Titel | Durch Wahlen neu ernannte Äbtissinnen |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Kloster Marienwerder, Äbtissinnen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Köthnerstelle des Johann Storch, 1830 danach Claus Mindermann, 1846 danach Wilhelm Mindermann, 1852 davor 1711 Otto Jacob Meyer davor 1759 Peter Winkelmann davor 1778 Johann Diedrich Cordes |
---|---|
Raumbezug | Hohenaverbergen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Hohenaverbergen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Branntweinblasenzins |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kontributionen, Steuern, Abgaben |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Rechnung über Einnahme und Ausgabe der von den Klöstern aufgekommenen und zur Klosterkasse gelieferten Goldes |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Dem Lic. Kommissar Börries von Münchhausen vorgeliehenes Kapital von 2.000 Rtlr., das nach dessen Absterben von seinem Bruder, dem Brigadier Joh. Frdr. von Münchhausen übernommen wurde. |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Dem Oberkämmerer Grafen von Platen vorgeliehenes Kapital von 2.000 Rtlr. |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Ländereien des Klosters Marienrode vor Alfeld |
---|---|
Raumbezug | Kloster Marienrode |
Themenbezug | Kloster Marienrode, Landbesitz |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kloster Marienrode |
Titel | Legat der Priorin v. Ilten für 2 arme Kinder der Schulen in Sorsum und Boitzum |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Legat |
Archiv | Klosterarchiv Wülfinghausen |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Die Differenzen des hiesigen Amts mit dem Kloster Wiebrechtshausen wegen der Hud und Weide mit den Hammelhaufen in den Klosterforsten und dem Mandelbeckschen Feld |
---|---|
Raumbezug | Mandelbeck |
Themenbezug | Kloster Wiebrechtshausen, Streitigkeiten Hude und Weide |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Northeim |
Titel | Die dem Amte Münden aufgetragene Untersuchung, wegen der zu dem Klosteramte Hilwartshausen gehörenden Erbenzinsgefälle und Zehntgelder von den vor der Stadt Münden gelegenen Grundstücken |
---|---|
Raumbezug | Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Erbenzins, Zehntgelder |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die vom Krüger zu Bursfelde angelegte Branntwein-Brennerei, und die von selbiger an das Kloster zu entrichtende Akzise |
---|---|
Raumbezug | Bursfelde |
Themenbezug | Kloster Bursfelde,Akzise Branntwein-Brennerei |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Bausachen von Schloss und Kloster Iburg Enthält u. a.: Pflaster in den Schlosshöfen, Schlossauffahrt, Abortanlagen; Streitigkeit zwischen dem Amt und dem Kloster Iburg wegen der Ziehung |
---|---|
Darin | der Mauer am dortigen landesherrlichen Garten |
Raumbezug | Iburg |
Themenbezug | Kloster Iburg, Bausachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Amt Iburg bis 1814 |
Titel | Patronat. Enthält: Rechte des Klosters Medingen in Bezug auf die Vikarie des Pastors zu Medingen in Nachbargemeinden; Gebühren beim Tode von Chanoinessen; Bitte der Äbtissin v. Stöterogge um einen anderen Beichtvater als Pastor Lysmann 1729-1730 |
---|---|
Raumbezug | Medingen |
Themenbezug | Kloster Medingen, Patronat |
Archiv | Landeskirchliches Archiv Hannover |
Bestand | Ephoralarchiv Bevensen-Ebstorf |
Titel | Einnahme- und Ausgabegeld von dem Zehnten zu Woltorf, Lehndorf und Stiddien |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Kloster Marienwerder, Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kloster Marienwerder |
Titel | Forstregister, deren Einrichtung und Einsendung, ferner deren Nachsicht vom Forstsekretär |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Untersuchungen sämtlicher Klosterpachtungen a) Vom Schatzrat von Rheden und Oberkommissar Reinbold geschehene Untersuchungen (1712-1716) b) Dem Freiherrn von Kiepen und Amtsrat Thilen aufgetragene Pachtuntersuchungen von sämtlichen Klöstern |
---|---|
Darin | und deshalb ihnen bewilligte douceurs sowie: bei dieser Gelegenheit geschehene Vermessung der Klostergüter (1716-1718) c) Beschwerden der sämtlichen Klosterb... |
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Pachtwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Untersuchungen sämtlicher Klosterpachtungen a) Vom Schatzrat von Rheden und Oberkommissar Reinbold geschehene Untersuchungen (1712-1716) b) Dem Freiherrn von Kiepen und Amtsrat Thilen aufgetragene Pachtuntersuchungen von sämtlichen Klöstern |
---|---|
Darin | und deshalb ihnen bewilligte douceurs sowie: bei dieser Gelegenheit geschehene Vermessung der Klostergüter (1716-1718) c) Beschwerden der sämtlichen Klosterb... |
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Pachtwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Eichen- und Buchenmast in den Stiftsforsten |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Forstwirtschaftssachen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Revision der niederen Jagdgrenze zwischen dem Stift Ilfeld und der hohensteinischen Forst |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Jagdgrenzen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Bestallungs-Sachen der Klosterförster zu Fürstenhagen; (Hans Christoph Schlüter, Johann Chrstoph Schlüter, Friedrich Ludwig Münkel, Johann Ludwig Brauns, Johann Friedrich Brauns; Christoph Dehnhard) |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Forstbedienstete |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Bursfelde |
Titel | Pfarr- und geistliche Gebäude bei den Klöstern a) Unterhaltung der Pfarr- und geistlichen Gebäude bei den Klöstern und dazu von den Eingepfarrten zu leistende Konkurrenz (1713-1739) b) |
---|---|
Darin | Unterhaltung der Zäune bei den Pfarren der Klöster (1845-1746) |
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Bauwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Bei sämtlichen Klöstern zu verfertigende Zehntbeschreibungen |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Geldregister von Cath. Petri 1713 bis dato 1714 |
---|---|
Raumbezug | Hilwartshausen |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Hilwartshausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
---|---|
Autor | Storck |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
---|---|
Autor | Boeck, Urs |
Themenbezug | Bardowick, Dom |
Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
---|---|
Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Frensdorff, Ferdinand |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
---|---|
Autor | Römer, Christof |
Themenbezug | Bursfelde |
Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
---|---|
Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
---|---|
Autor | Hamann, Manfred |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
---|---|
Autor | Jarecki, Walter |
Themenbezug | Verdener Andreasstift |
Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
---|---|
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
---|---|
Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
---|---|
Autor | Beckmann, Kira |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
---|---|
Autor | Alphei, Cord |
Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
---|---|
Autor | Wehking, Sabine |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
---|---|
Autor | Noll, Thomas |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
---|---|
Autor | Jansen, Martha |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |