Titel | Nordhäuser Kollekturregister |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Rentkammer, Nordhäuser Kollekturregister |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Das freie Erblehngut zu Holzengel |
---|---|
Raumbezug | Holzengel |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Gut Holzengel |
Archiv | Thüringisches Staatsarchiv Rudolstadt |
Bestand | Regierung Sondershausen |
Titel | Salinanteile des allgemeinen Klosterfonds und des Stifts St. Benedicti in Lüneburg, jetzt Rittergutsbesitzer Haase |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Klosterfonds, Salinanteile |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Salinaria |
Titel | Klosterkammer Hannover betreffend Wöltingerode; enth. u. a.: Renovierung der Kirche (1950); Fragment einer Urkunde aus dem Turmkauf (1800); Benutzungsordnung Klosterkirche (1982) |
---|---|
Raumbezug | Wöltingerode |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterkirche Wöltingerode |
Archiv | Bistumsarchiv Hildesheim |
Bestand | Pfarrarchiv Vienenburg Heilige Familie |
Titel | Die vom Hessischen Amt verfügte Bestrafung des auf dieser Seite gehenden Försters Stiel zu Klein-Almerode, wegen Fällung eines in der Kloster Mariengartischen Forst gestandenen Heisters, und |
---|---|
Darin | die gegen diese Anmaßung von hiesiger Seite getroffenen Maßnahmen |
Raumbezug | Klein-Almerode |
Themenbezug | Kloster Mariengarten, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Masthude von Kloster und Gemeinde Fredelsloh im Gemeindeholz |
---|---|
Raumbezug | Fredelsloh |
Themenbezug | Kloster Fredelsloh, Forst, Hude, Mast |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Gemeinde Fredelsloh, Landkreis Northeim |
Titel | Konsumtions-Steuer |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Steuersachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
Titel | Kirchensachen, in specie: Industrie-Schule zu Dahlenrode, Kirchenorgel zu Obernjesa, Gesuch des Pastors Lindemann betr. Pfarrland-Zehnt |
---|---|
Raumbezug | Mariengarten |
Themenbezug | Klosteramt Mariengarten, Kirchensachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Kloster Lüne Enthält: u.a. Neuanlage und Erweiterung eines Kirchhofes, Abgleichung eines neuen Baurezesses zwischen dem Domanio und dem Kloster Lüne |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Kloster Lüne |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
Titel | Die Ratifikation der Ausgabe für angeschaffte Wachslichter für die Domkirche |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstruktur Verden, Kirchensachen, Allgemein |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Akten der Stader Regierung betr. die Domstruktur Verden |
Titel | Die Ratifikation der Ausgaben für Anschaffung von Kirchen-und Beichtbüchern |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstruktur Verden, Kirchensachen, Allgemein |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Akten der Stader Regierung betr. die Domstruktur Verden |
Titel | Allgemeine Meiersachen seit Antritt des Kammerrats Schulte |
---|---|
Raumbezug | Burgsittensen |
Themenbezug | Gut Burgsittensen, Meiersachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Gutsarchiv Burgsittensen |
Titel | Erbbegräbnis auf der alten Burg zu Burgsittensen Enthält u.a.: 1. Einsegnung, 1801 2. Beisetzung des Landrats Alexander Schulte, 1801 3. Beisetzung der Frau Kammerrätin Schulte geb. v.d. Busche- |
---|---|
Darin | Münch, 1808 4. Beisetzung des Staats- und Finanz- Ministers von Schulte, 1847 |
Raumbezug | Burgsittensen |
Themenbezug | Gut Burgsittensen, Kirchensachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Gutsarchiv Burgsittensen |
Titel | Die Beschwerde des Klosterförsters Lamsbach zu Volkmershausen, wegen der plötzlichen Entziehung des dritten Teiles von anerkannten Forstwrogen-Strafen |
---|---|
Raumbezug | Volkmarshausen |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die von dem Kloster Bursfelde an den Pächter der hiesigen Herrschaftlichen Graumühle für die jährlich zu leistende Anfuhr eines Schaufelbaumes zu bezahlende Vergütung von vier Reichstalern und |
---|---|
Darin | die Berichtigung eines 11 jährigen Rückstandes dieser Prästation mit 44 Reichstalern |
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Verpflichtungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Monita über die Register des Klosteramts Barsinghausen vom 01. Mai 1801 bis dato 1802 |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Barsinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Untersuchung des Vermögens und der Einkünfte des Klosters St. Godehardi in Hildesheim |
---|---|
Raumbezug | Hildesheim |
Themenbezug | SGVK, Amt Hildesheim, Aufhebung Kloster St. Godehardi |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Beschwerde des Einwohners Hinrich Jörrens zu Lamspringe wegen der von ihm in Anspruch genommenen 2 Morgen Länderei, wovon 2 Morgen der Bäcker Nolte und 2 Morgen Heinrich Goebel in Kultur hat |
---|---|
Raumbezug | Amt Lamspringe |
Themenbezug | SGVK, Amt Lamspringe, Gefälle |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Weinkauf |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Weinkauf |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A1 |
Titel | Belege zu den Rechnungen |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Belege Rechnungen |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Tod des Superintendenten Christian Günther Roitzsch am 21. Januar 1821 zu Ilfeld und die Wiederbesetzung der erledigten Pfarre und Superintendentur zu Ilfeld durch den Pastor Friedrich |
---|---|
Darin | Wilhelm Stützing aus Dorfmark |
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Pfarre, Superintendentur, Pfarrwitwentum |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Speisung der Schule, insbesondere die halbe Kostgeldvergütung des zweiten und dritten Lehrers |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Rechnungen des Ilfelder Witwen- und Waiseninstituts |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Witwen- und Waisenkassensachen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Antworten auf die Welt : die niedersächsische Klosterkammer zwischen Tradition und Moderne, in: Zeitzeichen, Bd. 11 (2010), 8, S. 12-14. |
---|---|
Autor | Beelte, Annedore |
Themenbezug | Klosterkammer, Tradition, Moderne |
Titel | Barsinghausen: unter Klöppel, Schlegel und Eisen. 2., überarb. und erw. Aufl |
---|---|
Autor | Brodtmann, Matthias |
Themenbezug | Barsinghausen |
Titel | Beiträge zur Geschichte des Klosterforstamtes Wennigsen unter besonderer Berücksichtigung der Gründung, Entstehung und Entwicklung der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Lange, Felix |
Themenbezug | Klosterforstamt Wennigsen |
Titel | Benutzung des allgemeinen Klosterfonds zur Kapitalansammlung für Kirchen und Schulzwecke, insbesondere das Verfahren bei außerordentlichen Einzahlungen : Hannover, den 7. Febr. 1882. |
---|---|
Themenbezug | Klosterfonds, Zweck |
Titel | Bericht über die Gegenstände religiöser Kunst in der ehemaligen Klosterschule Ilfeld. |
---|---|
Autor | Meyer, Karl |
Themenbezug | Klosterschule Ilfeld |
Titel | Bildteppiche im Klosterstich: eine alte Technik neu belebt ; Werke von Erich Klahn ; Ausstellung im Kloster Mariensee vom 1.4. bis 13.10.2002. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Kloster, Bildteppiche |
Titel | Calenberger Klöster : eine 700jährige Gedenkfeier in Wülfinghausen. |
---|---|
Autor | Trost, Clara |
Themenbezug | Calenberger Klöster, Gedenkfeier |
Titel | Das Insolvenzverfahren um Stift Riechenberg 1773-1798. Konkurs der toten Hand? |
---|---|
Autor | Ziegler, Uwe |
Themenbezug | Stift Riechenberg, Insolvenzverfahren |
Titel | Das Kloster zur Ehre Gottes in Wolfenbüttel : Anspruch und Wirklichkeit neuzeitlichen Stiftlebens, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 281-297. |
---|---|
Autor | Hoffmann, Birgit |
Themenbezug | Kloster |
Titel | Das Klostergut Wöltingerode. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 7) |
---|---|
Autor | Poneß, Kirsten |
Themenbezug | Klostergut Wöltingerode |
Titel | Das Schicksal des Klosterguts in den frühen Welfenlanden und seine besondere Rechtsstellung im heutigen Lande Niedersachsen, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 109, (1973), S. 265-269. |
---|---|
Autor | Schnath, Georg |
Themenbezug | Klostergut, Rechtsstellung |
Titel | Das Stift Bassum im Rahmen der niedersächsischen Kirchengeschichte. |
---|---|
Autor | Bestmann, Frithjof |
Themenbezug | Stift Bassum |
Titel | Das Stift Fredelsloh von der Gründung bis zum Erlöschen seines Konvents. Historische und baugeschichtliche Untersuchungen. |
---|---|
Autor | Gramatzki, Horst |
Themenbezug | Kloster Fredelsloh |
Titel | Das aktive Liedrepertoire in den Lüneburger Frauenklöstern, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 257-272 . |
---|---|
Autor | Talkner, Katharina |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Das erzieherische Wirken der Calenberger Frauenklöster nach der Reformation, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 203-217. |
---|---|
Autor | Graf, Sabine |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Denkschrift betreffend die Entstehung, den rechtlichen Charakter und den Umfang der Verbindlichkeiten des Hannoverschen Klosterfonds nebst dem Verzeichniß dieser Verbindlichkeiten (Haus der Abgeordneten, 13. Legislaturperiode, II. Session 1877-78, |
---|---|
Darin | Nr. 63 |
Autor | Falk, Adalbert |
Themenbezug | Klosterfonds, Entstehung, Verbindlichkeiten |
Titel | Denkschrift über die Forstverwaltung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds. |
---|---|
Autor | ZurNedden, Hans Helmut |
Themenbezug | Klosterfonds, Forstverwaltung |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds : eine Bibliographie. |
---|---|
Autor | Gröpper, Hans |
Themenbezug | Klosterfonds, Bibliographie |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer, in: Berndl, Heinrich (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen, Band 2, Tübingen 1971, S. 23-33- |
---|---|
Autor | Rilke, Waldemar |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Rilke, Waldemar |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Portrait eines gemeinwirtschaftlichen Unternehmens, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 4, (1981), S. 475-483. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterfonds, Unternehmensportrait |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover. Untersuchung zur rechtsgeschichtlichen Entwicklung. (Schriften zum Staatskirchenrecht, Bd. 2) |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Rechtsgeschichte |