Titel | Das dem Klosteramtmann Ostermeyer zu Hilwartshausen von der Klosterkammer untersagte Treiben und Klappern bei der Durchführung der niederen Koppeljagd in den Klosterforsten |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Kloster Hilwartshausen, Koppeljagd |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die Regulierung der Forstgrenze am Bramwalde über Bühren, imgleichen die Versteinung des Bramwaldes von der Hilwartshäuser Klosterforst an, bis hinter Bühren zwischen Bramwald und den dort |
---|---|
Darin | gelegenen Bauern-Holzungen, Ländereien und Wiesen |
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Regulierung der Forstgrenzen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Armenkorn |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Kloster Marienwerder, Armenpflege |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kloster Marienwerder |
Titel | Abholzung und Ausweisung des Forstorts "Landwehr" zwischen Adensen und Wülfingen; Ausrodung der Landwehr bei Alferde und dem Kloster Wülfinghausen Enthält: u.a. Karte von 1772 (Signatur der Kartenabteilung: 12 h Adensen 7 pk) |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Kloster Wülfinghausen, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Calenberg |
Titel | Vermessungsbeschreibung der in der Volkeroder Feldflur belegenen, dem Kloster Mariengarten zugehörigen Pertinenzien |
---|---|
Raumbezug | Volkerode |
Themenbezug | Kloster Mariengarten, Vermessungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Gesuch der Gemeinde Nikolausberg um Mitteilung über die seitens des Klosters Weende veranstaltete Vermessung des Dorfes und der Feldmark Nikolausberg |
---|---|
Raumbezug | Nikolausberg |
Themenbezug | Kloster Weende, Vermessungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Bemergelung und Kalkung der Amtsländereien |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Pachtwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Bei der königl. Kammer stehende 16.000 Rtlr., zu 4 % belegt |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Hauptvermessungs- Beschreibung der Stadt Northeim und deren Flure, soweit sich die dazu gehörigen Stadt-, Medemer- und Sultmer- Feldmarken erstrecken und danach in 3 Teile abgeleitet. Nebst |
---|---|
Darin | erforderten Spezial- und General- Rissen verfertigt von Johann Thomas Willich und Leopold Ernst Werner (Risse fehlen) |
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Hauptvermessungs- Beschreibung der Stadt Northeim und deren Flure, soweit sich die dazu gehörigen Stadt-, Medemer- und Sultmer- Feldmarken erstrecken und danach in 3 Teile abgeleitet. Nebst |
---|---|
Darin | erforderten Spezial- und General- Rissen verfertigt von Johann Thomas Willich und Leopold Ernst Werner (Risse fehlen) |
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Hauptvermessungs- Beschreibung von der Stadt Northeim und ihrer Fluren, der die Medemer Feldmark enthält. Entworfen durch Johann Thomas Willich und Leopold Ernst Werner, Teil II |
---|---|
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Hauptvermessungs- Beschreibung von der Stadt Northeim und ihrer Fluren, der die Medemer Feldmark enthält. Entworfen durch Johann Thomas Willich und Leopold Ernst Werner, Teil II |
---|---|
Raumbezug | Northeim |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Prozessakten des Klosters Mariensee gegen die Zehntpflichtigen zu Frille, vol. II |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Prozess gegen Zehntpflichtigen zu Frille |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Anstellung , Bestrafung und Entlassung der Klosterdiener durch den Direktor; Ernennung zweier Klosterdiener |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Bestallungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Lagerbuch über das Stiftgrundstück Niedersachswerfen |
---|---|
Raumbezug | Niedersachswerfen |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lager- und Lehenbücher, Repertorien |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Lehnbrief Nr. 33 für Familien Steinhoff, Nickel und Liesegang |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Lehnbrief Nr. 24 und 24a für die Familien Ludewig, Sonderhoff, Liesegang, Törpe, Becker zu Appenrode und Hellerling zu Rothehütte |
---|---|
Raumbezug | Appenrode, Rohtehütte |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Lehnbrief Nr. 15 für Anne Elisabeth Sander, geb. Scharffe später Kohann Georg Sander und Just Heinrich Hartung alle zu Sachswerfen |
---|---|
Raumbezug | Sachswerfen |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Lehnbrief Nr. 18 für Ernst Gottfried Wolff später Friedrich August Theodor Husung zu Appenrode |
---|---|
Raumbezug | Appenrode |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Lehnbrief Nr. 37 für Familien Heidelberg und Hartung zu Appenrode |
---|---|
Raumbezug | Appenrode |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die Auseinandersetzungen zwischen dem Amte Münden und dem Klosteramt Hilwartshausen in Bezug auf die Blumer Mühle und Vorenthaltung der von dem Klosteramt an die Blumer Mühle jährlich zu |
---|---|
Darin | bezahlenden 4 Reichstaler für die Anfahrt des Schaufelbaumes |
Raumbezug | Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen,Verpflichtungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die dem Informator Brauer zu Hilwartshausen in der Klosterfeldmark vom Hessischen Oberförster Schmincke abgenommene, an das hiesige Amt abgelieferte und von diesem dem Klosteramte zu Hilwartshausen zurückgegebene Flinte |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die durchgeführte Feldbesichtigung aller zum Klosteramt Hilwartshausen gehörenden Felder durch den Amtmann Daniel |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Feldbesichtigungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
---|---|
Autor | Storck |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
---|---|
Autor | Boeck, Urs |
Themenbezug | Bardowick, Dom |
Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
---|---|
Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Frensdorff, Ferdinand |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
---|---|
Autor | Römer, Christof |
Themenbezug | Bursfelde |
Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
---|---|
Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
---|---|
Autor | Hamann, Manfred |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
---|---|
Autor | Jarecki, Walter |
Themenbezug | Verdener Andreasstift |
Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
---|---|
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
---|---|
Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
---|---|
Autor | Beckmann, Kira |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
---|---|
Autor | Alphei, Cord |
Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
---|---|
Autor | Wehking, Sabine |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
---|---|
Autor | Noll, Thomas |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
---|---|
Autor | Jansen, Martha |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |