Rechercheplattform
Quellen zur Geschichte der Klosterkammer Hannover


Mittels der folgenden Filter können die Ergebnisse der Volltextsuche weiter präzisiert und eingegrenzt werden. Eingaben in mehreren Suchfeldern werden logisch und-verknüpft. Einzelne Felder können mehrere, mit einem Leerzeichen getrennte, Teilterme enthalten. Beispiel: Titel enthält "kloster" und "garten" und Themenbezug enthält "grenze"


Felder leeren
Titel: Speisemeister Hildebrand: Personalia, Abrechnungen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 16034
Laufzeit: 1814-1819
Titel Speisemeister Hildebrand: Personalia, Abrechnungen
Raumbezug Ilfeld
Themenbezug Pädagogium Ilfeld, Speisemeisterei
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Verordnung vom 8. Januar 1814 über den Verkauf von geistlichen Gütern
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 16050
Laufzeit: 1814
Titel Verordnung vom 8. Januar 1814 über den Verkauf von geistlichen Gütern
Raumbezug Fsm. Hildesheim
Themenbezug Klostersachen, Fsm. Hildesheim, Generalia
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Untersuchung des Zustandes der an Franzosen verkauften und im Sequester genommenen Güter Wiedelah, Marienburg, Harsum und Sorsum
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 16051
Laufzeit: 1814-1815
Titel Untersuchung des Zustandes der an Franzosen verkauften und im Sequester genommenen Güter Wiedelah, Marienburg, Harsum und Sorsum
Raumbezug Fsm. Hildesheim
Themenbezug Klostersachen, Fsm. Hildesheim, Generalia
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Forderungen dees Stiftsfonds an die Staatskassen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 16158
Laufzeit: 1814
Titel Forderungen dees Stiftsfonds an die Staatskassen
Raumbezug Fsm. Hildesheim
Themenbezug Klostersachen Fsm. Hildesheim, Rechnungssachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Etat der Einnahmen und Ausgaben der Stiftsgüterkasse
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 16159/1
Laufzeit: 1814-1816
Titel Etat der Einnahmen und Ausgaben der Stiftsgüterkasse
Raumbezug Fsm. Hildesheim
Themenbezug Stiftsgüterkasse, Rechnungssachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Konvention mit Preußen wegen Pensionierung der Mitglieder der aufgehobenen Frauenklöster im Halberstädtischen, Magdeburgischen und Hildesheimischen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 16600
Laufzeit: 1814-1816
Titel Konvention mit Preußen wegen Pensionierung der Mitglieder der aufgehobenen Frauenklöster im Halberstädtischen, Magdeburgischen und Hildesheimischen
Themenbezug Klostersachen, Pensionen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Vergleichende Übersicht über die Pensionen der 6 osnabrückichen Klöster Gertrudenberg, Marienstätte, Iburg, Ösede, Rulle und Malgarten
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 16601
Laufzeit: 1814
Titel Vergleichende Übersicht über die Pensionen der 6 osnabrückichen Klöster Gertrudenberg, Marienstätte, Iburg, Ösede, Rulle und Malgarten
Raumbezug Fsm. Osnabrück
Themenbezug Osnabbrücker Klöster, Pensionen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: An Mitglieder der säkularisierten Klöster des Fürstentums Osnabrück ausgezahlte Pensionen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 16602
Laufzeit: 1814
Titel An Mitglieder der säkularisierten Klöster des Fürstentums Osnabrück ausgezahlte Pensionen
Raumbezug Fsm. Osnabrück
Themenbezug Säkularisierte Klöster Osnabrück, Pensionen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Ausweisung von Gartenland auf dem Kluß und auf der Kochwiese für die Lehrer des Pädagogiums
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 277
Laufzeit: 1814-1857
Titel Ausweisung von Gartenland auf dem Kluß und auf der Kochwiese für die Lehrer des Pädagogiums
Raumbezug Ilfeld
Themenbezug Pädagogium Ilfeld, Lehrer
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Anstellung, Besoldung und Einkünfte der Lehrer, insbesondere des Französischlehrers le Fevre
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 278
Laufzeit: 1814-1827
Titel Anstellung, Besoldung und Einkünfte der Lehrer, insbesondere des Französischlehrers le Fevre
Raumbezug Ilfeld
Themenbezug Pädagogium Ilfeld, Lehrer
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Verleihung der königlichen Freistellen, insbesondere das Gesuch des Friedrich von Ilten um eine für seinen Sohn Franz zu erteilende Freistelle
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 309
Laufzeit: 1814-1819
Titel Verleihung der königlichen Freistellen, insbesondere das Gesuch des Friedrich von Ilten um eine für seinen Sohn Franz zu erteilende Freistelle
Raumbezug Ilfeld
Themenbezug Pädagogium Ilfeld, Freistellen
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Kapitalsachen der Witwen- und Waisenkasse zu Ilfeld
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 357
Laufzeit: 1814-1826
Titel Kapitalsachen der Witwen- und Waisenkasse zu Ilfeld
Raumbezug Ilfeld
Themenbezug Stiftsamt Ilfeld, Witwen- und Waisenkassensachen
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Verpachtung der Stiftslaßhufe zu Berga
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 540
Laufzeit: 1814-1850
Titel Verpachtung der Stiftslaßhufe zu Berga
Raumbezug Berga
Themenbezug Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel Kopie eines Vergleichs aus dem Jahr 1466 zwischen dem Grafen Heinrich zu Stolberg-Wernigerode und dem Grafen Heinrich zu Schwarzburg, Herrn zu Arnstadt und Sondershausen einerseits und dem Rat zu
Darin Nordhausen andererseits wegen der Grenzen des nordhäusischen Gebietes
Raumbezug Nordhausen
Themenbezug Stiftsamt Ilfeld, alte Rezesse
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Pensions, resp. Unterstützungsfonds für Salinarbeiter (Hospitalfonds)
Archivgruppe: Kommunalarchive
Signatur: SAL - I.89/1
Laufzeit: 1814-1816
Titel Pensions, resp. Unterstützungsfonds für Salinarbeiter (Hospitalfonds)
Raumbezug Lüneburg
Themenbezug Hospitalfonds St. Benedicti, Unterstützung Salinenarbeiter
Archiv Stadtarchiv Lüneburg
Bestand Salinaria
Titel Die vom Klosteramt Bursfelde über die unmittelbare Ladung der Landwehrpflichtigen von Seiten des Amtes in Münden erhobene, von der Regierungskommission als unstatthaft verworfene, Beschwerde
Raumbezug Amt Münden
Themenbezug Klosteramt Bursfelde, Streitigkeiten Landwehr
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel Das Gesuch des Posthalters Franz zu Dransfeld, wegen Pachtverleihung der sogenannten Fredershauser Länderei vor Dransfeld, welche zum Klosteramte Bursfelde gehört
Raumbezug Dransfeld
Themenbezug Klosteramt Bursfelde, Verpachtung
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel: Differenzen des Amts Neustadt am Rübenberge mit dem Klosteramt Mariensee
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Neustadt am Rübenberge Nr. 503
Laufzeit: 1814 -1848
Titel Differenzen des Amts Neustadt am Rübenberge mit dem Klosteramt Mariensee
Raumbezug Amt Neustadt
Themenbezug Klosteramt Mariensee, Differenzen Amt Neustadt
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Neustadt am Rübenberge
Titel Taxation der neuen Bauten und Hauptreparaturen, durch welche in den Jahren 1809-1815 der Zustand der Gebäude und Bauwerke des vormaligen Klosters Wöltingerode verbessert worden ist
Raumbezug Wöltingerode
Themenbezug Bausachen, Kloster Wöltingerode
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterbausachen
Titel: Ausmittlung des Lokals für Amtsstube und Registratur im St. Godehard-Kloster zu Hildesheim
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hildesheim Nr. 01154
Laufzeit: 1815
Titel Ausmittlung des Lokals für Amtsstube und Registratur im St. Godehard-Kloster zu Hildesheim
Raumbezug Stadt Hildesheim
Themenbezug Kloster St. Godehard
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel Verbesserung des Schulraumes zu Derneburg, Grauhof und Lamspringe, Verlegung der Schule zu Lamspringe in den Klosterkrug und Verpachtung der Kruggerechtigkeit sowie auch des bisherigen Schulhauses
Raumbezug Grauhof, Lamspringe
Themenbezug Klosterkammer, Unterhaltung Schulen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel Die dem Klosterkoch der Kapuziner in Hildesheim bewilligte Beihilfe und Verteilung zweier erledigter Pensionen auf die übrigen noch lebenden Kapuziner Batmer, Donn, Büchels und Lintlohr
Raumbezug Landdrostei Hildesheim
Themenbezug Klosterkammer, Pensionen für Personal der aufgehobenen Klöster
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel: Pensionierung der Wartefrauen des aufgehobenen Klosters Heiningen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hildesheim Nr. 12008
Laufzeit: 1815
Titel Pensionierung der Wartefrauen des aufgehobenen Klosters Heiningen
Raumbezug Heiningen
Themenbezug Kloster Heiningen, Aufhebung, Pensionierungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980].
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammertag
Titel Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Klosterkammer, Nationalsozialismus
Titel Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Klosterkammer, Nationalsozialismus
Titel: Die Lüneburger Frauenklöster.
Autor: Riggert-Mindermann, Ida-Christine
Jahr: 1996
Ort: Hannover
Titel Die Lüneburger Frauenklöster.
Autor Riggert-Mindermann, Ida-Christine
Themenbezug Lüneberger Klöster
Titel Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335.
Autor Brandis, Wolfgang
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156.
Autor Brosius, Dieter
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44.
Autor Tacke, Bruno
Themenbezug Klostergut Burgsittensen, Moorkultur
Titel Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942.
Autor Marggraf, Rudolf
Themenbezug Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld
Titel Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945.
Autor Marggraf, Rudolf
Themenbezug Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld
Titel Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und...
Autor Brenneke, Adolf
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9)
Autor: Elflein, Peter Johannes
Jahr: 2012
Ort: Berlin
Titel Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9)
Autor Elflein, Peter Johannes
Themenbezug Dom Bardowick, Orgel
Titel Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3)
Autor Pietsch, Christian
Themenbezug St. Magdalenen Hildesheim, Orgel
Titel: Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen.
Autor: Magnus, Peter von
Jahr: 1983
Ort: Bückeburg
Titel Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen.
Autor Magnus, Peter von
Themenbezug Stift Fischbeck, Obernkirchen
Titel Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299.
Autor Reden-Dohna Armgard von
Themenbezug Klosterkammer, Geschichte
Titel Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6)
Autor Lüders, Imke
Themenbezug Kloster Lamspringe
Titel: Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714.
Autor: Brauch, Albert
Jahr: 1976
Ort: Hildesheim
Titel Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3
Autor Brauch, Albert
Weitere Autoren überarbeitet von A. Ritter
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634.
Autor: Brenneke, Adolf
Jahr: 1956
Ort: Göttingen
Titel Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634.
Darin Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12
Autor Brenneke, Adolf
Weitere Autoren Albert Brauch;
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh.
Autor: Rambow, Sabine
Jahr: 2001
Ort: München
Titel Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh.
Autor Rambow, Sabine
Themenbezug Stift Ramelsloh
Titel: Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen.
Autor: Stalmann, Albrecht
Jahr: 1957
Ort: Hildesheim
Titel Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Frauenklöster
Titel Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919.
Autor Krusch, Bruno
Themenbezug Klosterkammer, Geschichte, Ziele
Titel Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer, Stiftungen
Titel Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer, Stiftungen
Titel Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360.
Autor Stork, Hans-Walter
Themenbezug Kloster Medingen

Ihre Merkliste ist leer.