Titel | Restanten-Verzeichnis aus Frille |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Restanten-Verzeichnis Frille |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Kapitalforderungen der Klöster Grauhof und Wöltingerode an die Oppenheimersche Konkursmasse mit Vorakten 1. Kapitalforderung des Klosters Grauhof an die Oppenheimersche Konkursmasse (1804-1805) 2. Prozeß gegen die Oppenheimersche Konkursmasse wegen |
---|---|
Darin | einer Kapitalforderung des Klosters Grauhof über 4000 Rtlr. und des Klosters Wöltingerode über 2000 Rtlr. (1806-1818) 3. Oppenheimersche Bibliothek bezüglich... |
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Kapitalforderungen der Klöster Grauhof und Wöltingerode an die Oppenheimersche Konkursmasse mit Vorakten 1. Kapitalforderung des Klosters Grauhof an die Oppenheimersche Konkursmasse (1804-1805) 2. Prozeß gegen die Oppenheimersche Konkursmasse wegen |
---|---|
Darin | einer Kapitalforderung des Klosters Grauhof über 4000 Rtlr. und des Klosters Wöltingerode über 2000 Rtlr. (1806-1818) 3. Oppenheimersche Bibliothek bezüglich... |
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Kapitalforderungen der Klöster Grauhof und Wöltingerode an die Oppenheimersche Konkursmasse mit Vorakten 1. Kapitalforderung des Klosters Grauhof an die Oppenheimersche Konkursmasse (1804-1805) 2. Prozeß gegen die Oppenheimersche Konkursmasse wegen |
---|---|
Darin | einer Kapitalforderung des Klosters Grauhof über 4000 Rtlr. und des Klosters Wöltingerode über 2000 Rtlr. (1806-1818) 3. Oppenheimersche Bibliothek bezüglich... |
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Kapitalforderungen der Klöster Grauhof und Wöltingerode an die Oppenheimersche Konkursmasse mit Vorakten 1. Kapitalforderung des Klosters Grauhof an die Oppenheimersche Konkursmasse (1804-1805) 2. Prozeß gegen die Oppenheimersche Konkursmasse wegen |
---|---|
Darin | einer Kapitalforderung des Klosters Grauhof über 4000 Rtlr. und des Klosters Wöltingerode über 2000 Rtlr. (1806-1818) 3. Oppenheimersche Bibliothek bezüglich... |
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Lehnbrief Nr. 26 für Johann Christoph Guttermann zu Appenrode |
---|---|
Raumbezug | Appenrode |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die vom Hessischen Amte Sababurg am 1. November 1785 unternommene gewaltsame Demolierung des Kloster Bursfeldischen Fischwerders in der Weser unterhalb Bursfelde |
---|---|
Raumbezug | Bursfelde |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Demolierung Fischwerder |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die Untersuchung der in den Forsten des Klosteramtes Hilwartshausen vorkommenden Forst-Wrogen und die vom Klosteramte dem hiesigen Amte zu überreichenden Wrogen-Protokolle und Verzeichnisse |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Kloster Hilwartshausen, Forstwrogen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die Forst-Wrogen von der Hilwartshäuser Kloster-Forst, vom 1. Mai 1785 bis dahin 1786 |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Kloster Hilwartshausen, Forstwrogen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Reskriptum Camerae über die Beschwerde der Gemeinde Gimte wegen der ihnen, während des Prozesses mit dem Klosteramte Hilwartshausen, über die Hude- und Weide-Berechtigung zuerkannten Wrogen |
---|---|
Raumbezug | Gimte |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Wrogen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die Abnahme der Haupt-Kloster-Kasse, Rechnung vom 1. May 1806-Dez. 1809 |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Rechnungsabnahme |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Reskript der Land- und Justizkanzlei Osnabrück von 15. Sept. 1786 die den Untervögten zustehende Entschädigung für die Übernahme des Dienstes der Armenjäger bestehend in 4 Rtl. aus der Kirchspielsrechnung |
---|---|
Darin | oder einer Anweisung aus der Mark, dem Kloster Bersenbrück als Holzgraf der Gohmark mitgeteilt |
Raumbezug | Bersenbrück |
Themenbezug | Kloster Bersenbrück, Reskript Entschädigung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Miszellanea: Enthält u.a. 8. Pachtformulare der Hannoverschen Klosterkammer 1888, 1891 |
---|---|
Raumbezug | Stade |
Themenbezug | Klosterkammer, Pachtformulare |
Archiv | Stadtarchiv Stade |
Bestand | Kleine Erwerbungen |
Titel | Konventualinnen Enthält: Holzgeld und Abwesenheitsgebühren sowie deren Verteilung an die anwesenden Stiftsdamen |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Kloster Marienwerder, Konventualinnen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kloster Marienwerder |
Titel | Lagerbuch und Haushalt zu Burgsittensen |
---|---|
Raumbezug | Burgsittensen |
Themenbezug | Gut Burgsittensen, Haushaltssachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Gutsarchiv Burgsittensen |
Titel | Die vom Amte zu Münden dem Klosteramte Bursfelde abgeschlagene Sistierung einiger Untertanen aus Fürstenhagen, welche in der Forst "Den Sündern" einen Eichel-Kamp in frevelicherweise aufgerissen und zerstört haben sollen |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Streitigkeiten Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Monita über die Geld- und Kornregister des Klosteramts Wülfinghausen vom 01. Mai 1786 bis dato 1787 |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Wülfinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Kornregister vom 01. Mai 1786 bis dato 1787 |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Mariensee |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Präbenden- und Fabriken-Rechnung über Einnahme und Ausgabe Früchte und Geld von Johannis 1786 bis dato 1787 |
---|---|
Raumbezug | Einbeck |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Stift Beatae Mariae Virginis Einbeck |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Benefizial-Rechnung (Rechnung über eingenommene und wiederbezahlte Benefizial-Gelder) vom 1. Mai 1786 bis dato 1787 |
---|---|
Raumbezug | Celle |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Cellesche Benefizial-Kasse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Bestallungen zur Administration der Celleschen Benefizial- Kasse 1. Hoepfner und Ubbelode 1786- 1797 2. Meinecke und Ubbelohnde 1806 - 1809 3. Enouy 1816 - 1819 4. Ordtmann 1819 - 1820 5. |
---|---|
Darin | Dem Kanzlisten für Mundierung der Benefizialsachen bewilligte Besoldung 1797 |
Raumbezug | Celle |
Themenbezug | Cellesche Benefizial-Akten, Bestallungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Belege zum Zinsen-Hebungsregister |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Belege Zinsen-Hebungsregister |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Von der Kollektorei zu Lüneburg zu prästierende Rente zu 75 Mark |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
---|---|
Autor | Storck |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
---|---|
Autor | Boeck, Urs |
Themenbezug | Bardowick, Dom |
Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
---|---|
Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Frensdorff, Ferdinand |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
---|---|
Autor | Römer, Christof |
Themenbezug | Bursfelde |
Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
---|---|
Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
---|---|
Autor | Hamann, Manfred |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
---|---|
Autor | Jarecki, Walter |
Themenbezug | Verdener Andreasstift |
Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
---|---|
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
---|---|
Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
---|---|
Autor | Beckmann, Kira |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
---|---|
Autor | Alphei, Cord |
Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
---|---|
Autor | Wehking, Sabine |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
---|---|
Autor | Noll, Thomas |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
---|---|
Autor | Jansen, Martha |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |