| Titel | Die Dienstvergehen des Kopisten und Registraturgehilfen Riechers |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Kanzlisten und Kopisten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Gesuche des Klosterregistrators Enouy um Bewilligung einer Gehaltszulage, ferner Ernennung desselben zum Oberkommissar, desgl. Bewilligung einer außerordentlichen Gratifikation von 60 Rth., sein Gesuch wegen der ihm gewährten Kassenverlustgelder und |
|---|---|
| Darin | sein Dienstjubiläum |
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Hauptklosterkasse |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Klosteramt Hildesheime: Verzeichnisse der der Klosterkammer in den Feldmarken von Achtum, Uppen und Drispenstedt gehörigen Grundstücke |
|---|---|
| Raumbezug | Achtum, Drispenstedt, Uppen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Grundbesitz |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Klosteramt Hildesheim: Verzeichnisse der der Klosterkammer gehörigen Grundstücke im Stadtfelde und im Wackenstedter Felde vor Hildesheim |
|---|---|
| Raumbezug | Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkammer, Grundbesitz |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Der Zuschuss zu den Unterhaltungskosten des Hildesheimischen mit dem hiesigen Kgl. Konsistorium vereinigten evangelischen Konsistorium ( Übernahme des Zuschusses von 1539 Rthlr. 14 ggr. 9 auf die Klosterkasse) |
|---|---|
| Raumbezug | Bistum Hildesheim |
| Themenbezug | Klosterkasse, Unterhaltungskosten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Entrichtung der Grund- und Häusersteuer von den Kloster- und Stifts-Gütern |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klostergüter, Grund- und Häusersteuern |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1826-1827, Vol. IV |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Grundstücke des Klosterfonds und die davon zu entrichtenden Steuern |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Medingen |
| Themenbezug | Klosterfonds, Grundbesitz, Steuern |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Medingen |
| Titel | Beiträge der Königlichen Domänen- und Klosterkammer zur Grundsteuer von Kommunion-Viehweiden und Forsten |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Springe |
| Themenbezug | Klosterkammer, Grundsteuer |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Springe |
| Titel | Die jährlich nachzuweisenden auf das Königliche Domanium und die Königliche Klosterkammer subrepartierten Beiträge zur Grundsteuer von Kommunion-Viehweiden pp |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Viehweiden Grundsteuer |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Northeim |
| Titel | Die Subrepartition der Grundsteuer-Beiträge an gemeinen Weiden, Kommunal- Forsten und anderen gemeinschaftlichen Grundstücken auf die Königliche Domänen- und Klosterkammer . |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Gifhorn |
| Themenbezug | Klosterkammer, Grundsteuerbeiträge |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Gifhorn |
| Titel | Einwohner Friedrich Völker zu Barsinghausen gegen den Anwalt der Königlichen Klosterkammer in Hannover wegen Schafhude in der Barsinghäuser Feldmark, besonders in der sogenannten Ackerretje (Prokurator: Grote) |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Schafhude |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hannover |
| Titel | Einwohner Friedrich Völker zu Barsinghausen gegen den Anwalt der Königlichen Klosterkammer in Hannover wegen Schafhude in der Barsinghäuser Feldmark, besonders in der sogenannten Ackerretje (Prokurator: Grote) |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Fischereirecht |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hannover |
| Titel | die Vererbpachtung der klösterlichen Pachtmeier-Höfe im Göttingschen (leerer Umschlag) |
|---|---|
| Raumbezug | Göttingen |
| Themenbezug | Klöster, Vererbpachtung Meierhöfe |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Erneuerung und Abänderung der Kloster-Ordnung vom 5.11.1737 einliegend 1 Kloster-Ordnung in Druckschrift |
|---|---|
| Raumbezug | Göttingen |
| Themenbezug | Klöster, Erneuerung Klosterordnung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Regulativ über die Bewirtschaftung der Forsten |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen, Forstbewirtschaftung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Grenzstreitigkeiten des Kloster-Amts Marienrode mit der Stadt Hildesheim |
|---|---|
| Raumbezug | Marienrode |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Grenzstreitigkeiten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Vererbpachtung des sg. Mönchs-Werders bei Jeinsen und der dazu gehörigen Leine-Fischerei (sg. Mönchs-Wiesen) |
|---|---|
| Raumbezug | Jeinsen |
| Themenbezug | Klosteramt Marienrode, Vererbpachtung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Abtretung von Klostergebäuden zur Einrichtung einer Straf- und Zwangsanstalt |
|---|---|
| Raumbezug | Rulle |
| Themenbezug | Kloster Rulle, Verkauf |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Ablösung einiger Dienste |
|---|---|
| Raumbezug | Frenswegen |
| Themenbezug | Bentheimer Klostergüter, Kloster Frenswegen, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Kassenprüfung bei der Klosterkasse Neuenhaus durch den Hoheitskommissar Duncker |
|---|---|
| Raumbezug | Gf. Bentheim |
| Themenbezug | geistliche Güter, Kassensachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Hoheitskommissariat für die Grafschaft Bentheim |
| Titel | Abschluss der Prozesse wegen des früher dem Stift Wietmarschen zustehenden sogenannten Landersumer Zehnten sowie Prozessbeteiligung des Fürsten zu Bentheim-Steinfurt (vgl. Rep 340 Nr. 353) |
|---|---|
| Raumbezug | Wietmarschen |
| Themenbezug | Kloster Wietmarschen, Prozess Zehnt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Hoheitskommissariat für die Grafschaft Bentheim |
| Titel | Die an das Kloster Rulle gehörende leibeigene Mostings-Stätte zu Lechtingen |
|---|---|
| Raumbezug | Lechtingen |
| Themenbezug | Kloster Rulle, Hofstätten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammertag |
| Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
| Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
| Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
|---|---|
| Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
| Themenbezug | Lüneberger Klöster |
| Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
|---|---|
| Autor | Brandis, Wolfgang |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
|---|---|
| Autor | Brosius, Dieter |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
|---|---|
| Autor | Tacke, Bruno |
| Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
| Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
|---|---|
| Autor | Marggraf, Rudolf |
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
| Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
|---|---|
| Autor | Marggraf, Rudolf |
| Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
| Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
|---|---|
| Autor | Elflein, Peter Johannes |
| Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
| Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
|---|---|
| Autor | Pietsch, Christian |
| Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
| Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
|---|---|
| Autor | Magnus, Peter von |
| Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
| Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
|---|---|
| Autor | Reden-Dohna Armgard von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
| Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
|---|---|
| Autor | Lüders, Imke |
| Themenbezug | Kloster Lamspringe |
| Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
| Autor | Brauch, Albert |
| Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
|---|---|
| Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Weitere Autoren | Albert Brauch; |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
|---|---|
| Autor | Rambow, Sabine |
| Themenbezug | Stift Ramelsloh |
| Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Stalmann, Albrecht |
| Themenbezug | Frauenklöster |
| Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
|---|---|
| Autor | Krusch, Bruno |
| Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
| Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
| Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
| Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
|---|---|
| Autor | Stork, Hans-Walter |
| Themenbezug | Kloster Medingen |