Titel | Verordnungen wegen Verlizitierung sämtlicher Klosterzehnten |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | von Stopler gegen Gemeinde Wartjenstedt wegen Ausbesserung des Zehntweges |
---|---|
Raumbezug | Wartjenstedt |
Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Binder |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Akten der Räte bzw. Geheimen Räte zu Hannover: Die Entrichtung des Scheffelschatzes von den Meiergütern, auch die von der Calenbergischen Landschaft gesuchte Behandlung eines unveränderlichen |
---|---|
Darin | Scheffelschatzes sowie die beim Kloster aufkommenden ungewissen Scheffelzinsen |
Raumbezug | Wennigsen |
Themenbezug | Kloster Wennigsen, Scheffelschatz |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Calenbergische sowie auswärtige Klöster und Stifter |
Titel | Kornzehnt des Klosters Wülfinghausen vor Alferde, Wülfingen, Medel und Quanthof |
---|---|
Raumbezug | Alferde, Wülfingen, Medel, Quanthof |
Themenbezug | Kloster Wülfinghausen, Kornzehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Calenberg |
Titel | Die Kriminal-Jurisdiktion über die Wennigser Klosterdörfer |
---|---|
Raumbezug | Wennigsen |
Themenbezug | Kloster Wennigsen, Jurisdiktion |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Wennigsen |
Titel | Akten der Räte bzw. Geheimen Räte zu Hannover: Die Forderung des Collegium Saxonicum zu Erfurt bzw. die Brandische Forderung an das Kloster Wülfinghausen über 2000 Reichstaler |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Kloster Wülfinghausen, Forderungen an das Kloster |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Calenbergische sowie auswärtige Klöster und Stifter |
Titel | Jahr-Rechnung über Einnahme und Ausgabe Geld, Frucht und jährliche Nutzungen und Einkommen vom 1. Januar bis 31. Dezember 1667 |
---|---|
Raumbezug | Höckelheim |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen. Kloster Höckelheim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Kopialbuch von verschiedenen Kontrakten über General- und besondere Verpachtungen der Klöster |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Pachtwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Meding´sche Benefizial- Intraden und deren Verpachtung |
---|---|
Raumbezug | Amt Hoya |
Themenbezug | Cellesche Benefizial-Akten, Amt Hoya |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Lehnbriefe über Wiegersdörfer Erbzinsgrundstücke |
---|---|
Raumbezug | Wiegersdorf |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Akten der Räte zu Hannnover: Erbauung eines Hauses für den Klosterförster Erich Wolf zu Wennigsen sowie Revers seines Nachfolgers und Schwiegersohnes Urban Heuser |
---|---|
Raumbezug | Wennigsen |
Themenbezug | Kloster Wennigsen, Bausachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Calenbergische sowie auswärtige Klöster und Stifter |
Titel | Speisung der Dienstleute bei den Klöstern und dafür ergangene Generalverordnungen |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Dienstwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Dem Kammermeister von sämtlichen Klöstern bis dahin gereichte jährliche Kompetenz |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Besoldungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Geld-Register und -Rechnungen von Trinitatis 1670 bis dato 1671 |
---|---|
Raumbezug | Bursfelde |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Bursfelde |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Kornregister von Trinitatis 1670 bis dato 1671 |
---|---|
Raumbezug | Bursfelde |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Bursfelde |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Klosterbauten im Bezirk des Amtes Friedland Enthält: Klostergut (Aushof) Diemarden, Mariengarten, Weender Klostergut (Aushof) Reinholdshausen (bzw. Reinholdshof oder Reinshof, heute Reinshof, Kreis Göttingen) |
---|---|
Raumbezug | Diemarden, Mariengarten, Reinshof |
Themenbezug | Klostergüter Diemarden, Mariengarten, Reinshof, Bausachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Reinhausen |
Titel | Lehnbriefe über die auf dem Oppen gelegenen Ländereien und Wiesen zu Neustadt |
---|---|
Raumbezug | Neustadt |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Bestallung und Kompetenz der Klosterförster, enthält u.a.: Besetzung der Försterdienste, Vorkommnisse wegen des vom Oberjägermeister sich angemaßten juris praestandi / Accidenz der Förster vom Fall- und Poll-Holz / Die Förster sollen weder Deputat- |
---|---|
Darin | noch anderes Holz ohne Vorwissen der Beamten und geschehene Bemalung fällen / Accidenz der Förster am Stammgeld / Generalinstruktion sämtlicher Klosterförste... |
Raumbezug | Fsm. Calenberg |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Bestallung und Kompetenz der Klosterförster, enthält u.a.: Besetzung der Försterdienste, Vorkommnisse wegen des vom Oberjägermeister sich angemaßten juris praestandi / Accidenz der Förster vom Fall- und Poll-Holz / Die Förster sollen weder Deputat- |
---|---|
Darin | noch anderes Holz ohne Vorwissen der Beamten und geschehene Bemalung fällen / Accidenz der Förster am Stammgeld / Generalinstruktion sämtlicher Klosterförste... |
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Nachmessung der Klosterfrüchte und darauf ergangene Verordnung, daß die Beamten das Klosterkorn mit dem ihrigen nicht vermischen sollen |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kornzins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Verschiedene Territorial-, Grenz-, Hude- und Weidestreitigkeiten des Amts Brunstein mit dem Kloster Wiebrechtshausen |
---|---|
Raumbezug | Wiebrechtshausen |
Themenbezug | Kloster Wiebrechtshausen, Streitigkeiten Grenze, Hude, |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Northeim |
Titel | Lehnbrief Nr. 10 für Hans Trost später Hans Heinrich Heydicke und Johann Justus Heinrich Gottfried Hartung alle zu Appen |
---|---|
Raumbezug | Appen |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die Ausführung von Neubauten auf dem Kloster Hilwartshausen, desgleichen auf dem Kloster Bursfelde |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Kloster Hilwartshausen, Kloster Bursfelde, Bausachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
---|---|
Autor | Storck |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
---|---|
Autor | Boeck, Urs |
Themenbezug | Bardowick, Dom |
Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
---|---|
Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Frensdorff, Ferdinand |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
---|---|
Autor | Römer, Christof |
Themenbezug | Bursfelde |
Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
---|---|
Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
---|---|
Autor | Hamann, Manfred |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
---|---|
Autor | Jarecki, Walter |
Themenbezug | Verdener Andreasstift |
Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
---|---|
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
---|---|
Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
---|---|
Autor | Beckmann, Kira |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
---|---|
Autor | Alphei, Cord |
Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
---|---|
Autor | Wehking, Sabine |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
---|---|
Autor | Noll, Thomas |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
---|---|
Autor | Jansen, Martha |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |