Titel | Die Halbmeierstelle des Hinrich Bockelmann 1793, danach Hermann Bockelmann, 1849 |
---|---|
Raumbezug | Neddenaverbergen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Neddenaverbergen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Köthnerstelle des Wilhelm Bockelmann, 1793 danach Carsten Hinrich Bockelmann, 1836 danach Heinrich Bockelmann, 1866 darin: Der Meierkrug des Köthners Wilhelm Bockelmann zu Luttum, 1817 |
---|---|
Raumbezug | Neddenaverbergen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Neddenaverbergen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Scheffel- und Zehntschatz, von den calenbergischen, göttingenschen und grubenhagenschen Klosterämtern zu entrichten |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kontributionen, Steuern, Abgaben |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Monita über die Stiftsrechnungen 1816, 1817 und 1818 |
---|---|
Raumbezug | Einbeck |
Themenbezug | Abnahme klöstl. Rezepturregister, Stift St. Alexandri, Stift Beatae Mariae |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Geldregister vom 01. Mai 1793 bis dato 1794 |
---|---|
Raumbezug | Hilwartshausen |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Hilwartshausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Kornregister vom 01. Mai 1793 bis dato 1794 |
---|---|
Raumbezug | Hilwartshausen |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Hilwartshausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Forstregister vom 01. Mai 1793 bis dato 1794 |
---|---|
Raumbezug | Hilwartshausen |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Hilwartshausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Präbenden- und Fabriken-Rechnung über Einnahme und Ausgabe Früchte und Geld von Johannis 1793 bis dato 1794 |
---|---|
Raumbezug | Einbeck |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Stift Beatae Mariae Virginis Einbeck |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Benefizial-Rechnung (Rechnung über eingenommene und wiederbezahlte Benefizial-Gelder) vom 1. Mai 1793 bis dato 1794 |
---|---|
Raumbezug | Celle |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Cellesche Benefizial-Kasse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Belege zu dem Register |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Belege Register |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Briefe betr. Friller Ablösungen |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Friller Ablösungen |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Verwaltung des Stiftsamts Northeim, Beamte: Amtmann Reinharth, Vol. I |
---|---|
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Stiftsamt Northeim, Beamte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Kloster marienseeischen Gutsleute in Horst |
---|---|
Raumbezug | Horst |
Themenbezug | Kloster Mariensee, Gutsleute |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Neustadt am Rübenberge |
Titel | Ankauf sämtlicher zu dem so genannten Schubartschen- oder Hüttengut gehörigen Ländereien |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Ankauf von Gütern |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Lehnbrief Nr. 34 für Familie Ludwig zu Appenrode |
---|---|
Raumbezug | Appenrode |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Wasserregulativ zwischen der Mahl- und Papiermühle zu Ilfeld |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Amtshaushalt, Pachtmühle zu Ilfeld |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die vom Klosteramte Hilwartshausen nachgesuchte Verfügung, daß der Bauermeister zu Volkmarshausen die Publicanda des Klosteramtes wegen Holzverkaufs ohne Aufschub nach dem Empfang in der Gemeinde bekanntmachen muß |
---|---|
Raumbezug | Volkmarshausen |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die von dem Klösterlichen Eichmüller Ruhmann unternommene Beeinträchtigung des den herrschaftlichen Mühlen über die Stadt Münden und Vorstadt Blume zustehenden Mühlenzwanges und |
---|---|
Darin | die deshalb Amtsseitig mit dem Klosteramte Hilwartshausen und dem Magistrat zu Münden entstandene Differenz |
Raumbezug | Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Streitigkeiten Mühlenzwang |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die unbegründete Beschwerde des Klosteramtes Hilwartshausen über das Amt Münden, wegen verzögerter Beitreibung der auf den Mündenschen Landgerichten erkannten Hilwartshäusischen Forststrafen |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die Regulierung der Hoheitsgrenze des hiesigen Amtes mit dem Fürstlichen Hessischen Amte Witzenhausen am Hinter Kaufhunger Walde bei Klein-Almerode, wie auch der Hoheitsgrenze mit denen |
---|---|
Darin | von Buttlar und über die Kloster Mariengartenschen Pertinenzien |
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Kloster Mariengarten, Grenzregulierung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die vom Klosteramt Bursfelde sich angemaßte Holzfällung im "Todtenberge" und die darüber mit demselben entstandene Differenz |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Armsen, Halbmeierstellen Halbmeierstelle des Johann Hinrich Dreyer, 1793 Diedrich Hinrich Dreyer, 1834 |
---|---|
Raumbezug | Armsen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Armsen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Halbmeierstelle des Johann Hinrich Müller, 1815 danach Hinrich Georg Friedrich Müller, 1861 davor 1794 Albert Müller |
---|---|
Raumbezug | Neddenaverbergen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Neddenaverbergen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Antworten auf die Welt : die niedersächsische Klosterkammer zwischen Tradition und Moderne, in: Zeitzeichen, Bd. 11 (2010), 8, S. 12-14. |
---|---|
Autor | Beelte, Annedore |
Themenbezug | Klosterkammer, Tradition, Moderne |
Titel | Barsinghausen: unter Klöppel, Schlegel und Eisen. 2., überarb. und erw. Aufl |
---|---|
Autor | Brodtmann, Matthias |
Themenbezug | Barsinghausen |
Titel | Beiträge zur Geschichte des Klosterforstamtes Wennigsen unter besonderer Berücksichtigung der Gründung, Entstehung und Entwicklung der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Lange, Felix |
Themenbezug | Klosterforstamt Wennigsen |
Titel | Benutzung des allgemeinen Klosterfonds zur Kapitalansammlung für Kirchen und Schulzwecke, insbesondere das Verfahren bei außerordentlichen Einzahlungen : Hannover, den 7. Febr. 1882. |
---|---|
Themenbezug | Klosterfonds, Zweck |
Titel | Bericht über die Gegenstände religiöser Kunst in der ehemaligen Klosterschule Ilfeld. |
---|---|
Autor | Meyer, Karl |
Themenbezug | Klosterschule Ilfeld |
Titel | Bildteppiche im Klosterstich: eine alte Technik neu belebt ; Werke von Erich Klahn ; Ausstellung im Kloster Mariensee vom 1.4. bis 13.10.2002. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Kloster, Bildteppiche |
Titel | Calenberger Klöster : eine 700jährige Gedenkfeier in Wülfinghausen. |
---|---|
Autor | Trost, Clara |
Themenbezug | Calenberger Klöster, Gedenkfeier |
Titel | Das Insolvenzverfahren um Stift Riechenberg 1773-1798. Konkurs der toten Hand? |
---|---|
Autor | Ziegler, Uwe |
Themenbezug | Stift Riechenberg, Insolvenzverfahren |
Titel | Das Kloster zur Ehre Gottes in Wolfenbüttel : Anspruch und Wirklichkeit neuzeitlichen Stiftlebens, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 281-297. |
---|---|
Autor | Hoffmann, Birgit |
Themenbezug | Kloster |
Titel | Das Klostergut Wöltingerode. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 7) |
---|---|
Autor | Poneß, Kirsten |
Themenbezug | Klostergut Wöltingerode |
Titel | Das Schicksal des Klosterguts in den frühen Welfenlanden und seine besondere Rechtsstellung im heutigen Lande Niedersachsen, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 109, (1973), S. 265-269. |
---|---|
Autor | Schnath, Georg |
Themenbezug | Klostergut, Rechtsstellung |
Titel | Das Stift Bassum im Rahmen der niedersächsischen Kirchengeschichte. |
---|---|
Autor | Bestmann, Frithjof |
Themenbezug | Stift Bassum |
Titel | Das Stift Fredelsloh von der Gründung bis zum Erlöschen seines Konvents. Historische und baugeschichtliche Untersuchungen. |
---|---|
Autor | Gramatzki, Horst |
Themenbezug | Kloster Fredelsloh |
Titel | Das aktive Liedrepertoire in den Lüneburger Frauenklöstern, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 257-272 . |
---|---|
Autor | Talkner, Katharina |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Das erzieherische Wirken der Calenberger Frauenklöster nach der Reformation, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 203-217. |
---|---|
Autor | Graf, Sabine |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Denkschrift betreffend die Entstehung, den rechtlichen Charakter und den Umfang der Verbindlichkeiten des Hannoverschen Klosterfonds nebst dem Verzeichniß dieser Verbindlichkeiten (Haus der Abgeordneten, 13. Legislaturperiode, II. Session 1877-78, |
---|---|
Darin | Nr. 63 |
Autor | Falk, Adalbert |
Themenbezug | Klosterfonds, Entstehung, Verbindlichkeiten |
Titel | Denkschrift über die Forstverwaltung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds. |
---|---|
Autor | ZurNedden, Hans Helmut |
Themenbezug | Klosterfonds, Forstverwaltung |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds : eine Bibliographie. |
---|---|
Autor | Gröpper, Hans |
Themenbezug | Klosterfonds, Bibliographie |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer, in: Berndl, Heinrich (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen, Band 2, Tübingen 1971, S. 23-33- |
---|---|
Autor | Rilke, Waldemar |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Rilke, Waldemar |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Portrait eines gemeinwirtschaftlichen Unternehmens, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 4, (1981), S. 475-483. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterfonds, Unternehmensportrait |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Untersuchung zur rechtsgeschichtlichen Entwicklung. (Schriften zum Staatskirchenrecht, Bd. 2) |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Rechtsgeschichte |