, Hilwartshausen, Fredelsloh |
| Themenbezug | Klöster , Wiederbesetzung Klosterämter |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Kirchen- und Schulsachen, in specie: Pastor Hoffmann, Lehrer Gobrecht |
|---|---|
| Raumbezug | Bursfelde |
| Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Kirchen- und Schulsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | "... ein artig aufenthalt vor ein frölein" : die Bedeutung der Klöster und Stifte für den Adel, seine Familienorganisation und Statussicherung, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 219-236. |
|---|---|
| Autor | Düselder, Heike |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | "Klosterfonds und Klosterkammer". Sonderdruck in: Niedersachsen. Zeitschrift für Heimat und Kultur, Jg. 82, März 1982, S. 17-60. Verantwortlich für den Sonderdruck: Prof. Dr. Axel von Campenhausen, Präsident der Klosterkammer |
|---|---|
| Darin | in: Die Diözese Hildesheim in Vergangenheit und Gegenwart, Bd. 50 (1982), S. 221-222. |
| Autor | Römer-Johannsen, Ute |
| Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
| Titel | 450 (Vierhundertfünfzig) Jahre Allgemeiner Hannoverscher Klosterfonds, in: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Bd. 13 (1993), 9, S.90-93. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | 450 Jahre Klosterfonds, in: Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hg.); 450 Jahre Reformation im Calenberger Land und Allgemeiner Hannoverscher Klosterfonds, Hannover 1993, S. 26-47. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | 450 Jahre Reformation im Calenberger Land und Allgemeiner Hannoverscher Klosterfonds. |
|---|---|
| Autor | Storch, Dietmar |
| Themenbezug | Reformation |
| Titel | 800 Jahre Klosterkirche in Fredelsloh: Festschrift zur 800-Jahrfeier der Klosterkirche und zur Einweihung nach ihrer Wiederherstellung durch die Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Both, Fritz |
| Themenbezug | Klosterkirche Fredelsloh |
| Titel | 800 Jahre Stift Ilfeld: 1189 - 1989. (hrsg. von der Kirchen- und Klosterkammer Erfurt. Fotos: Helga Ehrhardt) |
|---|---|
| Themenbezug | Stift Ilfeld |
| Titel | Allgemeiner Hannoverscher Klosterfonds : Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 2008. |
|---|---|
| Autor | Maier-Knapp-Herbst, Sigrid |
| Themenbezug | Klosterkammer, Eröffnungsbilanz |
| Titel | Allgemeiner Hannoverscher Klosterfonds: Eröffnungsbilanz 2008. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Eröffnungsbilanz |
| Titel | Alte Stiftungen in den 'neuen Ländern', in: Goydke, Jürgen; Rauschnig, Dietrich; Robra, Rainer; Schreiber, Hans-Ludwig; Wulff, Christian (Hg.); Vertrauen in den Rechtsstaat. Beiträge zur deutschen Einheit. Festschrift für Walter Remmers. Köln 1995, |
|---|---|
| Darin | S. 539-546. |
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, 'neue Länder' |
| Titel | Alte Stiftungen in den neuen Ländern. Rekonstituierung gegen Widerstände, in: Campenhausen, Axel von; Kronker, Herbert; Werner, Olaf (Hg.); Stiftungen in Deutschland und Europa, Düsseldorf 1998, S. 183-199. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, neue Länder |
| Titel | Ansprache des Ministers für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung, Prof. D. Dr. Becker, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); zum 110jährigen Bestehen der Klosterkammer in Hannover, Hannover 1928, S. 5-7. |
|---|---|
| Autor | Becker |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum, Ansprache Minister |
| Titel | Ansprache des Präsidenten der Klosterkammer Dr. jur. Dr. med. h. c. Richter, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Zum 110jährigen Bestehen der Klosterkammer in Hannover, Hannover 1928, S. 8-27. |
|---|---|
| Autor | Richter, Martin |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jubiläum, Klosterkammerpräsident |
| Titel | Ansprachen zum 50jährigen Dienstjubiläum des Präsidenten der Klosterkammer Hannover Dr. h.c. Albrecht Stalmann am 14. Juli 1954. |
|---|---|
| Autor | Rilke, Waldemar |
| Themenbezug | Dienstjubiläum Stalmann, Ansprachen |