Titel | Akten des Klosterrats zu Hannover: Nachricht, inwiefern benachbarte Dörfer an den Klosterholzungen interessiert sind |
---|---|
Raumbezug | Mariengarten |
Themenbezug | Kloster Mariengarten, Klosterforst |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Calenbergische sowie auswärtige Klöster und Stifter |
Titel | Klosterholzung des Klosters Wennigsen und die Beteiligung benachbarter Dorfschaften an selbiger |
---|---|
Raumbezug | Wennigsen |
Themenbezug | Kloster Wennigsen, Klosterholzung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Calenbergische sowie auswärtige Klöster und Stifter |
Titel | Die gegen und von der Struktur geführten Prozesse |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstruktur Verden, Prozeßsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Akten der Stader Regierung betr. die Domstruktur Verden |
Titel | Resignationen der Kloster- und Stiftspräbenden; sie sollen nicht ferner gestattet werden |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Einrichtung der Klöster |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Die Bebauung des wüsten nach dem Kloster Weende zinsenden Meierhöfes zu Thüdinghausen |
---|---|
Raumbezug | Thüdinghausen |
Themenbezug | Kloster Weende, Bebauung wüste Höfe |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Northeim |
Titel | Gesuch und Erlaubnis die Kieselsteine in dem Behrebett zu sammeln und abzufahren, ingleichen die Abgabe anderer Steinarten aus dem Stiftsgebiet |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Amtshaushalt, Steinbruchsachen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Patronat, enthält u.a. Vertreter der Klosterkammer im Kirchenvorstand |
---|---|
Raumbezug | Einbeck |
Themenbezug | Klosterkammer, Patronat |
Archiv | Pfarrarchiv Bursfelde |
Bestand | Akten der Repositur |
Titel | Die Beschwerden des Amtes Münden und des Klosteramtes Hilwartshausen, wegen der vorgefallenen Eingriffe in die zu jedem Amte gehörenden Forsten |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die von der Regierung verlangte Nachricht, ob und wie weit dem zu Klosteramte Hilwartshausen gehörenden Auß-Hof Diemarden eine Jurisdiktion zustehe |
---|---|
Raumbezug | Diemarden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Jurisdiktion über Gut Diemarden |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Dem Kloster zustehende Gerechtigkeit, aus dem Bramwalde und den hessischen Forsten, dem Reinhardswalde das benötigte Feuer-Holz zu holen |
---|---|
Raumbezug | Bramwald |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Bursfelde |
Titel | Halbmeierstelle des Lütje Heemke, 1833 danach Cord Hinrich Heemke |
---|---|
Raumbezug | Kirchlinteln |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Kirchlinteln |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Anschaffung, Erhaltung und Besserung der Feuerspritzen |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Bauwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Lehnbrief Nr. 27 für Familie Becker zu Appenrode |
---|---|
Raumbezug | Appenrode |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Von den Klöstern in Kriegszeiten geforderte Heerwagen und Pferde Teil 1 |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Dienstwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Von den Klöstern in Kriegszeiten geforderte Heerwagen und Pferde Teil 2 |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Dienstwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Von den Klöstern in Kriegszeiten geforderte Heerwagen und Pferde Teil 3 |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Dienstwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Extraordinärer Schafschatz, angelegt auf die Fräulein-Steuer |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kontributionen, Steuern, Abgaben |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Rechnung der Kirche |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Kirchenrechnung |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Anbau der Papiermühle zu Sachswerfen, nebst das Lumpensammeln im Amt Hohnstein |
---|---|
Raumbezug | Sachswerfen |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die dem Klosteramte Hilwartshausen zukommende Ausbesserung des Weges von Gimte über den "Roten Stein" nach Hemeln und bis an die Lumbach, auch die vom Klosteramte dagegen angeregten Schwierigkeiten |
---|---|
Raumbezug | Gimte |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Wegebausachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Grenze zwischen dem Stiftsamt Ilfeld und dem Amt Hohnstein |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Grenzsachen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Amt Hohnstein |
Titel | Verpfändung, Verkauf und Aufteilung der Erbzinsgüter in den Herrschaften Schwarzburg, Sondershausen, Hohnstein und Stolberg |
---|---|
Raumbezug | Herrschaften Schwarzburg, Sondershausen, Hohnstein, Stolberg |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Prinzipien Verpfändung, Veräußerung Lehen und Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Jurisdiktion auf der St. Johannishütte, insbesondere das Taubenhalten und Grenzsachen zwischen Ilfeld und dem Amt Hohnstein bei Wiegersdorf |
---|---|
Raumbezug | Wiegersdorf |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
---|---|
Autor | Storck |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
---|---|
Autor | Boeck, Urs |
Themenbezug | Bardowick, Dom |
Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
---|---|
Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Frensdorff, Ferdinand |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
---|---|
Autor | Römer, Christof |
Themenbezug | Bursfelde |
Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
---|---|
Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
---|---|
Autor | Hamann, Manfred |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
---|---|
Autor | Jarecki, Walter |
Themenbezug | Verdener Andreasstift |
Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
---|---|
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
---|---|
Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
---|---|
Autor | Beckmann, Kira |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
---|---|
Autor | Alphei, Cord |
Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
---|---|
Autor | Wehking, Sabine |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
---|---|
Autor | Noll, Thomas |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
---|---|
Autor | Jansen, Martha |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |