Titel | Dem Bürger Johann Georg Knoop in Göttingen gegen Cession seiner Forderung an das alte braunschweigische Allodium vorgeliehene 1.000 Rtlr. zu 3 % |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen, Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Dem Grafen von Schaumburg-Lippe-Bückeburg vorgestrecktes Kapital von 20.000 Rtlr., das bis auf 14.000 Rtlr. abbezahlt worden |
---|---|
Raumbezug | Schaumburg-Lippe |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Präbenden- und Fabriken-Rechnung über Einnahme und Ausgabe Früchte und Geld von Trinitatis 1747 bis dato 1748 |
---|---|
Raumbezug | Einbeck |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Stift St. Alexandri zu Einbeck |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Der vom Amte Northeim mit dem Kloster zu Northeim und den Gerichten Hardenberg und Geismar getroffene Vergleich über die vom Dorfe Elvershausen in ihren Distrikten zu beschaffende Wegebesserungen und die deshalb abgehaltenen Grubengerichte |
---|---|
Raumbezug | Amt Northeim |
Themenbezug | Kloster Northeim, Wegebausachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Northeim |
Titel | Die dem Oberforstmeister und Jägermeister Graf von Oeynhausen entzogene Administration der Klosterforsten |
---|---|
Raumbezug | Calenberg |
Themenbezug | Klosterforsten, Administration |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Calenbergisches Oberforstamt |
Titel | Gebäude-Inventarium; Enthält: 1. 4 Inventare 1748, 1774, 1778, 1782 (1748-1782) 2. Melioramente des Vorwerks Tönjeshof (1800-1803); 2 Bde |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Inventarium |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
Titel | Gebäude-Inventarium; Enthält: 1. 4 Inventare 1748, 1774, 1778, 1782 (1748-1782) 2. Melioramente des Vorwerks Tönjeshof (1800-1803); 2 Bde |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
Titel | Bestallungen der Oberforst- und Jägermeister, auch Oberförster |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Forstbedienstete |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Bursfelde |
Titel | Dem Kloster Bersenbrück zustehenden Zehnten aus Vinte |
---|---|
Raumbezug | Vinte |
Themenbezug | Kloster Bersenbrück, Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Die Genehmigung von Landveräußerungen der Strukturmeier in Otersen |
---|---|
Raumbezug | Otersen |
Themenbezug | Domstruktur Verden, Meier- und Höfesachen, Bemeierungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Akten der Stader Regierung betr. die Domstruktur Verden |
Titel | Meierregistratur Kuhmühlen 1. Badenhorst, Volkensen Sothel, 1755-1867 2. Wenkloh, Marschhorst, Kuhmühlen, Sellhorn, 1748-1855 3. Politzendorf, Hatzte , Groß-Ippensen, Stemmen, |
---|---|
Darin | Elsdorf, 1761-1865 4. Rechtsstreit der Kuhmühlener Meier gegen den Gutsherrn wegen des Willkomm, 1848 |
Raumbezug | Kuhmühlen |
Themenbezug | Gut Burgsittensen, Meiersachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Gutsarchiv Burgsittensen |
Titel | Der von den Zehntpflichtigen zu Stöcken an das Kloster Marienwerder zu entrichtende Fleischzehn |
---|---|
Raumbezug | Stöcken |
Themenbezug | Kloster Marienwerder, Fleischzehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Langenhagen |
Titel | Deklaration der Forstordnung des Plaggenhauens und Sodenstechens in den Holzungen |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Gebrauch des Stempelpapieres in den bei königl. Regierung vorgenommenen Ausfertigungen für die Klöster |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kontributionen, Steuern, Abgaben |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Verzeichnis der auf die Calenberger exspektirierten Personen |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | exspektirierte Personen |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A1 |
Titel | Geld- und Korneinnahme des Kloster Barsinghausen |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Geld- und Korneinnahme |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A1 |
Titel | Grenzen und Verhältnisse gegen das Klosteramt Mariensee, insbesondere die Berechtigung des Klosters Mariensee im Grinder Wald |
---|---|
Raumbezug | Amt Nienburg |
Themenbezug | Klosteramt Mariensee, Grenzen, Verhältnisse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Nienburg |
Titel | Befolgung der Verordnungen derer, die Güter und Grundstücke in der Grafschaft Hohnstein besitzen, welche dem Stift Ilfeld Lehen und Zinsen abgeben und ohne Konsens nicht veräußern dürfen |
---|---|
Raumbezug | Grafschaft Hohnstein |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Prinzipien Verpfändung, Veräußerung Lehen und Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Differenzen mit den Obrigkeiten der Censiten wegen der vom Stiftsamt Ilfeld geschehenden Feldbesichtigungen |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Lehnbrief Nr. 2 für Johann Friedrich Bischoff zu Appenrode |
---|---|
Raumbezug | Appenrode |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Lehnbrief Nr. 6 für Andreas Julius Schinmeyer zu Appenrode |
---|---|
Raumbezug | Appenrode |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Prozeß des Amts Neustadt am Rübenberge gegen das Kloster Mariensee in puncto violatae jurisdictionis |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Kloster Mariensee, Prozess Jurisdiktion |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Neustadt am Rübenberge |
Titel | Erhebung und Beitreibung des Dienstgeldes |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
Themenbezug | Kloster Fredelsloh, Dienstgeld |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
Titel | Antworten auf die Welt : die niedersächsische Klosterkammer zwischen Tradition und Moderne, in: Zeitzeichen, Bd. 11 (2010), 8, S. 12-14. |
---|---|
Autor | Beelte, Annedore |
Themenbezug | Klosterkammer, Tradition, Moderne |
Titel | Barsinghausen: unter Klöppel, Schlegel und Eisen. 2., überarb. und erw. Aufl |
---|---|
Autor | Brodtmann, Matthias |
Themenbezug | Barsinghausen |
Titel | Beiträge zur Geschichte des Klosterforstamtes Wennigsen unter besonderer Berücksichtigung der Gründung, Entstehung und Entwicklung der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Lange, Felix |
Themenbezug | Klosterforstamt Wennigsen |
Titel | Benutzung des allgemeinen Klosterfonds zur Kapitalansammlung für Kirchen und Schulzwecke, insbesondere das Verfahren bei außerordentlichen Einzahlungen : Hannover, den 7. Febr. 1882. |
---|---|
Themenbezug | Klosterfonds, Zweck |
Titel | Bericht über die Gegenstände religiöser Kunst in der ehemaligen Klosterschule Ilfeld. |
---|---|
Autor | Meyer, Karl |
Themenbezug | Klosterschule Ilfeld |
Titel | Bildteppiche im Klosterstich: eine alte Technik neu belebt ; Werke von Erich Klahn ; Ausstellung im Kloster Mariensee vom 1.4. bis 13.10.2002. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Kloster, Bildteppiche |
Titel | Calenberger Klöster : eine 700jährige Gedenkfeier in Wülfinghausen. |
---|---|
Autor | Trost, Clara |
Themenbezug | Calenberger Klöster, Gedenkfeier |
Titel | Das Insolvenzverfahren um Stift Riechenberg 1773-1798. Konkurs der toten Hand? |
---|---|
Autor | Ziegler, Uwe |
Themenbezug | Stift Riechenberg, Insolvenzverfahren |
Titel | Das Kloster zur Ehre Gottes in Wolfenbüttel : Anspruch und Wirklichkeit neuzeitlichen Stiftlebens, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 281-297. |
---|---|
Autor | Hoffmann, Birgit |
Themenbezug | Kloster |
Titel | Das Klostergut Wöltingerode. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 7) |
---|---|
Autor | Poneß, Kirsten |
Themenbezug | Klostergut Wöltingerode |
Titel | Das Schicksal des Klosterguts in den frühen Welfenlanden und seine besondere Rechtsstellung im heutigen Lande Niedersachsen, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 109, (1973), S. 265-269. |
---|---|
Autor | Schnath, Georg |
Themenbezug | Klostergut, Rechtsstellung |
Titel | Das Stift Bassum im Rahmen der niedersächsischen Kirchengeschichte. |
---|---|
Autor | Bestmann, Frithjof |
Themenbezug | Stift Bassum |
Titel | Das Stift Fredelsloh von der Gründung bis zum Erlöschen seines Konvents. Historische und baugeschichtliche Untersuchungen. |
---|---|
Autor | Gramatzki, Horst |
Themenbezug | Kloster Fredelsloh |
Titel | Das aktive Liedrepertoire in den Lüneburger Frauenklöstern, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 257-272 . |
---|---|
Autor | Talkner, Katharina |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Das erzieherische Wirken der Calenberger Frauenklöster nach der Reformation, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 203-217. |
---|---|
Autor | Graf, Sabine |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Denkschrift betreffend die Entstehung, den rechtlichen Charakter und den Umfang der Verbindlichkeiten des Hannoverschen Klosterfonds nebst dem Verzeichniß dieser Verbindlichkeiten (Haus der Abgeordneten, 13. Legislaturperiode, II. Session 1877-78, |
---|---|
Darin | Nr. 63 |
Autor | Falk, Adalbert |
Themenbezug | Klosterfonds, Entstehung, Verbindlichkeiten |
Titel | Denkschrift über die Forstverwaltung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds. |
---|---|
Autor | ZurNedden, Hans Helmut |
Themenbezug | Klosterfonds, Forstverwaltung |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds : eine Bibliographie. |
---|---|
Autor | Gröpper, Hans |
Themenbezug | Klosterfonds, Bibliographie |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer, in: Berndl, Heinrich (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen, Band 2, Tübingen 1971, S. 23-33- |
---|---|
Autor | Rilke, Waldemar |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Rilke, Waldemar |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Portrait eines gemeinwirtschaftlichen Unternehmens, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 4, (1981), S. 475-483. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterfonds, Unternehmensportrait |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Untersuchung zur rechtsgeschichtlichen Entwicklung. (Schriften zum Staatskirchenrecht, Bd. 2) |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Rechtsgeschichte |