Titel | Die dem König zu machenden Anzeigen über die Abwesenheit der Klosterräte von hier |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterrat |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Erkrankung des Oberkommissars Enouy und dessen Vertretung bei der Hauptklosterkasse, desgl. seine Pensionierung. Die Ernennung des Universitätskassierers Thiemann zum Vorstand und Kassierer der Hauptklosterkasse und Universitätskasse, unter späterer |
---|---|
Darin | Beilegung des Titels von Kommissar und Oberkommissar, Ernennung des bisherigen Eisenbahnrevisors Köhler zum Buchhalter und Kassierer und des vereidigten Kopi... |
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Hauptklosterkasse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Das Budget für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1847-1848, Vol. XXII |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Budget |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Der von der allgemeinen Ständeversammlung gemachte Antrag, die Verwaltung des geistl. Gu einer Mit-Obhut der Stände zu unterwerfen und dessen Ablehnung, ingl. die derselben mitgeteilten Übersichten über den Zustand der Haupt-Kloster-Kasse, in specie: |
---|---|
Darin | die finanzielle Lage des allgem. Klosterfonds, Vol. IV |
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterfonds, finanzielle Lage |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Extrakt aus dem Kontroll-Register über die Einnahmen und Ausgaben der Hauptklosterkasse, Vol. III |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Kontrollregister |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Ackerbürger Ludolph Köhler (Nr. 64 des Katasters) zu Eldagsen, Provokant, wider die Königl. Klosterkammer zu Hannover wegen des Klosters Wülfinghausen, Provokat, wegen Ablösung der gutsherrlichen Gefälle |
---|---|
Raumbezug | Eldagsen |
Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Ablösung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Stadt Eldagsen: Urkunden und Akten |
Titel | Die Provokation des Ackermannes August Brunotte zu Wallenstedt auf Ablösung der von seinem in dem Dorfe Wallenstedt unter Nr. cat. 11 belegenen Vollspännerhofe an Königliche Klosterkammer zu liefernden Meiergefälle |
---|---|
Raumbezug | Wallenstedt |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösung Gefälle |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Gronau |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Halbspänner Heinrich Warnebold aus Schwicheldt und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen Meyerprästationen |
---|---|
Raumbezug | Schwicheldt |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen dem Kotsaßen Johann Heinrich Bode aus Groß Solschen und der Königlichen Klosterkammer zu Hannover wegen der Meyergefälle |
---|---|
Raumbezug | Groß Solschen |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Ablösungsverfahren zwischen den Vormündern für die Kinder des verstorbenen Kotsaßen August Böker aus Klein Solschen und der Klosterkammer zu Hannover wegen Meyerprästationen |
---|---|
Raumbezug | Kleins Solschen |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Peine |
Titel | Meierzins des Ackermannes Andreas Heitefuß an Königliche Klosterkammer |
---|---|
Raumbezug | Amt Liebenburg |
Themenbezug | Klosterkammer, Meierzins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Liebenburg |
Titel | Die Ablösung des von den Zehntpflichtigen zu Hackenstedt der Königlichen Klosterkammer zu Hannover zu entrichtenden Korn-, Brach- und Fleischzehnten |
---|---|
Raumbezug | Hackenstedt |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Bockenem |
Titel | Ablösungen des Halbspänner Frohns in Westfeld und des Grafen von Wrisberg in Wrisbergholzen, mit königlicher Kloster-Kammer |
---|---|
Raumbezug | Westfeld, Wrisbergholzen |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Alfeld |
Titel | Gemeinden Barsinghausen und Altenhof gegen den Anwalt der Klosterkammer zu Hannover wegen Grundeigentums in der sogenannten Barsinghäuser Gemeindeforst |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Eigentum |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hannover |
Titel | Das Depositenwesen bei den Kloster-Ämtern in die Mitbenutzung der Depositorien der betreffenden Kgl. Ämter |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterämter, Depositenwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Regulierung der Communal-Verhältnisse des Vorwerks Ochsenhof |
---|---|
Raumbezug | Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Vorwerk |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Ablösung des von mehreren Grundstücksbesitzern auf der Feldmark Ortshausen an den Hannoverschen Stifts- und Klosterfonds zu entrichtenden Fruchtzehnten |
---|---|
Raumbezug | Ortshausen |
Themenbezug | Klosterfonds, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
Bestand | Kreisamt/Amt Lutter a. Bbg. |
Titel | Ablösung des von mehreren Zehntpflichtigen zu Ortshausen, Jerze, Bornum und Hahausen auf der Ortshäuser- und Pockenhäuser Feldmark an den Hannoverschen Stifts- und Klosterfonds zu entrichtenden Fruchtzehnten |
---|---|
Raumbezug | Ortshausen |
Themenbezug | Klsoterfonds, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
Bestand | Kreisamt/Amt Lutter a. Bbg. |
Titel | Ablösung des der Königl. Klosterkammer zu Hannover auf Vallstedter Feldmark zustehenden Zehnten Vermerk: Band: I.- II. |
---|---|
Raumbezug | Vallstedt |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
Bestand | Landesökonomie-Kommission |
Titel | Kapitularin Therese Agnes von Dincklage, Lingen Enthält: Bewerbungen, Voten, Taufbescheinigung, Exspektanz, Gebühren, 1874, Einführungsgebühren, Zusammensetzung der Präbende, 1895, Taufschein der Mutter Amalia Ludmilla von der Borch, |
---|---|
Darin | 1847, Testament und Kodizill des Großvaters Carl Alhard von der Borch (22 Seiten), 1866, Erbschaft, 1919 |
Raumbezug | Börstel |
Themenbezug | Stift Börstel, Kapitularinnen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Stift Börstel |
Titel | Gesuch des Kanonikus Többe aus Meppen um Erhöhung der ihm wegen seiner Zugehörigkeit zum Kloster Frenswegen bewilligten Pension |
---|---|
Raumbezug | Frenswegen |
Themenbezug | Kloster Frenswegen, Pensionszahlungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hoheitskommissariat für die Grafschaft Bentheim |
Titel | Kolon Ernst Schierhölter ./. Klosterkammer zu Hannover wegen Flößens in den klösterlichen Gewässern |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Flößen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Beaufsichtigung des dem Stifte gehörenden Forstortes Wallmerodt |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stift Ilfeld, Bestallungen, Forstbediente |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammertag |
Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Lüneberger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
---|---|
Autor | Brandis, Wolfgang |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
---|---|
Autor | Brosius, Dieter |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
---|---|
Autor | Tacke, Bruno |
Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
---|---|
Autor | Elflein, Peter Johannes |
Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
---|---|
Autor | Pietsch, Christian |
Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
---|---|
Autor | Magnus, Peter von |
Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
---|---|
Autor | Reden-Dohna Armgard von |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
---|---|
Autor | Lüders, Imke |
Themenbezug | Kloster Lamspringe |
Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
Autor | Brauch, Albert |
Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
---|---|
Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
Autor | Brenneke, Adolf |
Weitere Autoren | Albert Brauch; |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
---|---|
Autor | Rambow, Sabine |
Themenbezug | Stift Ramelsloh |
Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Frauenklöster |
Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Krusch, Bruno |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
---|---|
Autor | Stork, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Medingen |