| Titel | Abrechnung der Pensionsrückstände der Klosterkonventualen beim französischen Gouvernement, mit Verzeichnissen der Konventualen |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Meppen |
| Themenbezug | Konventualen, Pensionen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Amt Meppen bis 1885 |
| Titel | Unterhaltung der vormals zum Kloster Malgarten gehörigen Wege |
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten |
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Wegebausachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Amt Vörden bis 1885 |
| Titel | Anbaustelle des Johann Hermann Oelkers, 1820 danach Johann Friedrich Oelkers, 1855 |
|---|---|
| Raumbezug | Eitze |
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Eitze |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
| Bestand | Domstrukturfonds Verden |
| Titel | Köthnerstelle des Hinrich Joost, 1825 |
|---|---|
| Raumbezug | Groß Heins |
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Groß Heins |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
| Bestand | Domstrukturfonds Verden |
| Titel | Köthnerstelle des Johann Hermann Bockelmann, Haus Nr. 12, 1817 danach Johann Hinrich Bockelmann, 1845 danach Johann Heinrich Diedrich Bade, 1868 |
|---|---|
| Raumbezug | Hohenaverbergen |
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Hohenaverbergen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
| Bestand | Domstrukturfonds Verden |
| Titel | Meierbriefe und- Ehestiftungen von abgelösten Gutsleuten Band 1 |
|---|---|
| Raumbezug | Burgsittensen |
| Themenbezug | Gut Burgsittensen, Meiersachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
| Bestand | Gutsarchiv Burgsittensen |
| Titel | Das Verzeichnis über die in der hiesigen Amtsregistratur an das Klosteramt Hilwartshausen verabfolgten Akten |
|---|---|
| Raumbezug | Hilwartshausen |
| Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Akten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Münden |
| Titel | Ernennung und Anstellung der Zwangsbefehlsträger bei den Klosterämtern |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Erhebung der Strafgelder bei den vormaligen hannoverschen Klosterämtern |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Jurisdiktion, Jura |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Abnahme der Klosteramtsregister de 1811 |
|---|---|
| Raumbezug | Marienwerder |
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Marienwerder |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Monita über die stiftischen Rechnungen 1811/12 - 1821/22 |
|---|---|
| Raumbezug | Wunstorf |
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Stift Wunstorf |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Abnahme der Klosteramtsrechnungen von 1811 |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Marienrode |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Abnahme der Domänenrechnung von 1811 |
|---|---|
| Raumbezug | Riechenberg |
| Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Riechenberg |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Decharge der Domänenrechnung von Lamspringe für das Jahr 1811 |
|---|---|
| Raumbezug | Lamspringe |
| Themenbezug | Abnahme klöstl. Rezepturregister und Rechnungen, Klosterdomäne Lamspringe |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Geldregister vom Jahr 1811 |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Mariensee |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Geldregister vom 01. Mai 1811 bis dato 1812 |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Mariensee |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Administrationsrechnungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 1811 |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Kollegiat-Stift St. Crucis Hildesheim |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | General-Administrationsrechnung vom Jahre 1811 |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Kollegiat-Stift St. Crucis Hildesheim |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Administrationsrechnungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 1811 |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Moritz-Stift vor Hildesheim |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | General-Administrationsrechnungen über Getreidegefälle von der Ernte 1811 |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Moritz-Stift vor Hildesheim |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | General-Administrationsrechnungen über Geldgefälle von der Ernte 1811 |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Moritz-Stift vor Hildesheim |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Getreideregister von sämtlichen zu Hildesheim zu administrierenden Stiftern für das Jahr 1811 |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezept., Ver. Stifter und Nonnenklöster Hildesheim |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Rechnungen über Einnahme und Ausgabe an Domänen-Revenüen bei der Unter-Rezeptur des Amts Bursfelde im Leine-Departement Distrikt Göttingen vom 01. Januar bis 31. Dezember 1811 |
|---|---|
| Raumbezug | Bursfelde |
| Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Bursfelde |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
|---|---|
| Autor | Franitza, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
|---|---|
| Autor | Storck |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
|---|---|
| Autor | Boeck, Urs |
| Themenbezug | Bardowick, Dom |
| Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
|---|---|
| Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
| Autor | Boetticher, Manfred von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
| Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
|---|---|
| Autor | Frensdorff, Ferdinand |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
| Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
|---|---|
| Autor | Römer, Christof |
| Themenbezug | Bursfelde |
| Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
| Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
|---|---|
| Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
| Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Hamann, Manfred |
| Themenbezug | Calenberger Klöster |
| Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
|---|---|
| Autor | Jarecki, Walter |
| Themenbezug | Verdener Andreasstift |
| Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
|---|---|
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
| Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
| Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
|---|---|
| Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
| Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
| Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
|---|---|
| Autor | Beckmann, Kira |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
|---|---|
| Autor | Alphei, Cord |
| Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
|---|---|
| Autor | Wehking, Sabine |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
|---|---|
| Autor | Noll, Thomas |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
|---|---|
| Autor | Jansen, Martha |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |