| Titel | Wienhausen: Damenstift | 
|---|---|
| Raumbezug | Wienhausen | 
| Themenbezug | Kloster Wienhausen | 
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin | 
| Bestand | Geheimes Zivilkabinett, jüngere Periode | 
| Titel | Wülfinghausen: Landesherrliches Calenbergsches Jungfrauenkloster | 
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen | 
| Themenbezug | Kloster Wülfinghausen | 
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin | 
| Bestand | Geheimes Zivilkabinett, jüngere Periode | 
| Titel | Wunstorf (Fürstentum Calenberg): Landesherrliches Damenstift Sanct Cosmae et Damiani | 
|---|---|
| Raumbezug | Wunstorf | 
| Themenbezug | Stift Wunstorf | 
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin | 
| Bestand | Geheimes Zivilkabinett, jüngere Periode | 
| Titel | Klosterämter in der Provinz Hannover, Bd. 1 | 
|---|---|
| Raumbezug | Provinz Hannover | 
| Themenbezug | Klosterämter | 
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin | 
| Bestand | Finanzministerium | 
| Titel | Verpachtung des Klosterguts Steinbrück Enthält: Abgaben und Lasten vom Klostergute Himstedt; Anlegung zweier infolge der Verlegung der Fuhse bei Steinbrück neu herzustellenden Überfahrten nach dem Gehöfte; an die Gemeinde Hoheneggelsen gezahlte | 
|---|---|
| Darin | Entschädigung für die Abtretung von Grundstücken zum Gemeindebezirk Steinbrück; der Anbau von Zuckerrüben zum Verkauf; die Verkoppelung vor Söhlde; der Verka... | 
| Raumbezug | Steinbrück | 
| Themenbezug | Klostergut Steinbrück, Verpachtung | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosteramt Hildesheim | 
| Titel | Steinkohlebergwerk am Rabenstein im Ilfelder Tal | 
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld | 
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Bergwerkssachen | 
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode | 
| Bestand | Amt Hohnstein | 
| Titel | Vereidigung der Beamten laut dem Gesetz vom 22. Januar 1867 | 
|---|---|
| Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld | 
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, landesherrliche Sachen | 
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode | 
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld | 
| Titel | Inspektion durch den Geh. Oberregierungsrat Dr. Wiese, Schließung und Reorganisation der Anstalt | 
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld | 
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Generalia | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Ernennung des Professors Dr. Scheibel aus Ratibor zum Direktor des Pädagogiums | 
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld | 
| Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer | 
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode | 
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld | 
| Titel | Regelung des Geschäftsganges, Enthält: Geschäftsordnung für Kgl. Klosterkammer.- Verfügungen zum Sprachgebrauch und zu Fremdwörtern sowie zur Beschaffenheit des Papiers. | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg | 
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Verwaltung, Organisation, Geschäftsordnung | 
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg | 
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg | 
| Titel | Regelung des Geschäftsganges | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg | 
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Verwaltung | 
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg | 
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg | 
| Titel | Bauangelegenheiten des Klosteramtes | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg | 
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Bausachen | 
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg | 
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg | 
| Titel | Registerratifikatorien | 
|---|---|
| Raumbezug | Klosterrentamt Lüneburg | 
| Themenbezug | Klosterrentamt Lüneburg, Rechnungs- und Kassenwesen | 
| Archiv | Stadtarchiv Lüneburg | 
| Bestand | Klosterrentamt Lüneburg | 
| Titel | Verkauf der Liegenschaft des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds | 
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Verkauf Liegenschaften | 
| Archiv | Bistumsarchiv Hildesheim | 
| Bestand | Pfarrarchiv Hildesheim St. Mauritius | 
| Titel | Klosterfonds | 
|---|---|
| Raumbezug | Ringelheim | 
| Themenbezug | Klosterfonds | 
| Archiv | Bistumsarchiv Hildesheim | 
| Bestand | Pfarrarchiv Salzgitter-Ringelheim St. Abdon und Sennen | 
| Titel | Die Büro-, Kassen-, Kanzlei- und Unterbeamten bei der Klosterkammer | 
|---|---|
| Raumbezug | Provinz Hannover | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Verwaltungsbeamte | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Der Oberpräsident | 
| Titel | Die Beamten der Klosterämter, Klosterrezepturen und der Struktur zu Verden | 
|---|---|
| Raumbezug | Porvinz Hannover | 
| Themenbezug | Klosterrezepturen, Struktur zu Verden, Beamte | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Der Oberpräsident | 
| Titel | Die Verleihung von Stiftsstellen und Klosterplätzen Bd. 1 | 
|---|---|
| Raumbezug | Provinz Hannover | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Verleihung von Stiftsstellen und Klosterplätzen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Der Oberpräsident | 
| Titel | Die Mitwirkung des Provinziallandtages bei der Verwaltung des Hannoverschen Klostervermögens Bd. 1 | 
|---|---|
| Raumbezug | Provinz Hannover | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Vermögensverwaltung Anteil Provinziallandtag | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Der Oberpräsident | 
| Titel | Entschädigungsanspruch der Königlichen Klosterkammer wegen des aufgehobenen Rechts zur Erhebung von Abgaben von den Gast- und Schenkwirten in Wennigsen, | 
|---|---|
| Darin | Barsinghausen und Holtensen, Enthält:u.a. Akte des Amts Wennigsen unter gleichem Betreff (1869-1873) | 
| Raumbezug | Deisterraum | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Entschädigungsanspruch | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Regierungspräsident Hannover (1885-1945) | 
| Titel | Einladung zu dem öffentlichen Rede- und Entlassung-Actus in dem Königlichen Pädagogium zu Ilfeld Donnerstag, den 26. März, vormittags 10 Uhr, Nordhausen 1868 | 
|---|---|
| Raumbezug | Stift Ilfeld | 
| Themenbezug | Klosterschule Ilfeld | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Klosterschule Ilfeld | 
| Titel | Die Genehmigung eines von der Fleckengemeinde Bovenden mit der Königlichen Klosterkammer abgeschlossenen Tauschvertrages | 
|---|---|
| Raumbezug | Bovenden | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Grundstückstausch | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Amt Göttingen | 
| Titel | Die Lasten auf dem von der königlichen Klosterkammer angekauften Schröderschen Hof zu Dreilingen | 
|---|---|
| Raumbezug | Dreilingen | 
| Themenbezug | Klosterkammer, angekaufter Hof | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Amt Ebstorf | 
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. | 
|---|---|
| Autor | Franitza, Andreas | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer | 
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. | 
|---|---|
| Autor | Storck | 
| Themenbezug | Klosterfonds | 
| Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) | 
|---|---|
| Autor | Boeck, Urs | 
| Themenbezug | Bardowick, Dom | 
| Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte | 
|---|---|
| Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. | 
| Autor | Boetticher, Manfred von | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich | 
| Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. | 
|---|---|
| Autor | Frensdorff, Ferdinand | 
| Themenbezug | Klosterfonds | 
| Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. | 
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht | 
| Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter | 
| Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. | 
|---|---|
| Autor | Römer, Christof | 
| Themenbezug | Bursfelde | 
| Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. | 
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine | 
| Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim | 
| Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der | 
|---|---|
| Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. | 
| Autor | Hesse, Andreas | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung | 
| Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. | 
|---|---|
| Autor | Hamann, Manfred | 
| Themenbezug | Calenberger Klöster | 
| Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. | 
|---|---|
| Autor | Jarecki, Walter | 
| Themenbezug | Verdener Andreasstift | 
| Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. | 
|---|---|
| Autor | Hesse, Andreas | 
| Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung | 
| Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Forsten | 
| Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 | 
|---|---|
| Autor | Krumwiede, Hans-Walter | 
| Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte | 
| Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. | 
|---|---|
| Autor | Beckmann, Kira | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. | 
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht | 
| Themenbezug | Klosterkammer | 
| Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. | 
|---|---|
| Autor | Alphei, Cord | 
| Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim | 
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. | 
|---|---|
| Autor | Wehking, Sabine | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. | 
|---|---|
| Autor | Noll, Thomas | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte | 
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. | 
|---|---|
| Autor | Jansen, Martha | 
| Themenbezug | Klosterkammer | 
| Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klosterkammer | 
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klosterkammer |