Titel | Die für das Rechnungsjahr Mai 1817/18 bewilligten stiftischen Bauten im Amt Gronau und darüber an die Königliche Klosterkammer eingesandten Baurechnungen |
---|---|
Raumbezug | Amt Gronau |
Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Bausachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Klosteramt Höckelheim |
---|---|
Raumbezug | Höckelheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosteramt Höckelheim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Forderungen der Karthaus und anderer Hildesheimischen Stifter an Preussen und Oesterreich item die Forderungen des Kloster-Fonds an Oesterreich überhaupt (leerer Umschlag) |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klostersachen, Generalia |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Nutzung der auswärts gelegenen Pertinenzien und Revenüen der aufgehobenen Stiftungen und Klöster nach § 36 des Reichsdeputations-Hauptschlusses vom 25. Febr. 1803 |
---|---|
Themenbezug | Klostersachen, aufgehobene Klöster und Stiftungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | General-Extrakte der Haupt-Kloster-Kasse vo August 1818 - März 1823 |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Generalextrakt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Forderungen verschiedener Klöster und Stiftungen an Österreich und Preussen |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Forderungen an Österreich, Preußen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Forderungen verschiedener Klöster und Stiftungen an Österreich und Preussen |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Forderungen an Österreich, Preußen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verzeichnisse der zum Stiftsgüter- und Klosterfonds in Hildesheim gehörigen Häuser, Gärten, Wiesen und Feldländereien; nach Ämtern |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Hildesheim |
Themenbezug | Klosterfonds, Immobilienverzeichnis |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Abdeckerei-Gerechtsame im Bezirk des Klosteramts Marienrode und der im Jahre 1851 auf diese Gerechtsame seitens des Klosterfonds geleistete Verzicht |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Marienrode |
Themenbezug | Klosterfonds, Verzicht auf Gerechtsame |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Bestallung des Baurats Hagemann, dessen Ernennung zum Kammerbaumeister, dessen Anstellung in gleicher Eigenschaft bei Königlicher Klosterkammer, das für denselben bewilligte Extraordinarium für einen |
---|---|
Darin | Schreibgehilfen bei der Bauexpedition, das demselben übertragene Zivilbauwesen bei Königlicher Kriegskanzlei, die demselben bewilligten Gehaltszulagen und Ve... |
Themenbezug | Klosterkammer, Baurat |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kurfürstliche/Königliche Kammer: Domänenkammer zu Hannover |
Titel | Sistierung der ferneren Ablieferung des zum Hesseschen Pfarr-Witwen-Fiscus von dem Kloster Höckelheim gegebene 100 Malter Rocken, imgl. die Aufhebung dieser Verfügung und Ablösung der fraglichen Rocken-Lieferung |
---|---|
Raumbezug | Höckelheim |
Themenbezug | Klosteramt Höckelheim, Kurhessen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verpachtung des Klosteramtshaushalts an: Amtmann (Oberamtmann) Chr.-E. Mejer |
---|---|
Raumbezug | Marienrode |
Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Verpachtung Klosteramtshaushalt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Konventualinnen, Wiederbesetzung von erledigten Stellen |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Kloster Marienwerder, Konventualinnen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Patronatsrecht des Klosters über die beiden Pfarren zu Halle (Westfalen) |
---|---|
Raumbezug | Iburg |
Themenbezug | Kloster Iburg, Patronatsrecht |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Schuldenwesen des deutschen Johanniter Ordens, darin vereinzelte Protokolle des Deutschen Bundestages |
---|---|
Raumbezug | Lage |
Themenbezug | Johanniterkommende Lage |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Schuldenwesen des deutschen Johanniter Ordens, darin vereinzelte Protokolle des Deutschen Bundestages |
---|---|
Raumbezug | Lage |
Themenbezug | Johanniterkommende Lage |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Rechnungsabnahme der geistlichen Güterkasse |
---|---|
Raumbezug | Grafschaft Bentheim |
Themenbezug | Bentheimer Klostergüter, Kassensachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Güter des Johanniterordens in Ostfriesland |
---|---|
Raumbezug | Ostfriesland |
Themenbezug | Johanniter |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Aurich |
Bestand | Besitznahmekommission (1515-1817) |
Titel | Die Unterbringung des gemütskranken ehemaligen Klosterverwalters von Malgarten Anton Riecke aus Wellingholzhausen in der Irrenanstalt Celle und im Franziskanerkloster Bielefeld und die ihm aus der Provinzial-Klosterkasse gewährte Unterstützung |
---|---|
Raumbezug | Malgarten |
Themenbezug | Kloster Malgarten, Verwalter |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Amt Grönenberg bis 1885 |
Titel | Korrektur des Nette-Baches beim Kloster Rulle |
---|---|
Raumbezug | Rulle |
Themenbezug | Kloster Rulle, Wasserbau |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Flößung Enthält: Königliche Domänenkammer ./. Kolon Meyer, Rieste wegen Flößung der Hase zuungunsten des Gutes Lage 1835; |
---|---|
Darin | Kolon Ekelmann, Epe ./. Königliche Klosterkammer, Hannover 1858 (mit Plan) |
Raumbezug | Rieste, Epe |
Themenbezug | Klosterkammer, Prozesse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Nachlass Familie Klußmann |
Titel | Verwaltung der säkularisierten geistlichen Güter, Enthält u.a.: Summarischer Plan zur künftigen Verwaltung der säkuliarisierten geistlichen Güter im Fürstentum |
---|---|
Darin | Osnabrück; Budget von den Einnahmen und Ausgaben der säkularisierten Stift- und Klostergüter im Fürstentum Osnabrück für das Rechnungsjahr 1818/1819 |
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | säkularisierte Güter, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
Titel | Einrichtung einer Psychiatrischen Anstalt im Kloster Gertrudenberg zu Osnabrück |
---|---|
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Kloster Gertrudenberg, Psychatrische Anstalt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
---|---|
Autor | Storck |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
---|---|
Autor | Boeck, Urs |
Themenbezug | Bardowick, Dom |
Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
---|---|
Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Frensdorff, Ferdinand |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
---|---|
Autor | Römer, Christof |
Themenbezug | Bursfelde |
Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
---|---|
Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
---|---|
Autor | Hamann, Manfred |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
---|---|
Autor | Jarecki, Walter |
Themenbezug | Verdener Andreasstift |
Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
---|---|
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
---|---|
Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
---|---|
Autor | Beckmann, Kira |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
---|---|
Autor | Alphei, Cord |
Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
---|---|
Autor | Wehking, Sabine |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
---|---|
Autor | Noll, Thomas |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
---|---|
Autor | Jansen, Martha |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |