Rechercheplattform
Quellen zur Geschichte der Klosterkammer Hannover


Mittels der folgenden Filter können die Ergebnisse der Volltextsuche weiter präzisiert und eingegrenzt werden. Eingaben in mehreren Suchfeldern werden logisch und-verknüpft. Einzelne Felder können mehrere, mit einem Leerzeichen getrennte, Teilterme enthalten. Beispiel: Titel enthält "kloster" und "garten" und Themenbezug enthält "grenze"


Felder leeren
Titel Verschiedene Darlehen an die von Ramdohr a) Dem Geh.Kammerrat von Ramdohr vorgeliehenes Kapital von 15.000 Rtlr. b) Dem Sekretär (nachmaligen Hofrat) Georg Wilhelm von Ramdohr vorgeliehenes Kapital von 2.000 Rtlr.,
Darin worauf er 15.000 Rtlr. in Abschlag entrichtet c) Dem Referendar Christ. Ludewig und Sekretär Georg Wilhelm, Gebrüder von Ramdohr vorgeliehenes Kapital von 1....
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva)
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Holzregister von Cath. Petri 1720 bis dato 1721
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 1424
Laufzeit: 1720 -1721
Titel Holzregister von Cath. Petri 1720 bis dato 1721
Raumbezug Mariengarten
Themenbezug Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Mariengarten
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Geldregister von Cath. Petri 1720 bis dato 1721
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 1445
Laufzeit: 1720 -1721
Titel Geldregister von Cath. Petri 1720 bis dato 1721
Raumbezug Weende
Themenbezug Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Weende
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Frucht- bzw. Kornregister von Cath. Petri 1720 bis dato 1721
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 1451
Laufzeit: 1720 -1721
Titel Frucht- bzw. Kornregister von Cath. Petri 1720 bis dato 1721
Raumbezug Weende
Themenbezug Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Weende
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Die vom Klosteramtmann Süllenstedt zu Mariengarten verlangte Nachricht, auf welche Art die Meiergüter im hiesigen Amte beweinkaufet werden
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Münden Nr. 2735
Laufzeit: 1720
Titel Die vom Klosteramtmann Süllenstedt zu Mariengarten verlangte Nachricht, auf welche Art die Meiergüter im hiesigen Amte beweinkaufet werden
Raumbezug Amt Münden
Themenbezug Klosteramt Mariengarten, Meiersachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel: Die Zehntberechtigung des Klostergutes Bursfelde
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Münden Nr. 3444
Laufzeit: 1720 -1723
Titel Die Zehntberechtigung des Klostergutes Bursfelde
Raumbezug Bursfelde
Themenbezug Klostergut Bursfelde, Zehntberechtigungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel Das Stift Bardowick Enthält: Bestätigung der Privilegien; die Verdensche Kanonikatspräbende; das Dekanat 1721-1835; Dispensierungen von der beständigen Residenz bei dem Stifte, 1726-1793; Kanonikats-Exspektanzen
Darin auf Bardowick und Ramelsloh, 1751-1814; Kanonikats-Exspektanzen auf Bardowick, 1748-1825; Rechtsgutachten über die Bardowicker Dekanatsstelle von Günter Hein...
Raumbezug Bardowick, Ramelsloh
Themenbezug Stift Bardowick, Stift Ramelsloh, Exspektanzen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Deutsche Kanzlei in London
Titel Das Stift Bardowick Enthält: Bestätigung der Privilegien; die Verdensche Kanonikatspräbende; das Dekanat 1721-1835; Dispensierungen von der beständigen Residenz beim Stift, 1726-1793; Kanonikats-Exspektanzen
Darin auf Bardowick und Ramelsloh, 1751-1814; Kanonikats-Exspektanzen auf Bardowick, 1748-1825; Rechtsgutachten über die Bardowicker Dekanatsstelle von Günter Hein...
Themenbezug Stift Bardowick, Stift Ramelsloh, Exspektanzen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Deutsche Kanzlei in London
Titel: Einrichtung einer neuen Gerichtsstube für die Struktur in Verden und die Inordnungbringung der Registratur
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep. 9 Nr. 1
Laufzeit: 1721 -1857
Titel Einrichtung einer neuen Gerichtsstube für die Struktur in Verden und die Inordnungbringung der Registratur
Raumbezug Verden
Themenbezug Domstruktur Verden, Verwaltung
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade
Bestand Akten der Stader Regierung betr. die Domstruktur Verden
Titel: Die vom Klosteramt Bursfelde gegen das Amt Münden beim Hofgericht zu Hannover übergebene Klage, wegen unrechtmäßiger Fischerei in der Nieme
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Münden Nr. 970
Laufzeit: 1721
Titel Die vom Klosteramt Bursfelde gegen das Amt Münden beim Hofgericht zu Hannover übergebene Klage, wegen unrechtmäßiger Fischerei in der Nieme
Raumbezug Amt Münden
Themenbezug Klosteramt Bursfelde, Streitigkeiten Fischereirechte
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel: Einrichtung der Obligationen über die von königl. Klosterkammer auszuleihenden Gelder
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 710
Laufzeit: 1721
Titel Einrichtung der Obligationen über die von königl. Klosterkammer auszuleihenden Gelder
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva)
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Dem Oberkammerherrn Grafen von Platen vorgeliehenes Kapital von 6.000 Rtlr
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 752
Laufzeit: 1721
Titel Dem Oberkammerherrn Grafen von Platen vorgeliehenes Kapital von 6.000 Rtlr
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva)
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Rechnung der Kirche
Archivgruppe: Kloster- und Stiftsarchive
Signatur: E d 213
Laufzeit: 1721-1730
Titel Rechnung der Kirche
Raumbezug Mariensee
Themenbezug Kirchenrechnung
Archiv Klosterarchiv Mariensee
Bestand nicht zugeordnet
Titel Wegen Direktion der klösterlichen Angelegenheit bewilligte Emolumente, Besoldungen etc. Intus: a. Hafer-Kompetenz der Minister und Besoldung des Kanzleirats Wedemeier b. Besoldungen und
Darin Emolumente des Kanzleipersonals
Raumbezug Kftm. /Kgr. Hannover
Themenbezug Klosterkammer, Besoldungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Manuskripte aus dem alten Klosterarchiv, Enthält: Verzeichnis der Pröpste und Äbte des Klosters (1223-1559), der Lehrer, Administratoren, Pastoren, Verwalter, Kantoren, Organisten (ab 1559) und Schüler der Klosterschule (1678-1766); Konzept für
Darin Schülerverzeichnis (1722-1728); Abschriften von Epitaphieninschriften und Orgelinschriften aus Ilfeld und Umgebung; 3 farbige Zeichnungen des alten und des n...
Raumbezug Stift Ilfeld
Themenbezug Klosterschule Ilfeld
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterschule Ilfeld
Bemerkung Angaben Marcus Ites zu den einzelnen Stücken
Titel: Beschreibung der Pachtmeiereien
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 81 Nr. 246
Laufzeit: 1722-1822
Titel Beschreibung der Pachtmeiereien
Raumbezug Klosteramt Bursfelde
Themenbezug Klosteramt Bursfelde, Beschreibung Pachthöfe
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosteramt Bursfelde
Titel Verschiedene Rechnungssachen; u. a. Ablieferung der durch das Elbzollamt zu Hitzacker wegen der Erhöhung des Elbzolles zu Wittenberge durch die preussische Regierung erhobenen Repressalien-Zoll-Gelder an das kurfürstliche Kriegsgewölbe 1749-1784;
Darin Rechnungen der Benefizial-Kasse zu Celle 1736-1784; auch Verzeichnis der in der Celler Benefizial-Kasse vorhandenen Kapitalien (1667) 1783; Rechnungen der Em...
Themenbezug Klosterkammer, Benefizialkasse
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Nachlass Duve
Titel: Dem Kloster Bersenbrück zustehenden Zehnten aus Wallen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 840
Laufzeit: 1722 -1870
Titel Dem Kloster Bersenbrück zustehenden Zehnten aus Wallen
Raumbezug Wallen
Themenbezug Kloster Bersenbrück, Zehnt
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel Vollerbenstelle Nr. 8 Hüsing zu Kloster Oesede Enthält u. a.: Vererbpachtung eines Grundstücks an den Markkötter Hagemeyer zu Kloster Oesede; Kontrakt über die Abstellung der ungewissen
Darin Eigentumsgefälle; Kontrakt über die Ablösung von Spanndiensten; Ausmittelung der Auslobungquote von Hüsings Stätte
Raumbezug Oesede
Themenbezug Kloster Oesede, Hofstätte
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Amt Iburg bis 1814
Titel Halbmeierstelle Nr. 4 des Johann Hinrich Kruse, 1808 danach Jacob Hinrich Kruse, 1834 danach Johann Heinrich Kruse, 1868, Haus Nr. 4 davor ab 1722 Dirk Lühning bis 1746 Cord Grellen, dann Johann Dirk Müller 1781 Jacob Lütje Müller
Raumbezug Hohenaverbergen
Themenbezug Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Hohenaverbergen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade
Bestand Domstrukturfonds Verden
Titel: Meierregistratur Nindorf (Börde Elsdorf)
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep. 301/8 Nr. 23
Laufzeit: 1722 -1866
Titel Meierregistratur Nindorf (Börde Elsdorf)
Raumbezug Nindorf
Themenbezug Gut Burgsittensen, Meiersachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade
Bestand Gutsarchiv Burgsittensen
Titel: Die Fleischzehntrechte des Klosters Marienstein in der Dorfschaft Angerstein
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Göttingen Nr. 1582
Laufzeit: 1722 -1833
Titel Die Fleischzehntrechte des Klosters Marienstein in der Dorfschaft Angerstein
Raumbezug Angerstein
Themenbezug Kloster Marienstein, Zehntrechte
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Göttingen
Titel Bestellung und Kompetenz der Klosterprokuratoren bei den Obergerichten 1. Dem Prokurator J. A. Alberti erteilte Expektanz auf die Klosterprokuratur; Substitution und Anwartschaft des Prokurators Schorkopf; Vorkommnisse wegen der Präferenz bei
Darin bei entstandener Vakanz zwischen diesen beiden; Bestallung, Legitimation, auch Salarium des Prokurators Schorkopf; Vorkommnisse wegen des Sterbe- und Gnadenq...
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Bediente
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Antworten auf die Welt : die niedersächsische Klosterkammer zwischen Tradition und Moderne, in: Zeitzeichen, Bd. 11 (2010), 8, S. 12-14.
Autor Beelte, Annedore
Themenbezug Klosterkammer, Tradition, Moderne
Titel: Barsinghausen: unter Klöppel, Schlegel und Eisen. 2., überarb. und erw. Aufl
Autor: Brodtmann, Matthias
Jahr: 2010
Ort: Barsinghausen
Titel Barsinghausen: unter Klöppel, Schlegel und Eisen. 2., überarb. und erw. Aufl
Autor Brodtmann, Matthias
Themenbezug Barsinghausen
Titel Beiträge zur Geschichte des Klosterforstamtes Wennigsen unter besonderer Berücksichtigung der Gründung, Entstehung und Entwicklung der Klosterkammer Hannover.
Autor Lange, Felix
Themenbezug Klosterforstamt Wennigsen
Titel Benutzung des allgemeinen Klosterfonds zur Kapitalansammlung für Kirchen und Schulzwecke, insbesondere das Verfahren bei außerordentlichen Einzahlungen : Hannover, den 7. Febr. 1882.
Themenbezug Klosterfonds, Zweck
Titel Bericht über die Gegenstände religiöser Kunst in der ehemaligen Klosterschule Ilfeld.
Autor Meyer, Karl
Themenbezug Klosterschule Ilfeld
Titel Bildteppiche im Klosterstich: eine alte Technik neu belebt ; Werke von Erich Klahn ; Ausstellung im Kloster Mariensee vom 1.4. bis 13.10.2002.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Kloster, Bildteppiche
Titel Calenberger Klöster : eine 700jährige Gedenkfeier in Wülfinghausen.
Autor Trost, Clara
Themenbezug Calenberger Klöster, Gedenkfeier
Titel Das Insolvenzverfahren um Stift Riechenberg 1773-1798. Konkurs der toten Hand?
Autor Ziegler, Uwe
Themenbezug Stift Riechenberg, Insolvenzverfahren
Titel Das Kloster zur Ehre Gottes in Wolfenbüttel : Anspruch und Wirklichkeit neuzeitlichen Stiftlebens, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 281-297.
Autor Hoffmann, Birgit
Themenbezug Kloster
Titel: Das Klostergut Wöltingerode. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 7)
Autor: Poneß, Kirsten
Jahr: 2011
Ort: Berlin
Titel Das Klostergut Wöltingerode. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 7)
Autor Poneß, Kirsten
Themenbezug Klostergut Wöltingerode
Titel Das Schicksal des Klosterguts in den frühen Welfenlanden und seine besondere Rechtsstellung im heutigen Lande Niedersachsen, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 109, (1973), S. 265-269.
Autor Schnath, Georg
Themenbezug Klostergut, Rechtsstellung
Titel: Das Stift Bassum im Rahmen der niedersächsischen Kirchengeschichte.
Autor: Bestmann, Frithjof
Jahr: 1972
Ort: Hildesheim
Titel Das Stift Bassum im Rahmen der niedersächsischen Kirchengeschichte.
Autor Bestmann, Frithjof
Themenbezug Stift Bassum
Titel Das Stift Fredelsloh von der Gründung bis zum Erlöschen seines Konvents. Historische und baugeschichtliche Untersuchungen.
Autor Gramatzki, Horst
Themenbezug Kloster Fredelsloh
Titel Das aktive Liedrepertoire in den Lüneburger Frauenklöstern, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 257-272 .
Autor Talkner, Katharina
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Das erzieherische Wirken der Calenberger Frauenklöster nach der Reformation, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 203-217.
Autor Graf, Sabine
Themenbezug Calenberger Klöster
Titel Denkschrift betreffend die Entstehung, den rechtlichen Charakter und den Umfang der Verbindlichkeiten des Hannoverschen Klosterfonds nebst dem Verzeichniß dieser Verbindlichkeiten (Haus der Abgeordneten, 13. Legislaturperiode, II. Session 1877-78,
Darin Nr. 63
Autor Falk, Adalbert
Themenbezug Klosterfonds, Entstehung, Verbindlichkeiten
Titel: Denkschrift über die Forstverwaltung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds.
Autor: ZurNedden, Hans Helmut
Jahr: 1961
Ort: Hannover
Titel Denkschrift über die Forstverwaltung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds.
Autor ZurNedden, Hans Helmut
Themenbezug Klosterfonds, Forstverwaltung
Titel: Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds : eine Bibliographie.
Autor: Gröpper, Hans
Jahr: 1971
Ort: Lüneburg
Titel Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds : eine Bibliographie.
Autor Gröpper, Hans
Themenbezug Klosterfonds, Bibliographie
Titel Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer, in: Berndl, Heinrich (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen, Band 2, Tübingen 1971, S. 23-33-
Autor Rilke, Waldemar
Themenbezug Klosterfonds, Stiftungen
Titel: Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer.
Autor: Rilke, Waldemar
Jahr: 1960]
Ort: Baden-Baden
Titel Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer.
Autor Rilke, Waldemar
Themenbezug Klosterkammer
Titel: Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover.
Autor: Campenhausen, Axel von
Jahr: 1999
Ort: Hannover
Titel Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer, Klosterfonds
Titel Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Portrait eines gemeinwirtschaftlichen Unternehmens, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 4, (1981), S. 475-483.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterfonds, Unternehmensportrait
Titel Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Untersuchung zur rechtsgeschichtlichen Entwicklung. (Schriften zum Staatskirchenrecht, Bd. 2)
Autor Franitza, Andreas
Themenbezug Klosterfonds, Rechtsgeschichte

Ihre Merkliste ist leer.