Titel | Versicherungen de Stadtguts Drispenstedt und des Städtischen Fuhrparks sowie Klostergut Himmelsthür |
---|---|
Raumbezug | Himmelsthür |
Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Versicherung |
Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
Titel | Pachtung des Klosterguts Himmelsthür, Bd. 1 |
---|---|
Raumbezug | Himmelsthür |
Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Verpachtung |
Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
Titel | St. Michaelis Kloster zu Lüneburg Enthält: u.a. Beseitigung der Mißstände auf dem fiskalischen Kloster- und Abteihof, Kostenanschläge, Protokolle, Berichte, |
---|---|
Darin | Verhandlungen, Verträge, Pläne, Kaufverträge, eine kolorierte Zeichnung des Platzes von 1911 |
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Kloster St. Michaelis, Lüneburg |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
Titel | Stiftsknecht August Schone Enthält: Versicherungsheft |
---|---|
Raumbezug | Börstel |
Themenbezug | Stift Börstel, Jäger und Diener |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Stift Börstel |
Titel | Glocken und Fenster in der Stiftskirche Enthält: Gutachten zur Instandsetzung der Fenster, Glas-Sachverständiger Ulf-Dietrich Korn, Münster, 1972, Angebot Fa. Deppen, Osnabrück, 1980, Rechnungen 1981; Gutachten zur Reparatur der Glocken, |
---|---|
Darin | Sachverständiger Dr. Waak, Hannover, 1980, Reparatur der Glocken, 1981 (inliegend: Glockengutachten, Provinzialkonservator Siebern, Hannover, 1917, Glockenre... |
Raumbezug | Börstel |
Themenbezug | Stift Börstel, Bauwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Stift Börstel |
Titel | Beiträge zur Chronik Osnabrücks Januar 1917 - April 1919 Klosterfonds, Entstehung 293 |
---|---|
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Zeitungsausschnittsammlung Freund |
Titel | Beiträge zur Chronik Osnabrücks Januar 1917 - April 1919 Enthält: Klosterkammer 173, Klosterfonds, Entstehung 293 |
---|---|
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds, Geschichte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Zeitungsausschnittsammlung Freund |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Anpachtung, Band I: Die Übernahme des Klostergutes (Beiakte 1). Enthält u.a.: Berechnung zum Feld-Inventarium, Lageplan der |
---|---|
Darin | Grundstücke des Klosterfonds, Wertmessung der Pflanzen, Inventarium in Buchform |
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder, Verpachtung |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Druckstücke der Pachtverträge (Beiakte 3). Enthält: Pachtvertrag von 1917 in sechsfacher Ausfertigung |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder, Verpachtung |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Inventur. |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder, Inventur |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. Enthält u.a.: Broschüren über Maschinen von Caterpillar |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder, landwirtschaftliche Maschinen |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Bausachen, Band I. Enthält u.a.: Liste baulicher Maßnahmen von 1917 bis 1925; Schaffung einer Badegelegenheit und Umbau der Aborte; Umbau des alten Tagelöhnerhauses. . |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder, Bausachen |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Verschiedenes, Band I. Enthält u.a.: Fleischlieferungen für Beamte und Krankenhäuser, Beschwerde Kaufhaus Adolf Parl, Schriftwechsel betr. angebliche Mißwirtschaft auf dem Stadtgut Marienwerder, |
---|---|
Darin | Schadensersatzansprüche, Feldküche, Überlassung eines Zeltlagerplatzes für den Kanuverein, Sprengungen, Ausbau des Roßbruchgrabens, Versicherung der Baulichk... |
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Verschiedenes, Band II. Enthält u.a.: Auszug aus dem Wirtschaftsbericht, Presseartikel über "Ausbeutungsmethoden" auf dem Gut, |
---|---|
Darin | Stellungnahme der hannoverschen Güterverwaltung, Brandverhütung, Lieferungen, Instandsetzungsarbeiten, Jagdpachtvertrag |
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Eindeichung sowie künstliche Bewässerung bzw. künstliche Beregnung der Ländereien. Enthält u.a.: Sonderdruck der ZS "Maschinen-Praxis" über Beregnungs-Anlagen |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder, Wasserbausachen |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Viehbestand und Viehhaltung: Seuchen. Enthält u.a.: seuchenhaftes Verkalben und Gegenmaßnahmen |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder, Viehhaltung |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Stromversorgung und elektrische Anlagen. Enthält u.a.: Zeichnung einer elektrischen Lichtanlage. |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder, Stromversorgung |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Die Verwaltung der Forsten des Hannoverschen Klosterfonds, Enthält: Abrechnung über das durch die Kriegsverhältnisse beeinflußte Soll und Haben zwischen der Staats- und der Klosterforstverwaltung, Bd. 19 |
---|---|
Themenbezug | Klosterfonds, Forstverwaltung |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
Titel | Verkauf von Grundstücken, Gebäuden etc. des Hannoverschen Klosterfonds, Enthält: Bericht über die Sitzungen des 51. Hann. Provinziallandtages und die Grundstückspolitik der Klosterkammer (Hann. Kurier v. 2.3.1917); Druckschr. d. Provinziallandtages |
---|---|
Darin | Nr. 4 = Schr. d. Oberpräsidenten v. 23.8.1915 über die Klosterkammer (50. Session); Leitsätze zur Förderung von Kleinhaussiedlungen und Kleinhausbauten (ged... |
Raumbezug | Hannover, Osnabrück |
Themenbezug | Klosterfonds, Grundstücks- und Gebäudeverkauf |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
Titel | Etats für das Stift und das Pädagogium zu Ilfeld, Bd. 7 |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Klosterkammer, Stift Ilfeld, Etats |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
Titel | Akten betreffend den. Reg. Baumeister Siegfried Flegel |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer,Beamte, Bausachen |
Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
Bestand | Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung |
Titel | Unterstützungen aus Mitteln des Hospitals St. Benedicti zu Lüneburg |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Unterstützungen |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Anlagen zum Verzeichnis über beantragte Unterstützungen für die Kalenderjahre 1918/20 aus Mitteln des Hospitals St. Benedicti zu Lüneburg |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Unterstützungen, Anlagen |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
---|---|
Autor | Storck |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
---|---|
Autor | Boeck, Urs |
Themenbezug | Bardowick, Dom |
Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
---|---|
Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Frensdorff, Ferdinand |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
---|---|
Autor | Römer, Christof |
Themenbezug | Bursfelde |
Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
---|---|
Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
---|---|
Autor | Hamann, Manfred |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
---|---|
Autor | Jarecki, Walter |
Themenbezug | Verdener Andreasstift |
Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
---|---|
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
---|---|
Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
---|---|
Autor | Beckmann, Kira |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
---|---|
Autor | Alphei, Cord |
Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
---|---|
Autor | Wehking, Sabine |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
---|---|
Autor | Noll, Thomas |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
---|---|
Autor | Jansen, Martha |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |