Titel | Die Beschwerde des Amtes Münden gegen eine vom Klosteramte Bursfelde vorgenommene Rettung eines in der Weser ertrunkenen Menschen und die Beerdigung desselben |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Beschwerde Amt Münden |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Verschiedene Beschwerden des Amtes zu Münden über die Tätigkeiten des Klosteramtmannes Billep zu Bursfelde |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Klosteramtmann Beschwerden |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Was ein Morgen Land, wenn er mit Eichen, Buchen und anderen Sorten Holz besamt und bepflanzt wird, ertragen und einbringen kann |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Aufforderung an die Klosterbeamten zur Anpflanzung von Kartoffeln Intus: Nachricht von den Erdäpfeln oder Ertuffeln (Druck) |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Pachtwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Der lüneburgischen Landschaft vorgestrecktes Kapitalien |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Dem Grafen von Stolberg-Stolberg vorgeliehenes Kapital von 16.000 Rtlr. zu 4 % |
---|---|
Raumbezug | Stolberg-Stolberg |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Beschreibung des Klosters Wiebrechtshausen und zugehöriger Feldflure. Mit 4 Riss- Zeichnungen von Johann Thomas Willich |
---|---|
Raumbezug | Wiebrechtshausen |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Beschreibung des Kloster Wiebrechtshausener Aushofes Mandelbeck und dabei gelegener Mandelbecker Stifts- Forst, entworfen von Johann Thomas Willich |
---|---|
Raumbezug | Mandelbeck |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Beschreibung des Kloster Wiebrechtshausener Aushofes Mandelbeck und dabei gelegener Mandelbecker Stifts- Forst, entworfen von Johann Thomas Willich |
---|---|
Raumbezug | Mandelbeck |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Zinsquittungen |
---|---|
Darin | - auch Liste der Verteilungen an Arme und Schulkinder (1766, 71, 72, 74) |
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Zinsquittungen |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Wahl und Einführung von Äbtissinnen und Oberinnen im Kloster Mariensee |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Äbtissinnen und Oberinnen |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Gerechtsame des Klosters |
---|---|
Raumbezug | Hildesheim |
Themenbezug | Kloster St. Michaelis, Gerechtsame |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Bestand des Vermögens des Klosters |
---|---|
Raumbezug | Hildesheim |
Themenbezug | Kloster St. Michaelis, Vermögen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Die vom Klosteramte Hilwartshausen bei der Gelegenheit der Versteinung des Bramwaldes erregte Streitigkeit, wegen der Grenze zwischen der Bramwald und der Hilwartshauser Klosterforst |
---|---|
Raumbezug | Bramwald |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Streitigkeiten Versteinung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die auf dem Klostergut Hilwartshausen aufgetretene Seuche unter dem Hornvieh |
---|---|
Raumbezug | Hilwartshausen |
Themenbezug | Klostergut Hilwartshausen, Viehseuche |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Geld-, Korn- und Naturalien-Register des Stifts St. Johann (mit Lücken) |
---|---|
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Stift St. Johann, Register |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Verwaltung der Kirchenangelegenheiten der Struktur Verden Enthält: Verkauf der in der ehemaligen Kapitelsstube befindlichen Glocke 1754-1755, Beraubung der Domskirche 1840-1841; |
---|---|
Darin | Ausleihe eines Abendmahlskelches des Domes zur Kunstausstellung in München 1876 |
Raumbezug | Verden |
Themenbezug | Domstruktur Verden, Kirchensachen, Allgemein |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Akten der Stader Regierung betr. die Domstruktur Verden |
Titel | Die Verpachtung der Kuhwiese in der Eitzer Marsch |
---|---|
Raumbezug | Eitze |
Themenbezug | Domstruktur Verden, Verpachtungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Akten der Stader Regierung betr. die Domstruktur Verden |
Titel | Neue Art der Heisterpflanzung im Hessischen |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Anziehung des Unterbusch- oder Schlagholzes |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Der verwitweten Gräfin von Lippe-Bückeburg vorgeliehene 3.000 Rtlr. |
---|---|
Raumbezug | Schaumburg-Lippe |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | 500 Taler, der reformierten Gemeinde zu Göttingen vorgeliehen |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen, Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | von Stopler gegen Gemeinde Wehrstedt wegen Beitrage am Flachs |
---|---|
Raumbezug | Wehrstedt |
Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Wehrstedt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
---|---|
Autor | Storck |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
---|---|
Autor | Boeck, Urs |
Themenbezug | Bardowick, Dom |
Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
---|---|
Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Frensdorff, Ferdinand |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
---|---|
Autor | Römer, Christof |
Themenbezug | Bursfelde |
Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
---|---|
Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
---|---|
Autor | Hamann, Manfred |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
---|---|
Autor | Jarecki, Walter |
Themenbezug | Verdener Andreasstift |
Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
---|---|
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
---|---|
Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
---|---|
Autor | Beckmann, Kira |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
---|---|
Autor | Alphei, Cord |
Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
---|---|
Autor | Wehking, Sabine |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
---|---|
Autor | Noll, Thomas |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
---|---|
Autor | Jansen, Martha |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |