| Titel | Extradition der Akten über die an die Klosterkammer abgetretenen Zehnten aus den domstiftischen Archiven | 
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Akten über Zehnt Domstift Hildesheim | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Amt Hildesheim | 
| Titel | Der von der Klosterkammer angekaufte Gewecksche Hof zu Sottrum, insbesondere die demselben obliegende Pflicht, an der Haltung eines Kempen für die Gemeinde Sottrum teilzunehmen | 
|---|---|
| Raumbezug | Sottrum | 
| Themenbezug | Klosterkammer, angekaufter Hof | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Amt Bockenem | 
| Titel | Johann Georg Ludewig Stopler in Bodenburg gegen die Lehnskurie des Fürstentums Hildesheim, dann die Klosterkammer in Hannover, wegen der von Stoplerschen Lehngüter, Enthält: u.a. von Stoplersche Genealogie (Konzept, unrichtig),Testament des | 
|---|---|
| Darin | Wilhelm Friedrich von Stopler auf Binder 1709 (Original); Erbvertrag der Anna Ilse von Stopler mit Anna Margaretha von Stopler und Marie Auguste von Lüpken 1... | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Stoplersche Lehngüter | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hildesheim | 
| Titel | Johann Georg Ludewig Stopler in Bodenburg gegen die Lehnskurie des Fürstentums Hildesheim, dann die Klosterkammer in Hannover, wegen der von Stoplerschen Lehngüter | 
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Stoplersche Lehngüter | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hildesheim | 
| Titel | Reduktion des Feldjägerkorps und die Verteilung der Feldjäger unter die verschiedenen Departements durch Verlosung; ferner Verzeichnung der älteren Feldjäger und deren Anstellung im Forstfach; ferner Verzeichnung sämtlicher Feldjäger | 
|---|---|
| Darin | des Korps; ferner Beiträge der Klosterkammer zum Feldjägerkorps und zur Forstschule | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Beiträge Forstschule | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Kurfürstliche/Königliche Kammer zu Hannover: Generalakten | 
| Titel | Entschädigung der Geistlichkeit in der Herrschaft Plesse für die verlorene Steuerfreiheit | 
|---|---|
| Raumbezug | Herrschaft Plesse | 
| Themenbezug | Klöster, Steuerfreiheit | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Die Dienst-Kaution des Amtmanns v. Voigt und der demselben verliehene Charakter von Ober-Amtmann, imgl. das Gesuch desselben um Beiordnung einer Geschäfts-Assistenz in der Person seines Sohnes, des Amts-Assessors v. Voigt zu Münden | 
|---|---|
| Raumbezug | Münden | 
| Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Beamte | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Unterstützung der Marie Sophie Todt | 
|---|---|
| Raumbezug | Diemarden | 
| Themenbezug | Klosteramt Diemarden, Unterstützungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Klosterbeamte, in specie: Amtmann Hinüber, Amts-Assessor Pfafferott | 
|---|---|
| Raumbezug | Hilwartshausen | 
| Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Beamte | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Die Zinsrückstände von den bei der Chur-Hessischen Ober-Rent-Cammer zu Kassel und der Chur-Hessischen Rentmeisterei zu Allendorf belegten Kapitalien des Klosteramts Höckelheim, imgl. die Aktiva des Klosters Höckelheim | 
|---|---|
| Raumbezug | Höckelheim | 
| Themenbezug | Klosteramt Höckelheim, Kurhessen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Forderungen des vorm. Westfälichen Finanzministers Malchus | 
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode | 
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Forderungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Überlassung der Klostergebäude an die Kriegskanzlei, Verkauf klösterlichen Grundbesitzes zwecks Errichtung einer Irrenanstalt | 
|---|---|
| Raumbezug | Osnabrück | 
| Themenbezug | Kloster Gertrudenberg, Verkauf | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Überlassung der Klostergebäude und -grundstücke an die Kgl. Kammer | 
|---|---|
| Raumbezug | Malgarten | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Grundstücke | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Abbruch der Klosterkirche zu Schüttorf (Ldkr. Gft. Bentheim) | 
|---|---|
| Raumbezug | Grafschaft Bentheim | 
| Themenbezug | Bentheimer Klostergüter, Bausachen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Kgl. Klosterkammer in Hannover ./. Ackermann Hennig Andreas Wendt in Seinstedt wegen der ehemals dem Michaeliskloster in Hildesheim zustehenden Meierzinse von einem Ackerhofe | 
|---|---|
| Raumbezug | Seinstedt | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Meierzins | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel | 
| Bestand | Gemeinschaftliches Oberappellationsgericht Wolfenbüttel | 
| Titel | Dem Kloster Gertrudenberg zustehenden Zehnten zu Bar- und Düttingdorf | 
|---|---|
| Raumbezug | Osnabrück | 
| Themenbezug | Kloster Gertrudenberg, Zehnt | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Sprehe-Stätte zu Rulle, leibeigen an das Kloster Rulle | 
|---|---|
| Raumbezug | Rulle | 
| Themenbezug | Kloster Rulle, Hofstätten | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Wesseling-Stätte zu Rulle, leibeigen an das Kloster Rulle | 
|---|---|
| Raumbezug | Rulle | 
| Themenbezug | Kloster Rulle, Hofstätten | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | An das Kloster Oesede nach Hausgenossenrecht eigenbehörige Heckmann-Stätte zu Eistrup | 
|---|---|
| Raumbezug | Eistrup | 
| Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätten | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Korten-Stätte zu Hickingen nach Hausgenossenrecht eigenbehörig an das Kloster Oesede, sowie Freikauf der ungewissen Eigentumsgefälle | 
|---|---|
| Raumbezug | Hickingen | 
| Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätten | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Rahen-Stätte zu Mündrup, leibeigen an das Kloster Oesede | 
|---|---|
| Raumbezug | Mündrup | 
| Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätten | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Weigerung verschiedener Pflichtiger aus Voxtrup ihren Hafer in Grönenberger Maß an das Kloster Oesede zu lierfern | 
|---|---|
| Raumbezug | Voxtrup | 
| Themenbezug | Kloster Oesede, Auseinandersetzung Pflichtige | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Verkauf der alten Röhrenleitung auf dem Kloster Oesede | 
|---|---|
| Raumbezug | Oesede | 
| Themenbezug | Kloster Oesede, Verkauf Röhrenleitung | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. | 
|---|---|
| Autor | Franitza, Andreas | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer | 
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. | 
|---|---|
| Autor | Storck | 
| Themenbezug | Klosterfonds | 
| Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) | 
|---|---|
| Autor | Boeck, Urs | 
| Themenbezug | Bardowick, Dom | 
| Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte | 
|---|---|
| Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. | 
| Autor | Boetticher, Manfred von | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich | 
| Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. | 
|---|---|
| Autor | Frensdorff, Ferdinand | 
| Themenbezug | Klosterfonds | 
| Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. | 
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht | 
| Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter | 
| Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. | 
|---|---|
| Autor | Römer, Christof | 
| Themenbezug | Bursfelde | 
| Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. | 
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine | 
| Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim | 
| Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der | 
|---|---|
| Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. | 
| Autor | Hesse, Andreas | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung | 
| Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. | 
|---|---|
| Autor | Hamann, Manfred | 
| Themenbezug | Calenberger Klöster | 
| Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. | 
|---|---|
| Autor | Jarecki, Walter | 
| Themenbezug | Verdener Andreasstift | 
| Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. | 
|---|---|
| Autor | Hesse, Andreas | 
| Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung | 
| Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Forsten | 
| Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 | 
|---|---|
| Autor | Krumwiede, Hans-Walter | 
| Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte | 
| Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. | 
|---|---|
| Autor | Beckmann, Kira | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. | 
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht | 
| Themenbezug | Klosterkammer | 
| Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. | 
|---|---|
| Autor | Alphei, Cord | 
| Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim | 
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. | 
|---|---|
| Autor | Wehking, Sabine | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. | 
|---|---|
| Autor | Noll, Thomas | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte | 
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. | 
|---|---|
| Autor | Jansen, Martha | 
| Themenbezug | Klosterkammer | 
| Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klosterkammer | 
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klosterkammer |