Titel | von Konventualinnen ausgeliehenes Kapital |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Ausgeliehenes Kapital |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Prozeß des Klosters Fredelsloh gegen das Amt Moringen wegen Hude und Weide in der Dicklinge |
---|---|
Raumbezug | Fredelsloh |
Themenbezug | Kloster Fredelsloh, Prozess Hude und Weide |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Northeim |
Titel | Bestellung der Zeichenmeister Meil, Eberlein und Ritter |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Rücknahme des klösterlichen Erbenzins-Gutes, die Geduld genannt, an das Kloster Bursfelde und dessen Verpachtung |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Verpachtung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Bursfelde |
Titel | Reparatur und Nutzung des Kuhlmannschen Flutwerks in Rieste Enthält u.a.: Differenzen mit der Kommende Lage |
---|---|
Raumbezug | Lage, Rieste |
Themenbezug | Kommende Lage, Auseinandersetzung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Amt Vörden bis 1885 |
Titel | Halbmeierstelle des Hermann Engelke zu Brammer (Joh. Hinrich Cordes, 1831, abgelöst 1864) |
---|---|
Raumbezug | Brammer |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Brammer |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Berechnung des Klosterholzes und der gebundenen Wellen |
---|---|
Raumbezug | Amt Göttingen |
Themenbezug | Klöster, Holzberechnung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Die von Königlicher Regierung kommittierte Bemühung zwischen dem Kloster Weende und der Gemeinde Weende, insbesondere die Gemeinschaft der Hude-Anger und der übrigen Weidegemeinheiten aufzuheben |
---|---|
Raumbezug | Weende |
Themenbezug | Kloster Weende, Hude- und Weideteilung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Streitigkeit mit dem Kloster Derneburg wegen Eingreifens in die Jurisdiktion des Amtes Marienburg |
---|---|
Raumbezug | Amt Marienburg |
Themenbezug | Kloster Derneburg, Streitigkeiten Jurisdiktion |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Marienburg |
Titel | von Stopler gegen Gemeinde Binder wegen der Dienste |
---|---|
Raumbezug | Binder |
Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Binder |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | General- Verpachtung Intus: 1. Pacht- Anschläge 1769 2. Desgl. o. J. 3. Entwurf zum Pacht- Kontakt 1769 4. Pacht- Übergabe 1776 5. Inventarium des Gutes Lechstedt 1769 6. Desgl. 1772 7. Desgl. |
---|---|
Darin | 1776 8. Desgl. 1782 9. Desgl. 1788 10. Protokoll und Inventarium bei der Pacht- Übergabe des Gutes Lechstedt 1800 |
Raumbezug | Lechstedt |
Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Lechstedt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Major von König gegen Gemeinde Lechstedt wegen der Schäferei |
---|---|
Raumbezug | Lechstedt |
Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Lechstedt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | von Stopler gegen Gemeinde Wehrstedt wegen Hegung und Behütung des Pfingstangers |
---|---|
Raumbezug | Wehrstedt |
Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Wehrstedt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Dem Kloster Derneburg zugehörige, von Telgte im Münsterschen gelegene sogenannte Tombrinksche Länderei von 11 Morgen |
---|---|
Raumbezug | Telgte (Münsterland) |
Themenbezug | SGVK, Klosteramt Derneburg |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Vermessungs- Beschreibung des Dorfes Nikolausberg und des Kloster Weender Vorwerks daselbst samt deren ganzer Feldmark. Entworfen von Johann Thomas Willich. Mit Grundriss- Zeichnung, Teil II, Band 1 |
---|---|
Raumbezug | Niklausberg |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Vermessungs- Beschreibung des Dorfes Nikolausberg und des Kloster Weender Vorwerks daselbst samt deren ganzer Feldmark. Entworfen von Johann Thomas Willich. Mit Grundriss- Zeichnung, Teil II, Band 2 |
---|---|
Raumbezug | Nikolausberg |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Lagerbuch von den Erbenzinsgrundstücken des Klosters Weende zu Nikolausberg, Weende und auf Deppoldshausen |
---|---|
Raumbezug | Nikolausberg, Weende, Deppoldshausen |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Vermessungs- Beschreibung der Holtenser, Elligehausener und Groner Reviere, wie auch der Masch- Gemeinde und Göttinger Groner Stadtfelder, worin die Klöster Weende und Fredelsloh, die Stadt |
---|---|
Darin | Göttingen und das Hospital zum Heiligen Geist zu Göttingen eigentümliche und Zehnt- Grundstücke besitzen. Entworfen von Johann Thomas Willich. Mit 4 Grundris... |
Raumbezug | Weende, Fredelsloh |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Pflichtigkeit und Freiheit der Kloster-Parzellen von Entrichtung des Schatzes, Kontribution oder anderen Abgaben |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Steuersachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
Titel | Vollerbenstelle Nr. 1 Wiemeyer zu Kloster Oesede Enthält u. a.: Kontrakt über die Abstellung der ungewissen Eigentumsgefälle; Kontrakt über die Ablösung verschiedener Gefälle; Ehe- und |
---|---|
Darin | Gütergemeinschaftsvertrag zwischen dem Kolonen Wiemeyer zu Kloster Oesede und Anna Maria Westerheide zu Hankenberge |
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Amt Iburg bis 1814 |
Titel | Halbmeierstelle des Johann Hinrich Winkelmann, 1811, danach dessen Sohn Johann Hinrich |
---|---|
Raumbezug | Groß Heins |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Groß Heins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Von den göttingischen Klöstern geforderte Nachricht, ob die pachtweise ausgegebene Länderei ohne Ausnahme vom Schatze und Kontribution befreit sei |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kontributionen, Steuern, Abgaben |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Verfügung, daß der in Celle substituierte Kammeranwalt auch in Fällen, da nicht zwischen den Kloster- und Kammerämtern gestritten wird, die Klosterprokuratur führen soll |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Prozesse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
---|---|
Autor | Storck |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
---|---|
Autor | Boeck, Urs |
Themenbezug | Bardowick, Dom |
Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
---|---|
Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Frensdorff, Ferdinand |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
---|---|
Autor | Römer, Christof |
Themenbezug | Bursfelde |
Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
---|---|
Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
---|---|
Autor | Hamann, Manfred |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
---|---|
Autor | Jarecki, Walter |
Themenbezug | Verdener Andreasstift |
Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
---|---|
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
---|---|
Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
---|---|
Autor | Beckmann, Kira |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
---|---|
Autor | Alphei, Cord |
Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
---|---|
Autor | Wehking, Sabine |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
---|---|
Autor | Noll, Thomas |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
---|---|
Autor | Jansen, Martha |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |