| Titel | Handbuch der Forstgeldrechnungen der Forstämter Lüneburg, Soltau, Niebeck und Burgsittensen |
|---|---|
| Raumbezug | Forstämter Lüneburg, Soltau, Niebeck, Burgsittensen |
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Forstgeldrechnungen |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Dienstlicher Schriftwechsel mit der Oberförsterei Lüneburg |
|---|---|
| Raumbezug | Oberförsterei Lüneburg |
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Forstsachen |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Haupthandbuch des Hospitals St. Benedicti in Lüneburg |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Haupthandbuch |
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
| Titel | Brennerei |
|---|---|
| Raumbezug | Himmelsthür |
| Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Brennerei |
| Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
| Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
| Titel | Maschinenversicherung, Geräteversicherung, Licht, Kraft- und Betriebsmittel |
|---|---|
| Raumbezug | Himmelsthür |
| Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Betrieb |
| Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
| Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
| Titel | Verkehr mit dem Asyl-Frauenheim, Verpachtung von Ländereien, Stellung von Arbeitskräften |
|---|---|
| Raumbezug | Himmelsthür |
| Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Verpachtung, Arbeitskräfte |
| Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
| Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
| Titel | Viehhaltung |
|---|---|
| Raumbezug | Himmelsthür |
| Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Viehhaltung |
| Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
| Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
| Titel | Einnahmen und Ausgaben Stifts Hauptrechnungen Enthält: Rechnungsbelege |
|---|---|
| Raumbezug | Börstel |
| Themenbezug | Stift Börstel, Einnahme-Ausgabe-Register |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Stift Börstel |
| Titel | Einnahmen und Ausgaben Stifts Hauptrechnungen Enthält: Hauptbücher |
|---|---|
| Raumbezug | Börstel |
| Themenbezug | Stift Börstel, Einnahme-Ausgabe-Register |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Stift Börstel |
| Titel | Reichsnotopfer Enthält: Veranlagung zum Reichsnotopfer, 1919-1921; Zahlung von Körperschaftssteuer, 1921-1924 |
|---|---|
| Raumbezug | Börstel |
| Themenbezug | Stift Börstel, Gebäude- und sonstige Steuern |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Stift Börstel |
| Titel | Stiftsprediger Bucher Enthält: Bewerbung, Empfehlungsschreiben Prof. Friedrich Spitta, Göttingen, Einführung, 1919; Versetzung nach Wietze-Steinförde, 1922 |
|---|---|
| Raumbezug | Börstel |
| Themenbezug | Stift Börstel, Stiftspfarre, Pfarrer |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Stift Börstel |
| Titel | Schweigmann, Theodor zu Osnabrück Notariatsprotokolle Jg. 1921; Wechselproteste; Anwesenheitslisten u.a. der Aktionäre der Osnabrücker Actien-Bierbrauerei mit |
|---|---|
| Darin | Bericht über das Geschäftsjahr 1919/20, der Aktionäre der Osnabrücker Bank; Erbbauvertrag der Klosterkammer Hannover mit Schlosser Konrad Kampmeyer in Kloste... |
| Raumbezug | Oesede |
| Themenbezug | Klosterkammer, Erbbauvertrag |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Notariatsprotokolle |
| Titel | Abgabe von Land des Klosterguts Bursfelde an die Einwohner von Glashütte, darin: Handzeichnung vom Kartenblatt Nr. 7/1 1937/1933 |
|---|---|
| Raumbezug | Bursfelde |
| Themenbezug | Klostergut Bursfelde |
| Archiv | Kreisarchiv Göttingen |
| Bestand | Landratsamt Hann.-Münden |
| Titel | Oberförsterei Wennigsen: Bereitstellung von Acker- und Bauland für die Gemeinde Barsinghausen und die Berginspektion Barsinghausen |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Forstwesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Elisabeth v. Hennings |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Elisabeth v. Hennings |
| Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Etatüberschreitungen beim Hannoverschen Klosterfond, Bd. 6 |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterfonds, Etatüberschreitungen |
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
| Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
| Titel | Die Bewilligung von Beihilfen aus dem Hannoverschen Klosterfonds, Bd. 4 |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterfonds, Beihilfen |
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
| Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
| Titel | Verkauf von Grundstücken, Gebäuden etc. des Hannoverschen Klosterfonds, Enthält: u.a. Streitigkeiten zwischen der Klosterkammer und dem Heimstättenverein Osnabrück, insbes. Protokoll v. 29.12.19222; Lageplan best. Grundstücke |
|---|---|
| Darin | in Bersenbrück (v. 26.7.1919) |
| Raumbezug | Osnabrück, Bersenbrück |
| Themenbezug | Klosterfonds, Grundstücks- und Gebäudeverkauf |
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
| Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
| Titel | Die Finanzabschlüsse des Stiftes Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Klosterkammer, Stift Ilfeld, Finanzabschlüsse |
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
| Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
| Titel | Polen. Stiftungen (deutsch-polnische Verhandlungen und die allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds) |
|---|---|
| Raumbezug | Provinz Posen, Westpreußen |
| Themenbezug | Klosterfonds, deutsch-polnische Verhandlungen |
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
| Bestand | Finanzministerium |
| Titel | Wert des fiskalischen Eigentums, enthält u.a.: Aufzeichnungen über die Frage, in welchem Umfang die in der Ost- und Nordmark belegenen Deutschen Stiftungen, insbesondere die sog. Klostervermögen gehörenden Güter, |
|---|---|
| Darin | als Staats- oder als Privateigentum anzusehen sind. Darin Anlage 3: Denkschrift über die Entstehung, den rechtlichen Charakter und den Umfang der Verbindlich... |
| Raumbezug | West- und Ostmark |
| Themenbezug | Klosterfonds, Eigentumswert |
| Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
| Bestand | Waffenstillstandskommission |
| Titel | Rechtsstreit mit der Klosterkammer wg. Kirchenlasten: Erneute Vergleichsverhandlungen (1922 an Nichtgenehmigung durch das Ministerium gescheitert); Sondervergleich Friedhof 1928 (Hinweis: zu den Vergleichsverhandlungen den Friedhof betreffend vgl. |
|---|---|
| Darin | Rep. 592-1 |
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Kirchenlasten |
| Archiv | Pfarrarchiv St. Marien Mariensee |
| Bestand | Akten der Repositur |
| Titel | Enthält: Hannoversche Heimat Nr. 1, 16. April 1919, Die hannoversche Klosterkammer v. Geh. Archivrat Dr. Krust |
|---|---|
| Raumbezug | Celle |
| Themenbezug | Klosterkammer, Schrift |
| Archiv | Stadtarchiv Celle |
| Bestand | Nachlässe |
| Titel | Antworten auf die Welt : die niedersächsische Klosterkammer zwischen Tradition und Moderne, in: Zeitzeichen, Bd. 11 (2010), 8, S. 12-14. |
|---|---|
| Autor | Beelte, Annedore |
| Themenbezug | Klosterkammer, Tradition, Moderne |
| Titel | Barsinghausen: unter Klöppel, Schlegel und Eisen. 2., überarb. und erw. Aufl |
|---|---|
| Autor | Brodtmann, Matthias |
| Themenbezug | Barsinghausen |
| Titel | Beiträge zur Geschichte des Klosterforstamtes Wennigsen unter besonderer Berücksichtigung der Gründung, Entstehung und Entwicklung der Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Lange, Felix |
| Themenbezug | Klosterforstamt Wennigsen |
| Titel | Benutzung des allgemeinen Klosterfonds zur Kapitalansammlung für Kirchen und Schulzwecke, insbesondere das Verfahren bei außerordentlichen Einzahlungen : Hannover, den 7. Febr. 1882. |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterfonds, Zweck |
| Titel | Bericht über die Gegenstände religiöser Kunst in der ehemaligen Klosterschule Ilfeld. |
|---|---|
| Autor | Meyer, Karl |
| Themenbezug | Klosterschule Ilfeld |
| Titel | Bildteppiche im Klosterstich: eine alte Technik neu belebt ; Werke von Erich Klahn ; Ausstellung im Kloster Mariensee vom 1.4. bis 13.10.2002. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Kloster, Bildteppiche |
| Titel | Calenberger Klöster : eine 700jährige Gedenkfeier in Wülfinghausen. |
|---|---|
| Autor | Trost, Clara |
| Themenbezug | Calenberger Klöster, Gedenkfeier |
| Titel | Das Insolvenzverfahren um Stift Riechenberg 1773-1798. Konkurs der toten Hand? |
|---|---|
| Autor | Ziegler, Uwe |
| Themenbezug | Stift Riechenberg, Insolvenzverfahren |
| Titel | Das Kloster zur Ehre Gottes in Wolfenbüttel : Anspruch und Wirklichkeit neuzeitlichen Stiftlebens, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 281-297. |
|---|---|
| Autor | Hoffmann, Birgit |
| Themenbezug | Kloster |
| Titel | Das Klostergut Wöltingerode. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 7) |
|---|---|
| Autor | Poneß, Kirsten |
| Themenbezug | Klostergut Wöltingerode |
| Titel | Das Schicksal des Klosterguts in den frühen Welfenlanden und seine besondere Rechtsstellung im heutigen Lande Niedersachsen, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 109, (1973), S. 265-269. |
|---|---|
| Autor | Schnath, Georg |
| Themenbezug | Klostergut, Rechtsstellung |
| Titel | Das Stift Bassum im Rahmen der niedersächsischen Kirchengeschichte. |
|---|---|
| Autor | Bestmann, Frithjof |
| Themenbezug | Stift Bassum |
| Titel | Das Stift Fredelsloh von der Gründung bis zum Erlöschen seines Konvents. Historische und baugeschichtliche Untersuchungen. |
|---|---|
| Autor | Gramatzki, Horst |
| Themenbezug | Kloster Fredelsloh |
| Titel | Das aktive Liedrepertoire in den Lüneburger Frauenklöstern, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 257-272 . |
|---|---|
| Autor | Talkner, Katharina |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Das erzieherische Wirken der Calenberger Frauenklöster nach der Reformation, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 203-217. |
|---|---|
| Autor | Graf, Sabine |
| Themenbezug | Calenberger Klöster |
| Titel | Denkschrift betreffend die Entstehung, den rechtlichen Charakter und den Umfang der Verbindlichkeiten des Hannoverschen Klosterfonds nebst dem Verzeichniß dieser Verbindlichkeiten (Haus der Abgeordneten, 13. Legislaturperiode, II. Session 1877-78, |
|---|---|
| Darin | Nr. 63 |
| Autor | Falk, Adalbert |
| Themenbezug | Klosterfonds, Entstehung, Verbindlichkeiten |
| Titel | Denkschrift über die Forstverwaltung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds. |
|---|---|
| Autor | ZurNedden, Hans Helmut |
| Themenbezug | Klosterfonds, Forstverwaltung |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds : eine Bibliographie. |
|---|---|
| Autor | Gröpper, Hans |
| Themenbezug | Klosterfonds, Bibliographie |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer, in: Berndl, Heinrich (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen, Band 2, Tübingen 1971, S. 23-33- |
|---|---|
| Autor | Rilke, Waldemar |
| Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer. |
|---|---|
| Autor | Rilke, Waldemar |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Portrait eines gemeinwirtschaftlichen Unternehmens, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 4, (1981), S. 475-483. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Unternehmensportrait |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Untersuchung zur rechtsgeschichtlichen Entwicklung. (Schriften zum Staatskirchenrecht, Bd. 2) |
|---|---|
| Autor | Franitza, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Rechtsgeschichte |