Titel | Kirchen- und Schulsachen, in specie: Schul-Dienst in Varlosen, Pfarrwitwentum in Gimte, Witwe des Predigers Lüdeke, Pfarre zu Vaacke, Orgelbau zu Hilwartshausen |
---|---|
Raumbezug | Hilwartshausen |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Kirchen- und Schulsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Kirchen- und Schulsachen in specie: Lehrer Algermissen und Schriel, Organisten Flügge und Neuhof, Pastoren Poppe, J. Grimsell, Vollmer, Pfarrhof zu Söhre, katholische Kirche zu Marienrode |
---|---|
Raumbezug | Marienrode |
Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Kirchen- und Schulsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Bezahlung der für 1813 rückständigen Pensionen der Geistlichen, sowie rückständiger Zinsen |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Osnabrückische Klostersachen, Rechnungssachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Besoldung des bei der General-Interims-Administrations-Kommission angestellten Personals |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Osnabrückische Klostersachen, Verwaltungspersonal |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Reparatur von Schloß, Kloster und Domdechanei zu Iburg, sowie der Mühle zu Hunteburg (Lkr. Wittlage) |
---|---|
Raumbezug | Iburg |
Themenbezug | Kloster Iburg, Bausachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Finanzverhältnisse der Kommende Lage; Pensionierung des Kommandeurs von Pfürdt-Ferette zu Paris |
---|---|
Raumbezug | Lage |
Themenbezug | Johanniterkommende Lage |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verwaltung der Johannitergüter |
---|---|
Raumbezug | Ostfriesland |
Themenbezug | Johannitergüter Ostfriesland |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Verhandlungen über die Rückgabe der in Preußen liegenden Besitzungen des Stifts Wietmarschen und des Klosters Frenswegen Enthält auch: Restituierung der Einkünfte, auch aus den |
---|---|
Darin | Kreisen Lingen und Meppen |
Raumbezug | Frenswegen, Wietmarschen |
Themenbezug | Kloster Frenswegen, Wietmarschen, Rückgabe von Besitzungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hoheitskommissariat für die Grafschaft Bentheim |
Titel | Differenzen mit dem Erbpächter der Mühle zu Kloster Oesede, Schürmann |
---|---|
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Mühle |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Bausachen des Kloster Oesede |
---|---|
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Bausachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Dem Kloster Iburg jährlich zustehenden 2 Malter Salz aus der Saline zu Salzuflen |
---|---|
Raumbezug | Salzuflen |
Themenbezug | Kloster Iburg, Gefälle |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Allgemeines über die Verwaltung des Guts Kommende Lage durch den Pastor Pölking |
---|---|
Raumbezug | Lage |
Themenbezug | Kommende Lage, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Steuern, öffentliche Abgaben und Dienste der Kommende Lage |
---|---|
Raumbezug | Lage |
Themenbezug | Kommende Lage, Steuern, Dienste, Abgaben |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Amtliche Schreiben an den Verwalter der Kommende Lage Pastor Pölking (Rechnungen, Auslobungen, Verlängerungen von gutsherrlichen Bewilligungen, Kornverkauf, Pfändungen, Vollmachten) |
---|---|
Raumbezug | Lage |
Themenbezug | Kommende Lage, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Patronatsrechte im Fürstentum Osnabrück, Enthält u.a.: Tabellarischer Nachweis sämtlicher Pfarren und sonstigen geistlichen Stellen im Kreis Meppen und Bezirk Emsbüren mit Angabe der auswärtigen Landesherrschaft |
---|---|
Darin | , Korporation oder Familie, welchen das Patronatrecht zusteht; Patronatrecht des damaligen Klosters Iburg über die beiden Pfarren zu Halle in der Grafschaft ... |
Raumbezug | Iburg |
Themenbezug | Kloster Iburg, Patronatsrecht |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
Titel | Bewilligung von Gnadenquartalen |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Pensionen und Unterstützungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Rückgabe der im Kreis Meppen gelegenen Domänenparzellen des Stiftes Wietmarschen und des Klosters Frenswegen an den Rentmeister zu Neuenhaus |
---|---|
Raumbezug | Gf. Bentheim |
Themenbezug | Kloster Wietmarschen, Kloster Frenswegen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Amt Meppen bis 1885 |
Titel | Aufsicht über die Einnahmen und Ausgaben der Domänen des ehemaligen Klosters Gertrudenberg vom Mai 1814 bis zum Mai 1818 Enthält u.a.: Prüfung der tabellarischen Aufstellungen |
---|---|
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Kloster Gertrudenberg, Einnahmen, Ausgaben der Domänen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Provinzialregierung Osnabrück |
Titel | Genehmigung der Zahlungen von Unterstützungen aus durch die Administrationskommission der säkularisierten geistlichen Güter verwalteten Stiftungen Enthält u.a.: Anträge auf Unterstützung notleidender Personen meist vorgetragen durch Geistliche |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Klosterkammer, Unterstützungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Provinzialregierung Osnabrück |
Titel | Pflugköthnrstelle des Cord Hinrich Wulf, 1814, danach Hermann Hinrich Dierks, 1855 |
---|---|
Raumbezug | Bendingbostel |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Bendingbostel |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Halbmeierstelle des Gerd Gaats, 1814 danach Jacob Gaats, 1851 |
---|---|
Raumbezug | Luttum |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Luttum |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Anbaustelle des Johann Hinrich Dierks, Haus 33, 1822, ab 1868 Elisabeth Dierks |
---|---|
Raumbezug | Neuenförde |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Neuenförde |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Halbmeierstelle des Hinrich Friedrich Bässmann, 1828, danach Cord Hinr.-Friedr. Bässmann, 1858 |
---|---|
Raumbezug | Ramelsen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Ramelsen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammertag |
Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Lüneberger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
---|---|
Autor | Brandis, Wolfgang |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
---|---|
Autor | Brosius, Dieter |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
---|---|
Autor | Tacke, Bruno |
Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
---|---|
Autor | Elflein, Peter Johannes |
Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
---|---|
Autor | Pietsch, Christian |
Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
---|---|
Autor | Magnus, Peter von |
Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
---|---|
Autor | Reden-Dohna Armgard von |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
---|---|
Autor | Lüders, Imke |
Themenbezug | Kloster Lamspringe |
Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
Autor | Brauch, Albert |
Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
---|---|
Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
Autor | Brenneke, Adolf |
Weitere Autoren | Albert Brauch; |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
---|---|
Autor | Rambow, Sabine |
Themenbezug | Stift Ramelsloh |
Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Frauenklöster |
Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Krusch, Bruno |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
---|---|
Autor | Stork, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Medingen |