Titel | Beregnungsanlage |
---|---|
Raumbezug | Himmelsthür |
Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Beregnungsanlage |
Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
Titel | Betrieb-Landwirtschaftskammer, Berufsgenossenschaft, Hagel, Haftpflichtversicherung, Steuer, Feuerversicherung, Interessengemeinschaft |
---|---|
Raumbezug | Himmelsthür |
Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Betrieb |
Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
Titel | Betrieb: Feldwirtschaft, Drainagen, Park, Gärtnerei, Gewässer, Haushalt |
---|---|
Raumbezug | Himmelsthür |
Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Betrieb |
Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
Titel | Erhöhung des Pachtzinses für das Klostergut |
---|---|
Raumbezug | Himmelsthür |
Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Pachterhöhung |
Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
Titel | Inspektor Friedrich Toegel |
---|---|
Raumbezug | Himmelsthür |
Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Inspektor |
Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
Titel | Niederschriften über Besichtigungen, Besprechungen, Berichte, etc. |
---|---|
Raumbezug | Himmelsthür |
Themenbezug | Klostergut Himmelsthür, Betrieb |
Archiv | Stadtarchiv Hildesheim |
Bestand | Akten der Stadtverwaltung 1866-1945 |
Titel | Präsident der Klosterkammer |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Präsident |
Archiv | Bistumsarchiv Hildesheim |
Bestand | Generalia II |
Titel | Verleihung eines Wasserrechts zur Nutzung des Mühlbachs in Wennigsen durch den Hannoverschen Allg. Klosterfonds, vertreten durch die Klosterkammer Hannover |
---|---|
Raumbezug | Wennigsen |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterfonds, Verleihung Wasserrecht |
Archiv | Archiv der Region Hannover |
Bestand | Kreisausschuss Hannover/Linden |
Titel | Der 10 000-Mark-Fonds aus dem Hannoverschen Klosterfonds zur Unterstützung bedürftiger lutherischer, reformierter und katholischer Kirchengemeinden ,Bd. 4 |
---|---|
Raumbezug | Provinz Hannover |
Themenbezug | Klosterfonds, Unterstützung Kirchengemeinden |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Der Oberpräsident |
Titel | Die Prüfung der Rechnungen der Hauptklosterkasse und der von den Klosterrentämtern zu legenden Rechnungen |
---|---|
Raumbezug | Provinz Hannover |
Themenbezug | Hauptklosterkasse, Prüfung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Der Oberpräsident |
Titel | Steinkohlenbergwerk Barsinghausen - Berginspektion am Deister - Betriebsakte |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Klosterkammer, Steinkohlenbergwerk Barsinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Preußisches Oberbergamt |
Titel | Betrieb und Verwaltung des Kalisalzbergwerks bei Vienenburg der staatlichen Berginspektion zu Vienenburg |
---|---|
Raumbezug | Vienenburg |
Themenbezug | Klosterkammer, Kaliwerk Vienenburg |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Preußisches Oberbergamt |
Titel | Betrieb des Schachtes III (Röhrigschacht) der Berginspektion Vienenburg |
---|---|
Raumbezug | Vienenburg |
Themenbezug | Klosterkammer, Kaliwerk Vienenburg |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Preußisches Oberbergamt |
Titel | Ausscheiden der Klosterkammer aus der Betriebsgemeinschaft bezüglich des Steinkohlenwerks am Deister zu Barsinghausen Enthält: Karte der Steinkohlenwerke am Deister |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Klosterkammer, Steinkohlenbergwerk Barsinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Preußisches Oberbergamt |
Titel | Klosterfonds Enthält: u.a. Zeitungsausschnitte |
---|---|
Themenbezug | Klosterfonds, Zeitungsausschnitte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Heimatbund Niedersachsen e.V., Hannover |
Titel | Die Gehaltszulagen für katholische Geistliche aus dem Hannoverschen Klosterfonds sowie Beihilfen für katholische Kirchengemeinden |
---|---|
Raumbezug | Ostfriesland |
Themenbezug | Klosterfonds, Gehaltszulagen kath. Geistliche |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Aurich |
Bestand | Preußische Regierung Aurich (1885-1945): Abt. 2 |
Titel | Die Unterstützung bedürftiger lutherischer, reformierter und katholischer Kirchengemeinden aus dem Hannoverschen Klosterfonds |
---|---|
Raumbezug | Ostfriesland |
Themenbezug | Klosterfonds, Unterstützungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Aurich |
Bestand | Preußische Regierung Aurich (1885-1945): Abt. 2 |
Titel | Exspektantin Johanna von Morsey-Picard Enthält: Bewerbung 1904, Exspektanz, 1920 |
---|---|
Raumbezug | Börstel |
Themenbezug | Stift Börstel, Exspektanzen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Stift Börstel |
Titel | Stift Börstel gegen seine Heuerleute wegen verschiedene kleinere Strafsachen wie Jagdfrevel, Hausfriedensbruch, Trunksucht |
---|---|
Raumbezug | Börstel |
Themenbezug | Stift Börstel, Zivilprozesse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Stift Börstel |
Titel | Errichtung des Waschhauses Enthält: Baubeschreibung durch Architekt zur Hausen, Baugenehmigung, vier Bauzeichnungen |
---|---|
Raumbezug | Börstel |
Themenbezug | Stift Börstel, Bauwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Stift Börstel |
Titel | Einnahmen und Ausgaben Stifts Hauptrechnungen Enthält: Hauptbuch und Rechnungsbelege |
---|---|
Raumbezug | Börstel |
Themenbezug | Stift Börstel, Einnahme-Ausgabe-Register |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Stift Börstel |
Titel | Stiftsprediger Gustav Wiesen Enthält: Anstellungsvertrag, 1922; Beschluss des Konsistoriums Hannover zur Nichtbesetzung der Stiftspfarre, 1923 |
---|---|
Raumbezug | Börstel |
Themenbezug | Stift Börstel, Stiftspfarre, Pfarrer |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Stift Börstel |
Titel | Der der Stadtgemeinde Hannover als Pächter des Klosterguts Marienwerder zuzubilligende Anteil der dem Gutsbezirk überwiesenen reichseinkommen- und Körperschaftssteuer |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Klostergut Marienwerder, Körperschaftssteuer |
Archiv | Stadtarchiv Hannover |
Bestand | Finanz- und Kassensachen |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammertag |
Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Lüneberger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
---|---|
Autor | Brandis, Wolfgang |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
---|---|
Autor | Brosius, Dieter |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
---|---|
Autor | Tacke, Bruno |
Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
---|---|
Autor | Elflein, Peter Johannes |
Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
---|---|
Autor | Pietsch, Christian |
Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
---|---|
Autor | Magnus, Peter von |
Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
---|---|
Autor | Reden-Dohna Armgard von |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
---|---|
Autor | Lüders, Imke |
Themenbezug | Kloster Lamspringe |
Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
Autor | Brauch, Albert |
Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
---|---|
Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
Autor | Brenneke, Adolf |
Weitere Autoren | Albert Brauch; |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
---|---|
Autor | Rambow, Sabine |
Themenbezug | Stift Ramelsloh |
Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Frauenklöster |
Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Krusch, Bruno |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
---|---|
Autor | Stork, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Medingen |