Titel | Klosterkammersekretär Gustav Heinrich Gersting hierselbst |
---|---|
Raumbezug | Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Unterstützung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Hof- und Zivildiener-Witwen-Kasse |
Titel | Das Regulativ hinsichtlich der beiden Calenbergischen Jungfrauen-Klöster in bezug auf Vermögen, Verwaltung und Verteilung der sog. Binnen-Einkünfte |
---|---|
Raumbezug | Calenberg |
Themenbezug | Calenberger Klöster, Verwaltungsregulativ |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Der Ankauf zweier kleiner Grundstücke zur Vergrösserung und Grenzbegradigung der Mariengartener Klosterforst |
---|---|
Raumbezug | Mariengarten |
Themenbezug | Klosteramt Mariengarten, Landkauf |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Verleihung von Schulstipendien aus den Mitteln des aufgehobenen Klosters St. Michaelis in Lüneburg |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Kloster St. Michaelis, Lüneburg, Schulstipendien |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
Titel | Verpachtung des Klosterguts Marienwerder an: Kammer-Kommissar Chüden, Vol. II |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klosteramt Marienwerder, Verpachtung Klostergut |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Besteuerung der auf preußischen Territorium gelegenen Besitzungen des Stiftes durch Preußen |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Besitzungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Ausbau des Fahrweges zum Kloster Gertrudenberg und dafür erforderliche Abtretung von 7 15/100 Quadratruten des sogenannten Eckgartens unterhalb des Gertrudenberges |
---|---|
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Kloster Gertrudenberg, Wegebau |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Neubau einer Brücke auf dem Weg von Iburg und Kloster Oesede nach Bissendorf |
---|---|
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Brückenbau |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
Titel | Unterstützung der Witwe des Konrektors am Pädagogium und späteren Privatdozenten zu Göttingen Dr. Heinrich Gottlieb Köhler |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Pensionen und Unterstützungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Gesuche des Stiftskollektors Mackenthun zu Nordhausen und des Subkonrektors Ruprecht zu Ilfeld um Aufnahme in die 1. Klasse der Kasse |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Witwen- und Waisenkasse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Gesuch des pensionierten Stiftskollektors Mackenthun zu Nordhausen wegen Befreiung von den Beiträgen |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Witwen- und Waisenkasse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verluste des Stifts infolge des preußischen Gesetzes über die Ablösung der Reallasten etc. vom 2. März 1850 |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Stiftsgüter, Generalia |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Beeinträchtigungen der lehnsherrlichen Rechte des Stifts durch die Schwarzburg-Sondershausensche Gesetzgebung und Steuern |
---|---|
Raumbezug | Schwarzburg-Sondershausen |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Stiftsgüter, Generalia |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Budget für 1850/51 |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Kassen- und Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Umschreibung der verkauften Grundstücke des ehemaligen Klosters Frenswegen |
---|---|
Raumbezug | Gf. Bentheim |
Themenbezug | Kloster Frenswegen, Grundstücke |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Amt Meppen bis 1885 |
Titel | Die Ablösung des Meierverbandes der sämtlichen Köthner, Peter Wöbsen und Konsorten |
---|---|
Raumbezug | Armsen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Armsen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Ablösung des Meierverbandes des Halbmeierhofes des weil. Steffen Hinrich Brockmann zu Armsen |
---|---|
Raumbezug | Armsen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Armsen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Ablösung der Grundrente der Halbhöfner D.H. Dreyer Nr. 6, Heemsoth Nr. 10, Meier Nr. 13, Anbauer Storch Nr. 23 und Röhrs Nr. 28 zu Armsen |
---|---|
Raumbezug | Armsen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Ablösungen Armsen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Der Anbau des Hermann Uphoff zu Luttum, 1850 danach Hinrich Uphoff, 1859 |
---|---|
Raumbezug | Neddenaverbergen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Neddenaverbergen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Inventarisierung und Abschätzung des auf der Strukturköthnerstelle des weil. Krügers Jacob Rosebrock zu Wittlohe vorhandenen Allodialvermögen |
---|---|
Raumbezug | Wittlohe |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Wittlohe |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Bemeierungen 1850 |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, verschiedene Meiersachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Korn-Register |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Kornregister |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Geld-Register |
---|---|
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Geldregister |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
---|---|
Autor | Storck |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
---|---|
Autor | Boeck, Urs |
Themenbezug | Bardowick, Dom |
Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
---|---|
Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Frensdorff, Ferdinand |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
---|---|
Autor | Römer, Christof |
Themenbezug | Bursfelde |
Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
---|---|
Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
---|---|
Autor | Hamann, Manfred |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
---|---|
Autor | Jarecki, Walter |
Themenbezug | Verdener Andreasstift |
Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
---|---|
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
---|---|
Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
---|---|
Autor | Beckmann, Kira |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
---|---|
Autor | Alphei, Cord |
Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
---|---|
Autor | Wehking, Sabine |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
---|---|
Autor | Noll, Thomas |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
---|---|
Autor | Jansen, Martha |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |