Rechercheplattform
Quellen zur Geschichte der Klosterkammer Hannover


Mittels der folgenden Filter können die Ergebnisse der Volltextsuche weiter präzisiert und eingegrenzt werden. Eingaben in mehreren Suchfeldern werden logisch und-verknüpft. Einzelne Felder können mehrere, mit einem Leerzeichen getrennte, Teilterme enthalten. Beispiel: Titel enthält "kloster" und "garten" und Themenbezug enthält "grenze"


Felder leeren
Titel: Manual über Einnahme und Ausgabe bei der Klosterkasse
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 308
Laufzeit: 1813 -1814
Titel Manual über Einnahme und Ausgabe bei der Klosterkasse
Raumbezug Kftm. Hannover
Themenbezug Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Konventualinnnen, Wiederbesetzung erledigter Klosterstellen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12644/1
Laufzeit: 1813-1868
Titel Konventualinnnen, Wiederbesetzung erledigter Klosterstellen
Raumbezug Wennigsen
Themenbezug Kloster Wennigsen, Konventualinnen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Konventualinnen, Wiederbesetzung erledigter Klosterstellen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12644/2
Laufzeit: 1813-1868
Titel Konventualinnen, Wiederbesetzung erledigter Klosterstellen
Raumbezug Wennigsen
Themenbezug Kloster Wennigsen, Konventualinnnen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Friedensfest am 24. Juli 1814
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 42
Laufzeit: 1813-1814
Titel Friedensfest am 24. Juli 1814
Raumbezug Stiftsamt Ilfeld
Themenbezug Stiftsamt Ilfeld, feindliche Okkupation
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Auflösung des Königreichs Westfalen und die Aufhebung des Kantons Neustadt
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 46
Laufzeit: 1813-1814
Titel Auflösung des Königreichs Westfalen und die Aufhebung des Kantons Neustadt
Raumbezug Stiftsamt Ilfeld
Themenbezug Stiftsamt Ilfeld, feindliche Okkupation
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel Verfügung der königlichen provisorischen Regierungskommission vom 18. Dezember 1813 in der bei Wiedereintritt der rechtmäßigen Landesregierung vorhandenen Besoldungen der Lehrer provisorisch genehmigt worden
Raumbezug Ilfeld
Themenbezug Pädagogium Ilfeld, Lehrer
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Besoldung des Professors Eichhorn als Sekretär der historischen und alten Literatur gewidmeten Klasse in der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 190
Laufzeit: 1813
Titel Besoldung des Professors Eichhorn als Sekretär der historischen und alten Literatur gewidmeten Klasse in der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen
Raumbezug Göttingen
Themenbezug Pädagogium Ilfeld, Beiträge für Göttingen
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Beiträge des Klosteramts zu den Naturallieferungen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hannover Nr. 13857
Laufzeit: 1814
Titel Beiträge des Klosteramts zu den Naturallieferungen
Raumbezug Klosteramt Mariensee
Themenbezug Klosteramt Mariensee, Naturallieferungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hannover
Titel: Gesuch des Klosteramts Wülfinghausen über die Herstellung einiger Chaussee- und Brückengeldfreiheit
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hildesheim Nr. 07106
Laufzeit: 1814
Titel Gesuch des Klosteramts Wülfinghausen über die Herstellung einiger Chaussee- und Brückengeldfreiheit
Raumbezug Klosteramt Wülfinghausen
Themenbezug Klosteramt Wülfinghausen, Befreiung von Chausseegeld
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel: Viehseuchen im Klosteramt Weende und im Amt Harste
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hildesheim Nr. 09891
Laufzeit: 1814
Titel Viehseuchen im Klosteramt Weende und im Amt Harste
Raumbezug Klosteramt Weende
Themenbezug Klosteramt Weende, Viehseuchen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel: Prior Kaune, Prof. Lemoin und Pastor Rinne erhalten andere Wohnungen, da das St. Godehard-Kloster zu Hildesheim zum Gefängnis eingerichtet ist
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hildesheim Nr. 11994
Laufzeit: 1814
Titel Prior Kaune, Prof. Lemoin und Pastor Rinne erhalten andere Wohnungen, da das St. Godehard-Kloster zu Hildesheim zum Gefängnis eingerichtet ist
Raumbezug Stadt Hildesheim
Themenbezug Kloster St. Godehard, Gefängnis
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel: Pension für den Propst Schlegel und für die Konventualinnen Schlegel und Northoff des supprimierten Klosters Heiningen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hildesheim Nr. 11995
Laufzeit: 1814
Titel Pension für den Propst Schlegel und für die Konventualinnen Schlegel und Northoff des supprimierten Klosters Heiningen
Raumbezug Heiningen
Themenbezug Kloster Heiningen, Pension für Konventualinnen und Probst
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel: Pensionierung des bei den aufgehobenen Stifts- und Klosterpfarren angestellt gewesenen Personals
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hildesheim Nr. 12004
Laufzeit: 1814
Titel Pensionierung des bei den aufgehobenen Stifts- und Klosterpfarren angestellt gewesenen Personals
Raumbezug Landdrostei Hildesheim
Themenbezug Klosterkammer, Auflösung der Hildesheimischen Klöster und Stifter
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel: St. Godehard-Kirche und Gebäude des St. Godehard-Kloster zu Hildesheim sowie das dort befindliche Inventar
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hildesheim Nr. 13605
Laufzeit: 1814-1815
Titel St. Godehard-Kirche und Gebäude des St. Godehard-Kloster zu Hildesheim sowie das dort befindliche Inventar
Raumbezug Stadt Hildesheim
Themenbezug Kloster St. Godehard, Inventar
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel: Kirchenutensilien des vormaligen St. Magdalenenklosters zu Hildesheim, Erhöhung der Kultuskosten für die Magdalenen-Kirche
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hildesheim Nr. 13632
Laufzeit: 1814
Titel Kirchenutensilien des vormaligen St. Magdalenenklosters zu Hildesheim, Erhöhung der Kultuskosten für die Magdalenen-Kirche
Raumbezug Stadt Hildesheim
Themenbezug Kloster St. Magdalenen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel: Wiedereinräumung der kleinen katholischen Stiftskirche zu Moritzberg
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hildesheim Nr. 18310
Laufzeit: 1814
Titel Wiedereinräumung der kleinen katholischen Stiftskirche zu Moritzberg
Raumbezug Hildesheim-Moritzberg
Themenbezug Stiftskirche Moritzberg
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel: Das Gesuch des Stifts Wunstorf um Bauholz zur Einrichtung der zur Superintendantur und 2. Pfarrwohnung angekauften Gebäude
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 88 A Nr. 436
Laufzeit: 1814-1815
Titel Das Gesuch des Stifts Wunstorf um Bauholz zur Einrichtung der zur Superintendantur und 2. Pfarrwohnung angekauften Gebäude
Raumbezug Wunstorf
Themenbezug Stift Wunstorf, Bausachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Domänenkammer: Ämter der Provinz Calenberg
Titel Verbesserung der Schulstellen aus säkularisierten geistlichen Gütern, insbesondere dem königlichen Domanial- und Klosterfonds Enthält: u.a. Wiedereinrichtung des unter westfälischer Verwaltung abgeschafften
Darin Sonderfonds zur Unterstützung bedürftiger Schullehrer, diesmal aus der neu eingerichteten Klosterkammer, Anträge einzelner Lehrer und Bescheide darauf, Liste...
Raumbezug Bistum Hildesheim
Themenbezug Klosterfonds, Verbesserung Schulstellen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Katholisches Konsistorium zu Hildesheim
Titel Die den calenbergischen und göttingischen Oberforstämtern übertragene Oberaufsicht über die Klosterforsten, desgl. dem Hildesheimer Oberforstamt über die Marienroder Forsten
Raumbezug Calenberg, Göttingen, Hildesheim
Themenbezug Klosterkammer, Forstaufsicht
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Die von den Westfälingern verkauften Stiftsgüter
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 11948
Laufzeit: 1814
Titel Die von den Westfälingern verkauften Stiftsgüter
Themenbezug Klostersachen, verkaufte Stiftsgüter
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel Wiedereinziehung der während der Westphälischen Okkupation veräußerten geistlichen Güter im Fürstentum Hildesheim, insbesondere solcher, welche an Privatpersonen veräußert worden waren
Raumbezug Fürstentum Hildesheim
Themenbezug Klosterkammer, geistliche Güter Hildesheim
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Deutsche Kanzlei in London
Titel: Die Wiederbesetzung der Klosterämter: Wülfinghausen, Barsinghausen, Hilwartshausen, Fredelsloh
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12211
Laufzeit: 1814
Titel Die Wiederbesetzung der Klosterämter: Wülfinghausen, Barsinghausen, Hilwartshausen, Fredelsloh
Raumbezug Klosterämter Wülfinghausen, Barsinghausen, Hilwartshausen, Fredelsloh
Themenbezug Klöster , Wiederbesetzung Klosterämter
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Kirchen- und Schulsachen, in specie: Pastor Hoffmann, Lehrer Gobrecht
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12304
Laufzeit: 1814-1867
Titel Kirchen- und Schulsachen, in specie: Pastor Hoffmann, Lehrer Gobrecht
Raumbezug Bursfelde
Themenbezug Klosteramt Bursfelde, Kirchen- und Schulsachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980].
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammertag
Titel Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Klosterkammer, Nationalsozialismus
Titel Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Klosterkammer, Nationalsozialismus
Titel: Die Lüneburger Frauenklöster.
Autor: Riggert-Mindermann, Ida-Christine
Jahr: 1996
Ort: Hannover
Titel Die Lüneburger Frauenklöster.
Autor Riggert-Mindermann, Ida-Christine
Themenbezug Lüneberger Klöster
Titel Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335.
Autor Brandis, Wolfgang
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156.
Autor Brosius, Dieter
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44.
Autor Tacke, Bruno
Themenbezug Klostergut Burgsittensen, Moorkultur
Titel Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942.
Autor Marggraf, Rudolf
Themenbezug Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld
Titel Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945.
Autor Marggraf, Rudolf
Themenbezug Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld
Titel Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und...
Autor Brenneke, Adolf
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9)
Autor: Elflein, Peter Johannes
Jahr: 2012
Ort: Berlin
Titel Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9)
Autor Elflein, Peter Johannes
Themenbezug Dom Bardowick, Orgel
Titel Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3)
Autor Pietsch, Christian
Themenbezug St. Magdalenen Hildesheim, Orgel
Titel: Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen.
Autor: Magnus, Peter von
Jahr: 1983
Ort: Bückeburg
Titel Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen.
Autor Magnus, Peter von
Themenbezug Stift Fischbeck, Obernkirchen
Titel Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299.
Autor Reden-Dohna Armgard von
Themenbezug Klosterkammer, Geschichte
Titel Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6)
Autor Lüders, Imke
Themenbezug Kloster Lamspringe
Titel: Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714.
Autor: Brauch, Albert
Jahr: 1976
Ort: Hildesheim
Titel Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3
Autor Brauch, Albert
Weitere Autoren überarbeitet von A. Ritter
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634.
Autor: Brenneke, Adolf
Jahr: 1956
Ort: Göttingen
Titel Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634.
Darin Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12
Autor Brenneke, Adolf
Weitere Autoren Albert Brauch;
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh.
Autor: Rambow, Sabine
Jahr: 2001
Ort: München
Titel Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh.
Autor Rambow, Sabine
Themenbezug Stift Ramelsloh
Titel: Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen.
Autor: Stalmann, Albrecht
Jahr: 1957
Ort: Hildesheim
Titel Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Frauenklöster
Titel Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919.
Autor Krusch, Bruno
Themenbezug Klosterkammer, Geschichte, Ziele
Titel Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer, Stiftungen
Titel Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer, Stiftungen
Titel Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360.
Autor Stork, Hans-Walter
Themenbezug Kloster Medingen

Ihre Merkliste ist leer.