Titel | Beschwerde der vormaligen Conventualen des Klosters Marienrode über Einrichtung eines Teils des sg. Schlafhauses zu Tagelöhner-Wohnungen |
---|---|
Raumbezug | Marienrode |
Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Konventuale |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Einkünfte des Kloster Marienrode, imgl. die zu zahlenden Pensionen |
---|---|
Raumbezug | Marienrode |
Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Einkünfte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Forstsachen in specie: Förster Buschmann, Forstamts-Auditor Winkel |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Klosteramt Mariensee, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Ablösung eines von der Kirche zu Alfhausen an das Kloster Malgarten zu entrichtenden Kanons von 3 Schillingen |
---|---|
Raumbezug | Alfhausen |
Themenbezug | Kloster Malgarten, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Verkauf der Mobilien auf der Kommende Lage |
---|---|
Raumbezug | Lage |
Themenbezug | Kommende Lage, Verkauf Mobilien |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Katholische Schulgemeinde Kloster-Oesede Enthält u.a.: Verhandlungen über den Bau einer Schule zu Kloster-Oesede |
---|---|
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Schulsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
Titel | Gesuch der Einwohner der Bauerschaft Lechtingen um Wiederherstellung und Unterhaltung einer kleinen Brücke (Scheve) vonseiten des Klosters Rulle |
---|---|
Raumbezug | Lechtingen |
Themenbezug | Kloster Rulle, Brückenbau |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
Titel | Verschiedene Klöster, Enthält u.a.: Gesuch des Kolonen Meyer zu Uptrup um Wiedererstattung der gegen die Administration des Klosters Rulle im Prozess hinsichtlich der Gerechtsame in dem Stein- und Westerberge entstandenen Kosten; |
---|---|
Darin | Anwartschaften auf die Calenberg`schen Stifter und Klöster |
Raumbezug | Rulle |
Themenbezug | Kloster Rulle, Prozess Gerechtsame |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
Titel | Amtsgebäude zu Bersenbrück, Enthält: Zeichnungen/Pläne (23):Generalplan von den Klostergebäuden zu Bersenbrück - Grundrisse vom vormaligen Kloster Bersenbrück für die Einrichtung zweier beamtlicher Wohnungen (1816) |
---|---|
Raumbezug | Bersenbrück |
Themenbezug | Kloster Bersenbrück, Pläne |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
Titel | Aufforstung von Wiesen- und Weidegelände in Ostfriesland Enthält auch Pachtverlängerung des Pächters auf Kloster Aland |
---|---|
Raumbezug | Ostfriesland |
Themenbezug | Ostfriesland, Aufforstung Klosterland |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Obere Domänenverwaltung betr. Osnabrück: Generalakten |
Titel | Die Leistung der Brandversicherungsbeiträge für die Strukturgebäude zu Verden |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Brandversicherungssachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Ausgewiesene Länderei zu Stemmen |
---|---|
Raumbezug | Stemmen |
Themenbezug | Gut Burgsittensen, Pachtsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Gutsarchiv Burgsittensen |
Titel | Domanialinteresse bei der Teilung der Wülfinghauser Klosterforst |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Kloster Wülfinghausen, Klosterforst, Teilung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Calenberg |
Titel | Die dem Amt aufgetragene Untersuchung der Differenz zwischen dem Königlichen Klosteramt Marienstein und der Königlichen Domäne zu Eddigehausen wegen der Schafhude des genannten |
---|---|
Darin | Klosteramts auf den Bezirken Kipp und Kohlen in der Angersteiner Flur |
Raumbezug | Angerstein |
Themenbezug | Klosteramt Marienstein, Differenz Schafhude |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Klostergut in Himmelsthür |
---|---|
Raumbezug | Himmelsthür |
Themenbezug | Klostergut Himmelsthür |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Hildesheim |
Titel | Vertauschung der Gefälle, welche von königlich preußischen Behörden von wegen aufgehobener Stifter und Klöster im Halberstädtischen oder auch sonst im Fürstentum Hildesheim bezogen werden |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Hildesheim, Halberstadt |
Themenbezug | Klöster, Vertauschung von Gefällen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Hildesheim |
Titel | Bausachen in Beziehung auf die Klostergüter Grauhof und Riechenberg |
---|---|
Raumbezug | Grauhof, Riechenberg |
Themenbezug | Klostergüter Grauhof, Riechenberg, Bausachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Liebenburg |
Titel | Abnahme der Klosteramtsregister von Mai 1816 bis Mai 1817 |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Barsinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Abnahme der Klosteramtsregister von 1816 bis 1817 |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Marienwerder |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Abnahme der Register von Mai 1816 bis dato 1817 |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Wülfinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Abnahme der Register des Klosteramts Wennigsen vom 01. Mai 1816 bis dato 1817 |
---|---|
Raumbezug | Wennigsen |
Themenbezug | Abnahme klöstl. Rezepturregister, Rechnungen, Klosteramt Wennigsen Barsinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Abnahme der Geld- und Kornregister von Mai 1816 bis dato 1817 |
---|---|
Raumbezug | Grauhof |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Grauhof |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Abnahme der Klosteramtsrechnungen von Mai 1817/18, 1818/19, 1819/20 |
---|---|
Raumbezug | Marienrode |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Marienrode |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Antworten auf die Welt : die niedersächsische Klosterkammer zwischen Tradition und Moderne, in: Zeitzeichen, Bd. 11 (2010), 8, S. 12-14. |
---|---|
Autor | Beelte, Annedore |
Themenbezug | Klosterkammer, Tradition, Moderne |
Titel | Barsinghausen: unter Klöppel, Schlegel und Eisen. 2., überarb. und erw. Aufl |
---|---|
Autor | Brodtmann, Matthias |
Themenbezug | Barsinghausen |
Titel | Beiträge zur Geschichte des Klosterforstamtes Wennigsen unter besonderer Berücksichtigung der Gründung, Entstehung und Entwicklung der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Lange, Felix |
Themenbezug | Klosterforstamt Wennigsen |
Titel | Benutzung des allgemeinen Klosterfonds zur Kapitalansammlung für Kirchen und Schulzwecke, insbesondere das Verfahren bei außerordentlichen Einzahlungen : Hannover, den 7. Febr. 1882. |
---|---|
Themenbezug | Klosterfonds, Zweck |
Titel | Bericht über die Gegenstände religiöser Kunst in der ehemaligen Klosterschule Ilfeld. |
---|---|
Autor | Meyer, Karl |
Themenbezug | Klosterschule Ilfeld |
Titel | Bildteppiche im Klosterstich: eine alte Technik neu belebt ; Werke von Erich Klahn ; Ausstellung im Kloster Mariensee vom 1.4. bis 13.10.2002. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Kloster, Bildteppiche |
Titel | Calenberger Klöster : eine 700jährige Gedenkfeier in Wülfinghausen. |
---|---|
Autor | Trost, Clara |
Themenbezug | Calenberger Klöster, Gedenkfeier |
Titel | Das Insolvenzverfahren um Stift Riechenberg 1773-1798. Konkurs der toten Hand? |
---|---|
Autor | Ziegler, Uwe |
Themenbezug | Stift Riechenberg, Insolvenzverfahren |
Titel | Das Kloster zur Ehre Gottes in Wolfenbüttel : Anspruch und Wirklichkeit neuzeitlichen Stiftlebens, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 281-297. |
---|---|
Autor | Hoffmann, Birgit |
Themenbezug | Kloster |
Titel | Das Klostergut Wöltingerode. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 7) |
---|---|
Autor | Poneß, Kirsten |
Themenbezug | Klostergut Wöltingerode |
Titel | Das Schicksal des Klosterguts in den frühen Welfenlanden und seine besondere Rechtsstellung im heutigen Lande Niedersachsen, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 109, (1973), S. 265-269. |
---|---|
Autor | Schnath, Georg |
Themenbezug | Klostergut, Rechtsstellung |
Titel | Das Stift Bassum im Rahmen der niedersächsischen Kirchengeschichte. |
---|---|
Autor | Bestmann, Frithjof |
Themenbezug | Stift Bassum |
Titel | Das Stift Fredelsloh von der Gründung bis zum Erlöschen seines Konvents. Historische und baugeschichtliche Untersuchungen. |
---|---|
Autor | Gramatzki, Horst |
Themenbezug | Kloster Fredelsloh |
Titel | Das aktive Liedrepertoire in den Lüneburger Frauenklöstern, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 257-272 . |
---|---|
Autor | Talkner, Katharina |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Das erzieherische Wirken der Calenberger Frauenklöster nach der Reformation, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 203-217. |
---|---|
Autor | Graf, Sabine |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Denkschrift betreffend die Entstehung, den rechtlichen Charakter und den Umfang der Verbindlichkeiten des Hannoverschen Klosterfonds nebst dem Verzeichniß dieser Verbindlichkeiten (Haus der Abgeordneten, 13. Legislaturperiode, II. Session 1877-78, |
---|---|
Darin | Nr. 63 |
Autor | Falk, Adalbert |
Themenbezug | Klosterfonds, Entstehung, Verbindlichkeiten |
Titel | Denkschrift über die Forstverwaltung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds. |
---|---|
Autor | ZurNedden, Hans Helmut |
Themenbezug | Klosterfonds, Forstverwaltung |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds : eine Bibliographie. |
---|---|
Autor | Gröpper, Hans |
Themenbezug | Klosterfonds, Bibliographie |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer, in: Berndl, Heinrich (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen, Band 2, Tübingen 1971, S. 23-33- |
---|---|
Autor | Rilke, Waldemar |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Rilke, Waldemar |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Portrait eines gemeinwirtschaftlichen Unternehmens, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 4, (1981), S. 475-483. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterfonds, Unternehmensportrait |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Untersuchung zur rechtsgeschichtlichen Entwicklung. (Schriften zum Staatskirchenrecht, Bd. 2) |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Rechtsgeschichte |