Titel | Versicherungen de Stadtguts Drispenstedt und des Städtischen Fuhrparks sowie Klostergut Himmelsthür |
---|---|
Raumbezug | Himmelsthür |
Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Versicherung |
Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
Titel | Pachtung des Klosterguts Himmelsthür, Bd. 1 |
---|---|
Raumbezug | Himmelsthür |
Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Verpachtung |
Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
Titel | St. Michaelis Kloster zu Lüneburg Enthält: u.a. Beseitigung der Mißstände auf dem fiskalischen Kloster- und Abteihof, Kostenanschläge, Protokolle, Berichte, |
---|---|
Darin | Verhandlungen, Verträge, Pläne, Kaufverträge, eine kolorierte Zeichnung des Platzes von 1911 |
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Kloster St. Michaelis, Lüneburg |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Regierungspräsident Lüneburg (1885-1945) |
Titel | Stiftsknecht August Schone Enthält: Versicherungsheft |
---|---|
Raumbezug | Börstel |
Themenbezug | Stift Börstel, Jäger und Diener |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Stift Börstel |
Titel | Glocken und Fenster in der Stiftskirche Enthält: Gutachten zur Instandsetzung der Fenster, Glas-Sachverständiger Ulf-Dietrich Korn, Münster, 1972, Angebot Fa. Deppen, Osnabrück, 1980, Rechnungen 1981; Gutachten zur Reparatur der Glocken, |
---|---|
Darin | Sachverständiger Dr. Waak, Hannover, 1980, Reparatur der Glocken, 1981 (inliegend: Glockengutachten, Provinzialkonservator Siebern, Hannover, 1917, Glockenre... |
Raumbezug | Börstel |
Themenbezug | Stift Börstel, Bauwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Stift Börstel |
Titel | Beiträge zur Chronik Osnabrücks Januar 1917 - April 1919 Klosterfonds, Entstehung 293 |
---|---|
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Zeitungsausschnittsammlung Freund |
Titel | Beiträge zur Chronik Osnabrücks Januar 1917 - April 1919 Enthält: Klosterkammer 173, Klosterfonds, Entstehung 293 |
---|---|
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds, Geschichte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Zeitungsausschnittsammlung Freund |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Anpachtung, Band I: Die Übernahme des Klostergutes (Beiakte 1). Enthält u.a.: Berechnung zum Feld-Inventarium, Lageplan der |
---|---|
Darin | Grundstücke des Klosterfonds, Wertmessung der Pflanzen, Inventarium in Buchform |
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder, Verpachtung |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Druckstücke der Pachtverträge (Beiakte 3). Enthält: Pachtvertrag von 1917 in sechsfacher Ausfertigung |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder, Verpachtung |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Inventur. |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder, Inventur |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. Enthält u.a.: Broschüren über Maschinen von Caterpillar |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder, landwirtschaftliche Maschinen |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Bausachen, Band I. Enthält u.a.: Liste baulicher Maßnahmen von 1917 bis 1925; Schaffung einer Badegelegenheit und Umbau der Aborte; Umbau des alten Tagelöhnerhauses. . |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder, Bausachen |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Verschiedenes, Band I. Enthält u.a.: Fleischlieferungen für Beamte und Krankenhäuser, Beschwerde Kaufhaus Adolf Parl, Schriftwechsel betr. angebliche Mißwirtschaft auf dem Stadtgut Marienwerder, |
---|---|
Darin | Schadensersatzansprüche, Feldküche, Überlassung eines Zeltlagerplatzes für den Kanuverein, Sprengungen, Ausbau des Roßbruchgrabens, Versicherung der Baulichk... |
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Verschiedenes, Band II. Enthält u.a.: Auszug aus dem Wirtschaftsbericht, Presseartikel über "Ausbeutungsmethoden" auf dem Gut, |
---|---|
Darin | Stellungnahme der hannoverschen Güterverwaltung, Brandverhütung, Lieferungen, Instandsetzungsarbeiten, Jagdpachtvertrag |
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Eindeichung sowie künstliche Bewässerung bzw. künstliche Beregnung der Ländereien. Enthält u.a.: Sonderdruck der ZS "Maschinen-Praxis" über Beregnungs-Anlagen |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder, Wasserbausachen |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Viehbestand und Viehhaltung: Seuchen. Enthält u.a.: seuchenhaftes Verkalben und Gegenmaßnahmen |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder, Viehhaltung |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Gutsbetriebe: Klostergut Marienwerder: Stromversorgung und elektrische Anlagen. Enthält u.a.: Zeichnung einer elektrischen Lichtanlage. |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder, Stromversorgung |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Städtische Anstalten und Einrichtungen |
Titel | Die Verwaltung der Forsten des Hannoverschen Klosterfonds, Enthält: Abrechnung über das durch die Kriegsverhältnisse beeinflußte Soll und Haben zwischen der Staats- und der Klosterforstverwaltung, Bd. 19 |
---|---|
Themenbezug | Klosterfonds, Forstverwaltung |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
Titel | Verkauf von Grundstücken, Gebäuden etc. des Hannoverschen Klosterfonds, Enthält: Bericht über die Sitzungen des 51. Hann. Provinziallandtages und die Grundstückspolitik der Klosterkammer (Hann. Kurier v. 2.3.1917); Druckschr. d. Provinziallandtages |
---|---|
Darin | Nr. 4 = Schr. d. Oberpräsidenten v. 23.8.1915 über die Klosterkammer (50. Session); Leitsätze zur Förderung von Kleinhaussiedlungen und Kleinhausbauten (ged... |
Raumbezug | Hannover, Osnabrück |
Themenbezug | Klosterfonds, Grundstücks- und Gebäudeverkauf |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
Titel | Etats für das Stift und das Pädagogium zu Ilfeld, Bd. 7 |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Klosterkammer, Stift Ilfeld, Etats |
Archiv | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin |
Bestand | Kultusministerium Anhang Hannoversche Klosterkammer/Staatliche Kulturfondsverwaltung |
Titel | Akten betreffend den. Reg. Baumeister Siegfried Flegel |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer,Beamte, Bausachen |
Archiv | Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde |
Bestand | Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung |
Titel | Unterstützungen aus Mitteln des Hospitals St. Benedicti zu Lüneburg |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Unterstützungen |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Anlagen zum Verzeichnis über beantragte Unterstützungen für die Kalenderjahre 1918/20 aus Mitteln des Hospitals St. Benedicti zu Lüneburg |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Hospitalfonds St. Benedicti, Unterstützungen, Anlagen |
Archiv | Stadtarchiv Lüneburg |
Bestand | Klosterrentamt Lüneburg |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammertag |
Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Lüneberger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
---|---|
Autor | Brandis, Wolfgang |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
---|---|
Autor | Brosius, Dieter |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
---|---|
Autor | Tacke, Bruno |
Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
---|---|
Autor | Elflein, Peter Johannes |
Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
---|---|
Autor | Pietsch, Christian |
Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
---|---|
Autor | Magnus, Peter von |
Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
---|---|
Autor | Reden-Dohna Armgard von |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
---|---|
Autor | Lüders, Imke |
Themenbezug | Kloster Lamspringe |
Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
Autor | Brauch, Albert |
Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
---|---|
Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
Autor | Brenneke, Adolf |
Weitere Autoren | Albert Brauch; |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
---|---|
Autor | Rambow, Sabine |
Themenbezug | Stift Ramelsloh |
Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Frauenklöster |
Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Krusch, Bruno |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
---|---|
Autor | Stork, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Medingen |