| Titel | Verpachtung der der Königlichen Klosterkammer zustehenden Hälfte des Fleischzehnten zu Deinsen, Amt Lauenstein |
|---|---|
| Raumbezug | Deinsen |
| Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Zehntverpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Verpachtung der der Königlichen Klosterkammer zustehenden Hälfte des Fleischzehnten aus der Gemeinde Banteln |
|---|---|
| Raumbezug | Banteln |
| Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Zehntverpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Amt Gronau-Poppenburg: die Versicherung der zum Verwaltungsbezirke des hiesigen Klosteramtes gehörigen Gebäude der königlichen Klosterkammer in den verschiedenen Brandkassen |
|---|---|
| Raumbezug | Klosteramt Hildesheim |
| Themenbezug | Klosteramt Hildesheim, Brandversicherung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Die Vereidigung des Klosterbeamten und des Sekretärs zu Hildesheim und des Sekretärs der Klosterkammer auf das Protokoll |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Sekretäre |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Entschädigungsforderung der Kloster-Verwaltung für die an andere Administrationen überwiesene Kloster-Gebäude |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klostersachen, Generalia |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Der Beitrag der Klosterkasse zur Unterhaltung der Universität Göttingen |
|---|---|
| Raumbezug | Göttingen |
| Themenbezug | Klosterkasse, Unterhaltung Universität Göttingen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Forderungen der Klosterkasse an weil. Ober-Kommissär Luzac zu Göttingen, ingl. deren Niederschlagung, desgl. weil. Hauptmnn von Freytag |
|---|---|
| Raumbezug | Göttingen |
| Themenbezug | Klosterkasse, Forderungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Ersparungen, unerwartete Einnahmen und außerordentliche Ausgaben der Klosterkasse |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Einnahmen, Ausgaben |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Subhastation des der königlichen Klosterkammer meyerpflichtigen Kothofes des Johann Heinrich Bartels in Groß Himstedt |
|---|---|
| Raumbezug | Himstedt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zwangsversteigerung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amtsgericht Hildesheim |
| Titel | Gemeinde Wehrstedt gegen Klosterkammer wegen Besitzstörung |
|---|---|
| Raumbezug | Wehrstedt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Besitzstörung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amtsgericht Hildesheim |
| Titel | Klosterkammer in Hannover gegen die Gemeinde Himmelsthür wegen Weideberechtigung |
|---|---|
| Raumbezug | Himmelsthür |
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Weideberechtigung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hildesheim |
| Titel | Die von Sr. Kgl. Majestät Georg IV bei dem Regierungsantritt verliehenen Preces-Stellen in den Jungfrauen-Klöstern, Vol. I |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Jungfrauenklöster, Preces-Stellen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Verpachtung des Kloster-Amt-Haushaltes zu Diemarden (leerer Umschlag) |
|---|---|
| Raumbezug | Diemarden |
| Themenbezug | Klosteramt Diemarden, Klosterhaushalt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verpachtung des Klosteramtshaushalts an Amtmann Hinüber |
|---|---|
| Raumbezug | Hilwartshausen |
| Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Klosterhaushalt Verpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Erbenzinsmühle zu Höckelheim, Erneuerung des Erbleihebriefes |
|---|---|
| Raumbezug | Höckelheim |
| Themenbezug | Klosteramt Höckelheim, Mühle |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Beamte, Forstbeamte, in specie: Förster Dondorf, Kanzlei-Rat Wilhelmy, Amtmann Barnstorf, Förster Becker, Förster Gölitz, Klosterpächter Pabst |
|---|---|
| Raumbezug | Lipprechtrode |
| Themenbezug | Klosteramt Lipprechtrode, Beamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Übertragung der Untergerichtsbarkeit des Klosters Mariengarten an das Amt Friedland |
|---|---|
| Raumbezug | Mariengarten |
| Themenbezug | Klosteramt Mariengarten, Jurisdiktion |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Verpachtung der Klosterhaushaltungen zu Mariengarten und Diemarden, imgl. die Verhältnisse des früheren Kloster-Beamten, Ober-Amtmann Reinbold |
|---|---|
| Raumbezug | Mariengarten |
| Themenbezug | Klosteramt Mariengarten, Klosterhaushalt Verpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Beamte und Unterbediente: Oberamtmann Mejer, Klosterarzt Dr. Wilh. Elvert, Klosterarzt Dr. med. Nicol, Polizeivoigt Schwerdtfeger, Polizeivoigt Koch, Bodenknecht Brackel, Bodenknecht Notdurft, Amtsrat Friedrich Meyer |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Beamte, Unterbediente |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verpachtung des Klosteramtshaushalts an: Oberforstmeister von Beaulieu |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Verpachtung Klosteramtshaushalt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verpachtung des Klosteramtshaushalts an: Oberforstmeister von Beaulieu |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Verpachtung Klosteramtshaushalt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die zur Haushaltspacht gehörigen, vor Bockenem gelegenen 26 Morgen Land Erbverpachtung |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Erbverpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Pachtland in specie: Verpachtung der Zehnten zu Garbsen, Berenbostel, Havelse, Stellingen, Stöcken, Gümmer und Lathwehren |
|---|---|
| Raumbezug | Marienwerder |
| Themenbezug | Klosteramt Marienwerder, Pachtland |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
|---|---|
| Autor | Franitza, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
|---|---|
| Autor | Storck |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
|---|---|
| Autor | Boeck, Urs |
| Themenbezug | Bardowick, Dom |
| Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
|---|---|
| Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
| Autor | Boetticher, Manfred von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
| Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
|---|---|
| Autor | Frensdorff, Ferdinand |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
| Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
|---|---|
| Autor | Römer, Christof |
| Themenbezug | Bursfelde |
| Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
| Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
|---|---|
| Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
| Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Hamann, Manfred |
| Themenbezug | Calenberger Klöster |
| Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
|---|---|
| Autor | Jarecki, Walter |
| Themenbezug | Verdener Andreasstift |
| Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
|---|---|
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
| Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
| Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
|---|---|
| Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
| Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
| Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
|---|---|
| Autor | Beckmann, Kira |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
|---|---|
| Autor | Alphei, Cord |
| Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
|---|---|
| Autor | Wehking, Sabine |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
|---|---|
| Autor | Noll, Thomas |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
|---|---|
| Autor | Jansen, Martha |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |