| Titel | Vermessungs- Manuale des Ackerlandes, der Gärten und Wiesen der Feldmark Holtensen, Amt Calenberg |
|---|---|
| Raumbezug | Holtensen |
| Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Calenberg |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Quittungen und Belege |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Quittungen, Belege |
| Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
| Bestand | A2 |
| Titel | Von den westfälischen Domäneneinnehmern und Pächtern dem westfälischen Gouvernement geleistete Kautionen und deren Erstattung |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Pächter Kautionen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Bauregistraturen |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Bauwesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Beschreibung der klösterlichen Gebäude für eine allgemeine Häusersteuer |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Steuern |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Defizit der Hauptklosterkasse in dem Jahre 1825/6 und die zu dessen Deckung ergriffene Maßregel Teil 1 |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Defizit der Hauptklosterkasse in dem Jahre 1825/6 und die zu dessen Deckung ergriffene Maßregel Teil 2 |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Entschädigung des Klosterfonds wegen der ehemaligen exemten Qualität der klösterlichen Grundstücke Vol. II: Fürstentum Calenberg 1. Klosteramt Barsinghausen (1825 - 1837) 2. Klosteramt Wennigsen (1825 - 1837) 3. |
|---|---|
| Darin | Klosteramt Wülfinghausen (1825 - 1835) 4. Klosteramt Marienrode (1825 - 1835) 5. Klosteramt Marienwerder (1830 - 1835) 6. Klosteramt Mariensee (1825 - 1833) |
| Raumbezug | Fsm. Calenberg |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Entschädigung des Klosterfonds wegen der ehemaligen exemten Qualität der klösterlichen Grundstücke Vol. III: Fürstentum Göttingen 1. Klosteramt Mariengarten (1825 - 1835) 2. Klosteramt Hilwartshausen (1825 - 1835) 3. Klosteramt Diemarden |
|---|---|
| Darin | (1825 - 1833) 4. Klosteramt Weende (1825 - 1836) 5. Stiftsamt Northeim (1825 - 1835) 6. Klosteramt Fredelsloh (1825 - 1835) 7. Klosteramt Höckelheim (1825 - ... |
| Raumbezug | Fsm. Göttingen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Entschädigung des Klosterfonds wegen der ehemaligen exemten Qualität der klösterlichen Grundstücke Vol. III: Fürstentum Göttingen 1. Klosteramt Mariengarten (1825 - 1835) 2. Klosteramt Hilwartshausen (1825 - 1835) 3. Klosteramt Diemarden |
|---|---|
| Darin | (1825 - 1833) 4. Klosteramt Weende (1825 - 1836) 5. Stiftsamt Northeim (1825 - 1835) 6. Klosteramt Fredelsloh (1825 - 1835) 7. Klosteramt Höckelheim (1825 - ... |
| Raumbezug | Fsm. Göttingen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Entschädigung des Klosterfonds wegen der ehemaligen exemten Qualität der klösterlichen Grundstücke Vol. III: Fürstentum Göttingen 1. Klosteramt Mariengarten (1825 - 1835) 2. Klosteramt Hilwartshausen (1825 - 1835) 3. Klosteramt Diemarden |
|---|---|
| Darin | (1825 - 1833) 4. Klosteramt Weende (1825 - 1836) 5. Stiftsamt Northeim (1825 - 1835) 6. Klosteramt Fredelsloh (1825 - 1835) 7. Klosteramt Höckelheim (1825 - ... |
| Raumbezug | Fsm. Göttingen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Ansprüche, von den von Schwarzkoppen wegen Herausgabe der ehemals von Stoplerschen Lehne erhoben |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Lehnswesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Unterstützungen in specie: Witwe des weil. Klostervogts Otte, Unterstützung der Abgebrannten zu Calefeld, Amt Westerhof |
|---|---|
| Raumbezug | Marienstein |
| Themenbezug | Klosteramt Marienstein, Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Forstbeamte in specie: Förster Thiele, Brennecke, Baumbach, Gesuch des ehemaligen Feldjägers Wessefeld um die Försterstelle |
|---|---|
| Raumbezug | Northeim |
| Themenbezug | Stiftsamt Northeim, Forstbeamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unterstützungen in specie: Witwe des Stifts-Zollverwalters Hüpeden - Witwe des Untervoigts Thiele - Witwe des Förstes Stöber - Witwe des Ober-Amtmanns Lueder um ein Gnaden-Quartal |
|---|---|
| Raumbezug | Northeim |
| Themenbezug | Stiftsamt Northeim, Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Konsens zur Anleihe für David Jürgens Heier zu Mehringen |
|---|---|
| Raumbezug | Mehringen |
| Themenbezug | Benefizialkasse |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Zollfreiheit der aus dem Braunschweigschen erfolgenden Zinsgetreide |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kontributionen, Steuern |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Einrichtung und Unterhaltung des Geschäftslokals der Stiftsverwaltung in der Wohnung des Stiftspredigers zu St. Alexandri in Einbeck |
|---|---|
| Raumbezug | Einbeck |
| Themenbezug | Bausachen, Stiftsverwaltung Einbeck |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Reparaturen am Kapuzinerkloster zu Hildesheim, der Versorgungsanstalt für Geistliche (Handakte des Landbaumeisters Wellemkamp) |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Bausachen, Unterhaltung Kapuzinerkloster Hildesheim |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterbausachen |
| Titel | Die Visitation des Klosteramtes Barsinghausen durch den Landdrosten |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Wennigsen |
| Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen, Visitation |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Wennigsen |
| Titel | Bewilligung der Hälfte eines am 21. Oktober 1825 von Ilfelder Einwohnern in der Nähe der Stiftskirche gefundenen Münzschatzes |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Regalien |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Entschädigung der Prediger aus der Grafschaft Hohnstein und der beiden Kantoren in Ilfeld für die Pfarrarbeiten während der Pfarrvakanz in Ilfeld nach dem Tod des Superintendenten Stützing |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Pfarre, Superintendentur, Pfarrwitwentum |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Wiederherstellung der durch die Überschwemmung beschädigten Pfarr-Wittwen-Wiese bei Ilfeld |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Pfarre, St. Georgenkirche |
| Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
| Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammertag |
| Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
| Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
| Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Lüneberger Klöster |
| Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
|---|---|
| Autor | Brandis, Wolfgang |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
|---|---|
| Autor | Tacke, Bruno |
| Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
| Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
|---|---|
| Autor | Marggraf, Rudolf |
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
| Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
|---|---|
| Autor | Marggraf, Rudolf |
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
| Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
|---|---|
| Autor | Elflein, Peter Johannes |
| Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
| Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
|---|---|
| Autor | Pietsch, Christian |
| Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
| Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
|---|---|
| Autor | Magnus, Peter von |
| Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
| Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
|---|---|
| Autor | Reden-Dohna Armgard von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
| Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
|---|---|
| Autor | Lüders, Imke |
| Themenbezug | Kloster Lamspringe |
| Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
| Autor | Brauch, Albert |
| Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
|---|---|
| Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Weitere Autoren | Albert Brauch; |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
|---|---|
| Autor | Rambow, Sabine |
| Themenbezug | Stift Ramelsloh |
| Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Frauenklöster |
| Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
|---|---|
| Autor | Krusch, Bruno |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
| Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
| Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
| Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
|---|---|
| Autor | Stork, Hans-Walter |
| Themenbezug | Kloster Medingen |