| Titel | Ankauf des Hermes'schen Vollhofes in Bockum (Mühlenhof, bestehend aus Wassermühle, Wohn- und Wirtschaftsgebäuden) durch die Königliche Klosterkammer |
|---|---|
| Raumbezug | Forstamt Busschewald |
| Themenbezug | Klosterkammer, Grundstückskauf |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Staatliches Forstamt Busschewald |
| Titel | Die Verleihung von Schulstipendien aus den Mitteln des aufgehobenen Klosters St. Michaelis in Lüneburg |
|---|---|
| Raumbezug | Lüneburg |
| Themenbezug | Kloster St. Michaelis, Lüneburg, Schulstipendien |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
| Titel | Zulegung des Vorwerks Herwigshof, Gemeinde Everstorf, Kreis Harburg zum Klostergutsbezirk Burgsittensen, Kreis Zeven |
|---|---|
| Raumbezug | Kreis Zeven |
| Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Vorwerk Herwigshof |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
| Titel | Der Vertrag mit der Königl. Klosterkammer in Hannover wegen Benutzung gemeinschaftlicher Benutzung und Unterhaltung von Holzabfuhrwegen in der Kloster-Oberförsterei Goslar und dem Herzogl. F.A.B. Langelsheim |
|---|---|
| Raumbezug | Goslar |
| Themenbezug | Klosterkammer, Holzabfuhrwege |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Verwaltung Forsten und Jagden |
| Titel | Gemeinschaftliche Nutzung von Holzabfuhrwegen durch die königliche Klosterkammer Hannover und der herzoglichen Forstverwaltung |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Holzabfuhrwege |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Oberforst Harzburg |
| Titel | Äbtissin Therese Agnes von Dincklage (1902-1947) Enthält: Reskript des Osnabrücker Regierungspräsidenten zur Äbtissinnenwahl, Abschrift der Statuten, Anzeige der Neuwahl der Äbtissin, |
|---|---|
| Darin | Revers der Äbtissin (Doppel), Bestätigungsschreiben Kaiser Wilhelms II., 1902, Einnahmen einer Äbtissin, 1903, von Limburg-Stirum, Artikel "Aus dem Börsteler... |
| Raumbezug | Börstel |
| Themenbezug | Stift Börstel, Äbtissinnen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Stift Börstel |
| Titel | Diverse Quittungsbücher Enthält: 1 Postlieferungsbuch, 1902-1916; 1 Bickbeerenbuch, 1614; 1 Waldbuch, 1925; 1 Michllieferungsbuch, 1934; 8 Kontobücher der Sparkasse Berge, 1956-1959, 1964, 1967-1970 |
|---|---|
| Raumbezug | Börstel |
| Themenbezug | Stift Börstel, Rechnungsbücher |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Stift Börstel |
| Titel | Hinderung des Kirchbesuchs und Störung des Gottesdienstes in Hilwartshausen, enthält u. a.: Eindringen von Hirschen in die Kirche nach Umwandlung der Umgebung der Kirche in eine Vieplatz des Gutspächters, darin: Verhandlungen der 20. Bezirkssynode |
|---|---|
| Darin | der Inspektions Hedemünden vom 27.9.1906 (Druck), vgl. LA HMÜ Nr. 1027 |
| Raumbezug | Hilwartshausen |
| Themenbezug | Klostergut Hilwartshausen, Pächter |
| Archiv | Kreisarchiv Göttingen |
| Bestand | Landratsamt Hann.-Münden |
| Titel | Die Umpfarrung bezw. Umschulung des Vorwerks Herwigshof sowie Abtretung des letzteren mit den zugehörigen Grundstücken von der Gemeinde Eversdorf im Landkreis |
|---|---|
| Darin | Harburg zum Klostergutsbezirk Burgsittensen im Landkreis Zeven Enthält: u. a. 3 Kartenblätter |
| Raumbezug | Herwigshof |
| Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Umpfarrung Vorwerk Herwigshof |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
| Bestand | Regierungspräsident Stade 1885-1978, Kommunalaufsicht |
| Titel | Pachtangelegenheiten |
|---|---|
| Darin | - Pächterlisten (1950-1960) - Obstbaumzählung (1947, 49, 51) - Umrechnungstabelle von Flächenmaßen (1938) - Grundsteuerzettel (1949) - Pachtvertrag-Formu... |
| Raumbezug | Isenhagen |
| Themenbezug | Pachtangelegenheiten |
| Archiv | Klosterarchiv Isenhagen |
| Bestand | C |
| Titel | Hausordnung für die im vormaligen Fürstentum Calenberg der Provinz Hannover belegenen fünf landesherrlichen Jungfrauenklöster Barsinghausen, Mariensee, Marienwerder, Wennigsen und Wülfinghausen |
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen |
| Themenbezug | Hausordnung |
| Archiv | Klosterarchiv Wülfinghausen |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Dienstanweisung für die Oberinnen der im vormaligen Fürstentum Calenberg belegenen fünf landesherrlichen Jungfrauenklöster |
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen |
| Themenbezug | Dienstanweisung für die Oberinnen Calenberger Klöster |
| Archiv | Klosterarchiv Wülfinghausen |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Vorschrift für die Verwaltung des beim Kloster Wülfinghausen vorhandenen Binnenvermögens und der sonstigen Stiftungen |
|---|---|
| Raumbezug | Wülfinghausen |
| Themenbezug | Binnenvermögen |
| Archiv | Klosterarchiv Wülfinghausen |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Das Leben im Kloster |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Leben im Kloster |
| Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Anna Niemeyer |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Anna Niemeyer |
| Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Dienstaufwandsentschädigung |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Dienstaufwandsentschädigung |
| Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Tod mehrerer Konventualinnen |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Konventualinnen, Tod |
| Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Brunnenbau |
|---|---|
| Raumbezug | Mariensee |
| Themenbezug | Brunnenbau |
| Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
| Bestand | nicht zugeordnet |
| Titel | Feststellung des Vermögensstands der Kasse, allgemein |
|---|---|
| Raumbezug | Provinz Hannover |
| Themenbezug | Elementarlehrer-Witwen- und Waisenkasse |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Etatüberschreitungen bei dem Hannoverschen Klosterfond, Bd. 5 |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterfonds, Etatüberschreitungen |
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
| Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
| Titel | Übersichten der aus dem Hannoverschen Klosterfonds stattgehabten Verwendungen und der mit der Substanz desselben vorgegangenen Veränderungen, Bd. 5 |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterfonds, Verwendung des Geldes, Vermögensveränderungen |
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
| Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
| Titel | Verwaltung und Benutzung der Bergwerke und Salinen des Hannoverschen Klosterfonds, Enthält: diverse Druckschriften zur Übernahme des Kalisalzbergwerks "Hercynia" durch den preußischen Staat, u.a. den Gesetzentwurf dazu vom 23.3.1906 (= Druckschr. 202 |
|---|---|
| Darin | d. Haus der Abgeordneten, 20. Leg.Per., 2. Sess.), ferner Lageskizzen, Bd. 3 |
| Themenbezug | Klosterfonds, Bergwerke, Salinen |
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
| Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
| Titel | Verpachtung bzw. Nutzung von Grundstücken und Gebäuden des Hannoverschen Klosterfonds, Enthält: Allgemeine Bedingungen für die Verpachtung der Kgl. Preu. Domänen, gedr. 1900, Bd. 8 |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterfonds, Verpachtungen, Nutzungen |
| Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
| Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
|---|---|
| Autor | Franitza, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
| Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
|---|---|
| Autor | Storck |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
|---|---|
| Autor | Boeck, Urs |
| Themenbezug | Bardowick, Dom |
| Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
|---|---|
| Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
| Autor | Boetticher, Manfred von |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
| Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
|---|---|
| Autor | Frensdorff, Ferdinand |
| Themenbezug | Klosterfonds |
| Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
| Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
|---|---|
| Autor | Römer, Christof |
| Themenbezug | Bursfelde |
| Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
| Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
|---|---|
| Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
| Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Hamann, Manfred |
| Themenbezug | Calenberger Klöster |
| Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
|---|---|
| Autor | Jarecki, Walter |
| Themenbezug | Verdener Andreasstift |
| Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
|---|---|
| Autor | Hesse, Andreas |
| Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
| Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
| Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
|---|---|
| Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
| Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
| Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
|---|---|
| Autor | Beckmann, Kira |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
|---|---|
| Autor | Alphei, Cord |
| Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
|---|---|
| Autor | Wehking, Sabine |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
|---|---|
| Autor | Noll, Thomas |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
|---|---|
| Autor | Jansen, Martha |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |