| Titel | Rechnungs- Abnahme der Stifts- Rezepturen allgemein und Einführung des hannoverschen Rechnungswesens |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Kassen-, Rechnungs- und Etatwesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Rechnungs- Revisions- Kommission |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Kassen-, Rechnungs- und Etatwesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Verhandlungen über die von dem ehemaligen Amtsvogt Wippern in Hoheneggelsen zur Kaution des kaiserlichen Receveur Busch gestellten 3000 Reichstaler |
|---|---|
| Raumbezug | Hoheneggelsen |
| Themenbezug | SGVK, Kautionen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Verkauf einiger Parzellen des Dominikaner- Klosters in Gronau und die darum entstandenen Differenzen; ferner: spätere Verpachtung einiger Parzellen an den Mauermeister Frankenberg in Gronau |
|---|---|
| Raumbezug | Gronau |
| Themenbezug | SGVK, Veräußerungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Kontrakte über Hausverkauf |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Veräußerungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Landes- Verordnungen vom 14. April bis 31. Dezember 1815 (Drucke) |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Generaldirektion der Domänen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Untersuchung in Dorstadt wegen verheimlichter Kloster- Gelder |
|---|---|
| Raumbezug | Dorstadt |
| Themenbezug | SGVK, Generaldirektion der Domänen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Nachweisung und Benutzung der dem Fonds zustehenden Fischereien |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Forst- und Jagdwesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Den Pächtern der verschiedenen Kloster- Ökonomien im Fürstentum Hildesheim eingeräumte Forstnutzungs- Befugnisse |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Forst- und Jagdwesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Bezahlung der aus den Jahren 1812 und 1813 rückständigen Grundsteuer und Ausmittelung der einzelnen Debenten |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Abgaben |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Verpachtung der Krüge allgemein |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Krüge |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Nachweisung der dem Domkapitel, den supprimierten Stiftern und Klöstern früherhin zugestandenen Konzessions- Erteilungen |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Krüge |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Meier- Sachen. Varia |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Meierrecht |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Benutzung des sogenannten Zehnthofes nebst 2 Morgen Gärten zu Farmsen |
|---|---|
| Raumbezug | Farmsen |
| Themenbezug | SGVK, Pachtwesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Verpachtung eines bisher von dem Kanonikus Kratzberg benutzten Grasfleck und die dieserhalb früherhin entstandenen Differenzen |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Pachtwesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Verpachtung des von dem Justizrat von Vangerow, später dem Kanzlei- Direktor von Lochausen bewohnten Hauses in der Kreuzstraße |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Pachtwesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Pacht- Kontrakte über die für Cathedra Petri, Michaelis und Martini und Johannis 1816 anderweit verpachteten Grundstücke |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Pachtwesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Gesuch des Klostervogts Pries zu Klein- Steinwedel um Bewilligung des für die Erhebungen in Steinwedel genossenen Gehalts; auch weitere Gesuche der übrigen Klostervögte |
|---|---|
| Raumbezug | Steinwedel |
| Themenbezug | SGVK, Rezepturen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Forderungen des Oberamtmanns Schmager in Seehausen als ehemaliger Pächter des Klosteramts Derneburg |
|---|---|
| Raumbezug | Derneburg |
| Themenbezug | SGVK, Zahlung rückständiger Forderungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Forderungen des Amtschreibers Meyer in Hildesheim, aus preußischer und westfälischer Zeit herrührend |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Zahlung rückständiger Forderungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Forderungen aus westfälischer Zeit. Forderung des Archiv- Sekretärs Kestner zu Hannover wegen Aufnahme der Zehntrolle vom Zehnten vor Grasdorf |
|---|---|
| Raumbezug | Grasdorf |
| Themenbezug | SGVK, Zahlung rückständiger Forderungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Gesuch des General- Einnehmers Schlieckmann um Beeidigung seines Kassen- Gehilfen Mieding |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Offizianten und Dienstwesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Einrichtung des Pforthauses des Klosters St. Michael zu dem Dienst- Verwaltungs- Lokal für das Amt Marienburg |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | SGVK, Offizianten und Dienstwesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammertag |
| Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
| Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
| Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Lüneberger Klöster |
| Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
|---|---|
| Autor | Brandis, Wolfgang |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
|---|---|
| Autor | Tacke, Bruno |
| Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
| Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
|---|---|
| Autor | Marggraf, Rudolf |
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
| Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
|---|---|
| Autor | Marggraf, Rudolf |
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
| Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
|---|---|
| Autor | Elflein, Peter Johannes |
| Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
| Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
|---|---|
| Autor | Pietsch, Christian |
| Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
| Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
|---|---|
| Autor | Magnus, Peter von |
| Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
| Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
|---|---|
| Autor | Reden-Dohna Armgard von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
| Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
|---|---|
| Autor | Lüders, Imke |
| Themenbezug | Kloster Lamspringe |
| Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
| Autor | Brauch, Albert |
| Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
|---|---|
| Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Weitere Autoren | Albert Brauch; |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
|---|---|
| Autor | Rambow, Sabine |
| Themenbezug | Stift Ramelsloh |
| Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Frauenklöster |
| Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
|---|---|
| Autor | Krusch, Bruno |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
| Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
| Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
| Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
|---|---|
| Autor | Stork, Hans-Walter |
| Themenbezug | Kloster Medingen |