Titel | Tausch von Ackerland zwischen dem Stift und der Pfarre |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Verkauf und Tausch von Gütern |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Einnahmen und Ausgaben des Klosters Ilfeld |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Rentkammer, Geldregister |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Kornregister |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Rentkammer, Kornregister |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Originalkaufbrief über drei Holzflecken am Pfaffenwinkel, an der Frauenburg und am Eisweg von den Geschwistern Menge |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, alte Kaufbriefe |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die Differenzen zwischen dem Klosteramt Bursfelde und dem Magistrate in Dransfeld, wegen des Holzhauens im Ahrenbusche neben dem Frankenthale, und der dabei überschrittenen Grenze |
---|---|
Raumbezug | Dransfeld |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Streitigkeiten Holzhieb |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Verordnungen und Vorschriften der Kgl. Klosterkammer sowie der Kgl. Landdrostei in Hildesheim |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Weende |
Themenbezug | Klosteramt Weende, Vorschriften, Verordnungen der Klosterkammer |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Weende |
Titel | Menke-Stätte zu Kloster Oesede |
---|---|
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Pensionierung und Abfindung der Angehörigen des Domkapitels und der Klöster Enthält u.a.: Bitte der Domkapitulare und Vikare um Abschaffung des Abgabezwanges für das Registrum Generalis Computus und um Teilung des Archidiakonalfonds; |
---|---|
Darin | Aufstellung der bisherigen Einkünfte der Abgabenverwalter (Emonitoren) der Güter |
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Säkularisation |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Gewährung einer Pension in Höhe der gesamten bisherigen Präbende für den evangelischen Domkapitular Carl von Hammerstein |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Säkularisation, Pensionen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Übernahme der Güter des Domkapitels und der Klöster Enthält u.a.: Instruktionen zur Aufsicht und Ermittlung des Besitzes des Domkapitels mit dem Gut Sondermühlen, des Kollegiatstiftes St. Johann in Osnabrück, des Klosters Caroli Magni zu Wiedenbrück |
---|---|
Darin | und der Klöster Iburg, Oesede, Gertrudenberg, Bersenbrück, Malgarten, Rulle, Natrup, Marienstätte in Osnabrück und der zwei Klöster in Wiedenbrück; Verzeichn... |
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Sakularisation, Übernahme geistlicher Güter |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Verwaltung des Klosters Gertrudenberg durch den Verwalter (Prokurator und Emonitor) Wiemann Enthält u.a.: Verzeichnis der Einkünfte; Regelung der Abfindung der Klosterinsassen; |
---|---|
Darin | Verheuerung von Land; Regelung der Erbpacht und der Zahlung von Abgaben der Margaretha Gertruth Eggemann |
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Kloster Gertrudenberg, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Aufstellung der Finanzen des Klosters Gertrudenberg durch den Verwalter (Prokurator und Emonitor) Wiemann Enthält u.a.: Verzeichnisse der bisherigen Einkünfte, Ausgaben und Grundstücke; Aufstellung der Baukosten von 1786 bis 1801; |
---|---|
Darin | Berechnung über die Speisung der Hofdiener; Aufstellung über die Unterhaltungskosten der Klosterangehörigen und des Klosters für die Jahre 1800 bis 1801; Auf... |
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Kloster Gertrudenberg, Finanzen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Übernahme der Verwaltung des Klosters Malgarten Enthält u.a.: Verzeichnisse der Einnahmen und der Ausgaben; Auflistung der Nonnen; Bitte der Bauern von Epe um Aufschub von Kornabgaben; Verzeichnis der Hand- und Spanndienste; |
---|---|
Darin | Aufstellung der Schulden; Güterverzeichnis; Aufstellung der Patrimonialgelder und der Bezüge der Klosterangehörigen; Verzeichnis des steuerfreien Grundeigent... |
Raumbezug | Malgarten |
Themenbezug | Kloster Malgarten, Übernahme, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Übernahme der Verwaltung des Klosters Malgarten Enthält u.a.: Verzeichnis der Getreideabgaben; Fragekatalog zur Verwaltung; Aufstellung der Gebäude und Grundstücke; Abfindung der Schwestern; Abfindung des Amtsmannes und einstigen Klosterverwalters |
---|---|
Darin | Anton Friedrich Riecke; Neuverpachtung von Teilen der Klöster Malgarten und Rulle; Verzeichnis der Einnahmen; Schätzung der Feldarbeit und der Einsaat auf de... |
Raumbezug | Malgarten |
Themenbezug | Kloster Malgarten, Übernahme, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Übernahme der Verwaltung des Klosters Oesede Enthält u.a.: Versiegelung des Klosters; Liste der 1796 kriegssteuerleistenden Klosterangehörigen und der Kotten; Verzeichnis der Einnahmen und der Abgaben; Abfindung und Pensionierung |
---|---|
Darin | der Klosterangehörigen; Regelung der Pachtverhältnisse; künftige Nutzung der Gebäude und Grundstücke; Weiterbeschäftigung des Paters Gawelmann; Verteilung de... |
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Übernahme, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Übernahme der Verwaltung des Klosters Rulle Enthält u.a.: Verzeichnis der Einnahmen; Ermittlung der Pachtverhältnisse und der Hand- und Spanndienste; Verzeichnis der Klosterschwestern |
---|---|
Raumbezug | Rulle |
Themenbezug | Kloster Rulle, Übernahme, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Übernahme der Verwaltung und Aufhebung des Klosters Iburg Enthält u.a.: Abfindung und Pensionierung der Klosterangehörigen; Verzeichnis der Abfindungsgelder; Verzeichnis des Weines und des Klosterinventars; |
---|---|
Darin | Bitte um Neuregelung des Gottesdienstes im Flecken Iburg; Vorschläge zur zukünftigen Verwendung des silbernen Kirchengerätes; Regelung der zukünftigen Zahlun... |
Raumbezug | Iburg |
Themenbezug | Kloster Iburg, Übernahme, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Übernahme der Verwaltung und Aufhebung des Klosters Iburg Enthält u.a.: Bitte des Predigers Lasius um Einrichtung eines Priesterseminars; Verzeichnis der Einnahmen; Bitte des Klostersekretärs |
---|---|
Darin | Breitenwaldt um Unterhalt; Liste der Klosterangestellten; Protokoll über die Versiegelung des Archivs, der Kasse und der Kostbarkeiten |
Raumbezug | Iburg |
Themenbezug | Kloster Iburg, Übernahme, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Prozess des Landrentmeisters Dr. Conrad Schilgen aus Vörden gegen das Osnabrücker Domkapitel um Besetzung des Stiftspfennigmeisteramtes (Schatzrat) Enthält u.a.: Verzichtserklärung der |
---|---|
Darin | Schatzrätin Schilgen auf eine Kapitularpräbende in Wiedenbrück zugunsten der Anwartschaft ihrer Familie auf das Stiftspfennigmeisteramt |
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Domkapitel, Prozess |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Prozess des Sigmund von Brincke und seines Sohnes Arthur von Brincke aus Bückeburg gegen das Kloster Oesede um die Zugehörigkeit des Gutes Brincke Enthält u.a.: Verordnung des Osnabrücker |
---|---|
Darin | Bischofs Friedrich von York zum Ladungsverfahren für Angehörige anderer Territorien (1785) |
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Prozess Gut Brinke |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Vertauschte Grundstücke |
---|---|
Raumbezug | Burgsittensen |
Themenbezug | Gut Burgsittensen, Grundstückstausch |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Gutsarchiv Burgsittensen |
Titel | Die Streitigkeiten zwischen Preußen und Kur-Hannover über die Hoheit in Beziehung auf das Stift St. Peter zu Nörten und die dabei vorgefallenen Bemühungen des diesseitigen (Plessischen) Territor |
---|---|
Raumbezug | Nörten |
Themenbezug | St. Petri-Stift Nörten, Hoheitsfragen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Monita über die Register des Klosteramts Barsinghausen vom 01. Mai 1802 bis dato 1803 |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Barsinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover: eine eigentümliche Einrichtung der hannöverschen Lande, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 110 (1999), S.373-417. |
---|---|
Autor | Franitza, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Klosterkammer |
Titel | Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds, in: Preußisches Verwaltungsblatt 28, (1907), S. 545-548. |
---|---|
Autor | Storck |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 4) |
---|---|
Autor | Boeck, Urs |
Themenbezug | Bardowick, Dom |
Titel | Der braunschweigische "Vereinigte Kloster- und Studienfonds" und der "Allgemeine Hannoversche Klosterfonds". Eine Gegenüberstellung, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte |
---|---|
Darin | der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 39-97. |
Autor | Boetticher, Manfred von |
Themenbezug | Klosterfonds, Vergleich |
Titel | Der hannoversche Klosterfonds, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Frensdorff, Ferdinand |
Themenbezug | Klosterfonds |
Titel | Der rechtliche Charakter des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, seine Organisation und seine Verwaltung, Typoskript. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterfonds, rechtlicher Charakter |
Titel | Der retardierte Untergang der Calenberger Benediktinerklöster und Bursfeldes Weg zu einem evangelischen Kloster 1542 - 1602, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 119-152. |
---|---|
Autor | Römer, Christof |
Themenbezug | Bursfelde |
Titel | Die Auflösung der Frauenklöster im Bistum Hildesheim zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Klöster Wöltingerode, Escherde, Dorstadt und Heiningen, in: Die Diözese Hildesheim , Bd. 71. 2003, S. 299-317. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Frauenklöster, Bistum Hildesheim |
Titel | Die Bedeutung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und die Entwicklung seiner Vermögensmasse im 20. Jahrhundert, in: Otte, Hans (Hg.); Evangelisches Klosterleben. Studien zur Geschichte der |
---|---|
Darin | evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen, 2013, S. 99-118. |
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klosterfonds, Vermögensentwicklung |
Titel | Die Calenberger Klöster: [Barsinghausen, Marienwerder, Wennigsen, Mariensee, Wülfinghausen]. |
---|---|
Autor | Hamann, Manfred |
Themenbezug | Calenberger Klöster |
Titel | Die Domprediger Huberinus (1569) und Rimphoff (1639) als Kanoniker des Verdener Andreasstifts und ihre Kritik am Stiftsleben, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 153-164. |
---|---|
Autor | Jarecki, Walter |
Themenbezug | Verdener Andreasstift |
Titel | Die Entwicklung des Güterbesitzes des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Klosterkammer Hannover (Hg.); Klostergüter. Ein niedersächsisches Erbe, 2011, S. 21-35. |
---|---|
Autor | Hesse, Andreas |
Themenbezug | Klostergüter, Besitzentwicklung |
Titel | Die Forsten des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, Typoskript. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterfonds, Forsten |
Titel | Die Geschichte des Klosters Bursfelde, in: Lothar Perlitt (Hg.); Kloster Bursfelde, 1984 |
---|---|
Autor | Krumwiede, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Geschichte |
Titel | Die Gärten der Konventualinnen der Lüneburger Klöster : Aspekte zur Geschichte und Gegenwart. |
---|---|
Autor | Beckmann, Kira |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Hannoversche Klosterkammer. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Hildesheimer Michaeliskirche im Wiederaufbau 1945-1960. |
---|---|
Autor | Alphei, Cord |
Themenbezug | Michaeliskirche Hildesheim |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster : Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen. |
---|---|
Autor | Wehking, Sabine |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Inschriften der Lüneburger Klöster: Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen, in: Kunstchronik, Bd. 64 (2011), S. 26-29. |
---|---|
Autor | Noll, Thomas |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - ein welfisches Erbe: kurze Darstellung einer langen Geschichte. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Klosterkammer Hannover - mehr als nur eine Tradition, in: Neues Archiv für Niedersachsen, 2000, S.95-108. |
---|---|
Autor | Jansen, Martha |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer Hannover : Eine niedersächsische Institution, in: Verden (Aller) (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts, in: Niedersachsen, Bd. 80 (1980), 2, S. 49-55. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |