Titel | Forderung der hinterbliebenen Kinder des Kollektors Georg Julius Pfennig zu Hohenebra (Kr. Sondershausen) wegen rückständiger Pensionsgelder |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Stiftskollektoren |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Ansprüche Preußens auf Stiftslehen zu Sundhausen und Uftrungen (beide Kr. Sangershausen) sowie auf das Nebelungsche Lehngut zu Hesserode (Gft. Hohnstein) |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Lehnssachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Übernahme der Forstverwaltung der säkularisierten geistlichen Güter und die Besoldung der Forstbedienten Enthält u.a.: Beschreibung des Bestandes und Ertrags der säkularisierten Klosterforsten im Fürstentum Osnabrück |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | säkularisierte Güter, Übernahme Forstverwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Obere Domänenverwaltung betr. Osnabrück: Generalakten |
Titel | Einrichtung eines Militärhospitals im ehemaligen Kloster Gertrudenberg in Osnabrück Enthält u.a.: Einrichtung eines Feldhospitals als Vorbereitung für die Rückkehr von Truppen aus Frankeich auf |
---|---|
Darin | Anweisung der Kriegskanzlei Hannover - Instandsetzung der notwendigen Räume und Abrechnung der Kosten |
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Kloster Gertrudenberg, Militärhospital |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Provinzialregierung Osnabrück |
Titel | Kenntnisnahme von geänderten Zuständigkeiten und Geschäftsgängen durch die Einrichtung der Klosterkammer und einer Provinzialverwaltung der geistlichen Güter Enthält u.a.: Organisatorische |
---|---|
Darin | Änderungen nach dem Ende der General-Interims-Administrationskommission der säkularisierten geistlichen Güter |
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Klosterkammer, Übernahme säkularisierte Güter |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Provinzialregierung Osnabrück |
Titel | Teilung des Bestandes der Generalkasse der Administrationskommission der säkularisierten geistlichen Güter bei Auflösung der Administrationskommission der säkularisierten geistlichen Güter |
---|---|
Darin | Enthält u.a.: Aufteilung der Restbestände der Kasse entsprechend bestehender Zahlungsverpflichtungen an die Klosterkammer und die neu eingerichtete Provinzia... |
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Klosterkammer, Provinzialzahlkasse Osnabrück |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Provinzialregierung Osnabrück |
Titel | Nachzahlung der unter französischer Herrschaft ausgesetzten Pension der Domvikare, der Vikare St. Johannes und des Stifts Bersenbrück Enthält u.a.: Anmeldung der Kosten bei der |
---|---|
Darin | Liquidationskommission Hannover zum Zweck der Geltendmachung gegenüber Frankreich |
Raumbezug | Osnabrück, Bersenbrück |
Themenbezug | Klosterkammer, Pensionen Kloster Gertrudenberg, Bersenbrück |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Provinzialregierung Osnabrück |
Titel | Erfassung aller bei Kirchen und Klöstern bestehenden milden Stiftungen Enthält u.a.: Detaillierte tabellarische Aufstellungen der einzelnen Kirchen und Klöster zum Zwecke des Erhalts der Stiftungen nach der Säkularisierung der geistlichen Güter |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | säkularisierte Güter, Stiftungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Provinzialregierung Osnabrück |
Titel | Einreichung der Verzeichnisse der Praebendierten Enthält: u.a. Ordensstiftung 1842 |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Kloster Marienwerder, Präbenden |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kloster Marienwerder |
Titel | Anbaustelle des Johann Hinrich Scheele, 1818 danach Hermann Rüpke, 1850 |
---|---|
Raumbezug | Armsen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Armsen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Anlage und Unterhaltung der Lindenallee auf dem Domplatze |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Domangelegenheiten, Domplatz |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Stelle des Küsters am Dom |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Domangelegenheiten, Prediger, Bedienstete, Lehrer |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Akten des Amtes Bilderlahe, betreffend die Abtretung der Lamspringer Klosterforsten an königliche Kammer |
---|---|
Raumbezug | Lamspringe |
Themenbezug | Kloster Lamspringe, Abtretung Klosterforsten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Alfeld |
Titel | Die Forstservitute in der Wehrstedter Klosterforst |
---|---|
Raumbezug | Wehrstedt |
Themenbezug | Klosterforsten, Forstservitute |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Bockenem |
Titel | Zensiten des Klosters Barsinghausen |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Kloster Barsinghausen, Zensiten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Calenberg |
Titel | Die Kloster Mariensteiner Geld- und Fruchtrückstände des Advokaten und Gesamt-Richter Bode zu Angerstein von 1733-1775 |
---|---|
Raumbezug | Angerstein |
Themenbezug | Kloster Marienstein, Restanten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Requisition des Stiftamtsmanns Lueder zu Northeim in Kommission des Königlichen Kabinettsministeriums in Hannover betreffend widerrechtlich veräußerte Pertinenzen des Petersstifts in Nörten |
---|---|
Raumbezug | Nörten |
Themenbezug | St. Petri-Stift Nörten, veräußerte Pertinenzien |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Bemeierung der Klosterzensiten |
---|---|
Raumbezug | Amt Hildesheim |
Themenbezug | Klosterzensiten, Beimeierung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Hildesheim |
Titel | Die an das Kloster Amt Wöltingerode von der hiesigen Rezeptur jährlich zu liefernden Zinsfrüchte |
---|---|
Raumbezug | Amt Liebenburg |
Themenbezug | Klosteramt Wöltingerode, Zinsfrüchte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Liebenburg |
Titel | Gesuch des Domvikar und Bibliothekar de la Tour zu Hildesheim um Einräumung einer Wohnung |
---|---|
Raumbezug | Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Domvikar Hildesheim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Etat der Klosterkasse, deren jährliche Einnahme und Ausgabe, Vorrat, Aktiv- und Passivschulden, Extrakte aus den Klosterkassenregistern, deren Einsendung an den König, nebst Designation der den Klöstern jährlich incumbierenden onerum |
---|---|
Darin | , Pensionen, auch Baukosten etc. Vol. V: desgl. für das Rechnungsjahr 1818/1819 |
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterkasse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Anstellung des Regierungssekretärs Nieberg als Rendanten der Provinzialzahlkasse in Osnabrück, auch dessen Kautionsleistung und Ableben |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Klosterkammer, Provinzial-Zahlkasse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Verhältnisse der Eigenbehörigen im Osnabrückschen, Dingungen und Fixatin der ungewissen Eigentumsgefälle, Freikauf, Ablösung etc. Vol. I Teil 1 |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Klosterkammer, Eigenbehörige |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
---|---|
Autor | Storck |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
---|---|
Autor | Boeck, Urs |
Themenbezug | Bardowick, Dom |
Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
---|---|
Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Frensdorff, Ferdinand |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
---|---|
Autor | Römer, Christof |
Themenbezug | Bursfelde |
Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
---|---|
Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
---|---|
Autor | Hamann, Manfred |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
---|---|
Autor | Jarecki, Walter |
Themenbezug | Verdener Andreasstift |
Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
---|---|
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
---|---|
Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
---|---|
Autor | Beckmann, Kira |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
---|---|
Autor | Alphei, Cord |
Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
---|---|
Autor | Wehking, Sabine |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
---|---|
Autor | Noll, Thomas |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
---|---|
Autor | Jansen, Martha |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |