Titel | Die Bemeierung des Major von Rohden mit einer Hufe in der Maulohe, 1856 dessen Sohn, Rittmeister von Rohden |
---|---|
Raumbezug | Wahnebergen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Wahnebergen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Urkunden und andere Schriften über Belehnungen, Kapitalangelegenheiten, Gütersachen usw. der Familie Schulte, vorwiegend Originalstücke, Band 2 Enthält u.a.: Vier Lehnbriefe |
---|---|
Raumbezug | Burgsittensen |
Themenbezug | Gut Burgsittensen, Urkunden |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Gutsarchiv Burgsittensen |
Titel | Monita bei der Abnahme der Geld- und Kornregister des Klosteramts Barsinghausen und Abrechnungen |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Barsinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Präbenden- und Fabriken-Rechnung über Einnahme und Ausgabe Früchte und Geld von Johannis 1794 bis dato 1795 |
---|---|
Raumbezug | Einbeck |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Stift Beatae Mariae Virginis Einbeck |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Aufhebung des Klosters St. Bartholomäi zur Sülte vor Hildesheim Vol. I 1794-1803 |
---|---|
Raumbezug | Hildesheim |
Themenbezug | SGVK, Amt Hildesheim, Bildung des Amtes |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Verpachtung von 20 Morgen Wiesen an die Gemeinde Hockeln |
---|---|
Raumbezug | Hockeln |
Themenbezug | SGVK, Klosteramt Derneburg |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Belege zum Zinsen-Hebungsregister |
---|---|
Darin | - Zinsquittungen - Liste mit verteilten Armengeldern in Barsinghausen, Egestorf und Nienstadt |
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Belege Zinsen-Hebungs Register |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Der vom Klosteramt Hilwartshausen projektierte Anbau für einige Zwangs-Holzhauer und die Anstellung der Gebrüder Koch aus dem Hessenlande, welche sich in der Hilwartshäuser Forst, und zwar |
---|---|
Darin | am Roten Stein, ein Haus erbauen dürfen. Auch die vom Klosteramte nachgesuchte und von der Kammer zugestandene Zivil-Gerichtsbarkeit für solche Anbauer |
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Hofstellen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die Beschwerde des Klosteramtes Hilwartshausen über die Gemeinde Volkmarshausen, wegen der Koppelhude auf der Erbenzinswiese der Witwe Edler-Müller |
---|---|
Raumbezug | Volkmarshausen |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Koppelhude |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die Beschwerde des Klosteramtes Hilwartshausen über die Holzhauer aus Mielenhausen, wegen einer Buche, welche außerhalb der Forstgrenzsteine umgehauen wurde |
---|---|
Raumbezug | Mielenhausen |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die Beschwerde des Klosteramtes Hilwartshausen über die Gemeinden Gimte und Volkmarshausen, wegen Einfriedigung der Eichelkämpen in der Klosterforst |
---|---|
Raumbezug | Gimte, Volkmarshausen |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die dem Amte Münden zustehende und von selbigem ungehindert ausgeübte unmittelbare Kriminal- und Zivil-Jurisdiktion über den Kloster Hilwartshausischen Distrikt, den an der Weser gelegenen Eichhof mit seinen Bewohnern und der Eichmühle |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Jurisdiktion |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die Regulierung der Forstgrenze und auch zum Teil der Hoheitsgrenze am Hinter-Kaufhunger-Walde von der "Hausfeste" an die Forsten des Klosters Mariengarten, zwischen dem Kaufunger Walde und der Hessischen Roßbacher Forst |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Kloster Mariengarten, Regulierung Forstgrenzen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Zehntschatz |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Zehntschatz |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
Titel | Die auf Verwendung der kgl. Regierung von der kgl. Klosterkammer einigen klösterlichen Zensiten und Untertanen teils bewilligten, teils abgeschlagenen Gesuche um Brot- und Saatkorn |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Mariensee |
Themenbezug | Klosteramt Mariensee, Unterstützung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Mariensee |
Titel | Die Taxierung der Ausfertigung der k. Klosterkammer, desgl. die Ansetzung und Berechnung der Kopialien für die Parteisachen, ferner: Bestimmun, daß fernerhin die Taxierung der von der k. Klosterkammer ausgehenden Ausfertigungen und die Berechnung und |
---|---|
Darin | Erhebung der Gebühren bei der gedachten Behörde selbst durch einen ihrer Subalternen geschehen solle, die Bestellung des Klosterrevisors Zehner zu diesem Ges... |
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Berechnung und Erhebung von Gebühren |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Erbpacht der Witwe des Wilhelm Mentrup zu Kloster Oesede |
---|---|
Raumbezug | Mentrup |
Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätten, Erbpacht |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Amt Iburg bis 1814 |
Titel | Die Ausweisung von 3 Morgen Forstgrund an den Anbauer Hogrefe zu Salingsloh 1795 und die Verpachtung des Rottzehnten aus diesem Lande 1837-1852, die Ablösung dieses Rottzehnten 1851 |
---|---|
Raumbezug | Salingsloh |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Salingsloh |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Von den herrschaftlichen Domänen, Klosterämtern, Städten und Flecken geforderte Konkurrenz zu den Magazinfuhren |
---|---|
Raumbezug | Amt Calenberg |
Themenbezug | Klosterämter, Magazinfuhren |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Calenberg |
Titel | Die Arretierung und Ablieferung der beiden, mit Veruntreuung verschiedener Sachen, entwichenen Mägde, namens Börner und Nädler, des Wirtes Sohnrey aus dem Kreuzkruge vom Klosteramt Bursfelde, und die dabei vom besagte |
---|---|
Darin | n Klosteramte prätendierte, aber Amtsseitig nicht zugestandene Berechtigung, die zu Bursfelde arretierten Verbrecher an einer Gerichtsgrenze förmlich an das ... |
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Jurisdiktionsstreitigkeiten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die dem Klosteramte Bursfelde vom Amte zu Münden verweigerte Sistierung einiger Forstbruchfälliger, wegen dem Klosteramte in den Klosterforsten nicht zustehende Jurisdiktion |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Streitigkeiten Forstjurisdiktion |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Bestellung der Klosteradvokaten, auch Prokuratoren und deren Instruktionen, Kompetenz usw. |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Prozesse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Grundriss von des Kloster Weender Aushofes zu Nikolausberg, gemessen und gezeichnet durch Leopold Ernst Werner (enthält 1 Lageplan und Risse von 4 Gebäuden) |
---|---|
Raumbezug | Nikolausberg |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Antworten auf die Welt : die niedersächsische Klosterkammer zwischen Tradition und Moderne, in: Zeitzeichen, Bd. 11 (2010), 8, S. 12-14. |
---|---|
Autor | Beelte, Annedore |
Themenbezug | Klosterkammer, Tradition, Moderne |
Titel | Barsinghausen: unter Klöppel, Schlegel und Eisen. 2., überarb. und erw. Aufl |
---|---|
Autor | Brodtmann, Matthias |
Themenbezug | Barsinghausen |
Titel | Beiträge zur Geschichte des Klosterforstamtes Wennigsen unter besonderer Berücksichtigung der Gründung, Entstehung und Entwicklung der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Lange, Felix |
Themenbezug | Klosterforstamt Wennigsen |
Titel | Benutzung des allgemeinen Klosterfonds zur Kapitalansammlung für Kirchen und Schulzwecke, insbesondere das Verfahren bei außerordentlichen Einzahlungen : Hannover, den 7. Febr. 1882. |
---|---|
Themenbezug | Klosterfonds, Zweck |
Titel | Bericht über die Gegenstände religiöser Kunst in der ehemaligen Klosterschule Ilfeld. |
---|---|
Autor | Meyer, Karl |
Themenbezug | Klosterschule Ilfeld |
Titel | Bildteppiche im Klosterstich: eine alte Technik neu belebt ; Werke von Erich Klahn ; Ausstellung im Kloster Mariensee vom 1.4. bis 13.10.2002. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Kloster, Bildteppiche |
Titel | Calenberger Klöster : eine 700jährige Gedenkfeier in Wülfinghausen. |
---|---|
Autor | Trost, Clara |
Themenbezug | Calenberger Klöster, Gedenkfeier |
Titel | Das Insolvenzverfahren um Stift Riechenberg 1773-1798. Konkurs der toten Hand? |
---|---|
Autor | Ziegler, Uwe |
Themenbezug | Stift Riechenberg, Insolvenzverfahren |
Titel | Das Kloster zur Ehre Gottes in Wolfenbüttel : Anspruch und Wirklichkeit neuzeitlichen Stiftlebens, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 281-297. |
---|---|
Autor | Hoffmann, Birgit |
Themenbezug | Kloster |
Titel | Das Klostergut Wöltingerode. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 7) |
---|---|
Autor | Poneß, Kirsten |
Themenbezug | Klostergut Wöltingerode |
Titel | Das Schicksal des Klosterguts in den frühen Welfenlanden und seine besondere Rechtsstellung im heutigen Lande Niedersachsen, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 109, (1973), S. 265-269. |
---|---|
Autor | Schnath, Georg |
Themenbezug | Klostergut, Rechtsstellung |
Titel | Das Stift Bassum im Rahmen der niedersächsischen Kirchengeschichte. |
---|---|
Autor | Bestmann, Frithjof |
Themenbezug | Stift Bassum |
Titel | Das Stift Fredelsloh von der Gründung bis zum Erlöschen seines Konvents. Historische und baugeschichtliche Untersuchungen. |
---|---|
Autor | Gramatzki, Horst |
Themenbezug | Kloster Fredelsloh |
Titel | Das aktive Liedrepertoire in den Lüneburger Frauenklöstern, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 257-272 . |
---|---|
Autor | Talkner, Katharina |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Das erzieherische Wirken der Calenberger Frauenklöster nach der Reformation, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 203-217. |
---|---|
Autor | Graf, Sabine |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Denkschrift betreffend die Entstehung, den rechtlichen Charakter und den Umfang der Verbindlichkeiten des Hannoverschen Klosterfonds nebst dem Verzeichniß dieser Verbindlichkeiten (Haus der Abgeordneten, 13. Legislaturperiode, II. Session 1877-78, |
---|---|
Darin | Nr. 63 |
Autor | Falk, Adalbert |
Themenbezug | Klosterfonds, Entstehung, Verbindlichkeiten |
Titel | Denkschrift über die Forstverwaltung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds. |
---|---|
Autor | ZurNedden, Hans Helmut |
Themenbezug | Klosterfonds, Forstverwaltung |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds : eine Bibliographie. |
---|---|
Autor | Gröpper, Hans |
Themenbezug | Klosterfonds, Bibliographie |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer, in: Berndl, Heinrich (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen, Band 2, Tübingen 1971, S. 23-33- |
---|---|
Autor | Rilke, Waldemar |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Rilke, Waldemar |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Portrait eines gemeinwirtschaftlichen Unternehmens, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 4, (1981), S. 475-483. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterfonds, Unternehmensportrait |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Untersuchung zur rechtsgeschichtlichen Entwicklung. (Schriften zum Staatskirchenrecht, Bd. 2) |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Rechtsgeschichte |