Titel | Lehnbrief Nr. 35 für die Familien Ludwig und Kappler zu Appenrode |
---|---|
Raumbezug | Appenrode |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die von der Regierung dem Amtsschreiber Jochmus ausgetragene Berichtigung und Feststellung der Forstgrenze des Klosters Hilwartshausen mit dessen Nachbarn |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Kloster Hilwartshausen, Forstgrenzen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Qualbrink-Stätte zu Kloster Oesede Gläubiger-Versammlung |
---|---|
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Kornzehntregister von Groß- und Klein-Meckelsen sowie verschiedenen Gütern |
---|---|
Raumbezug | Groß-, Kleinmeckelsen |
Themenbezug | Gut Burgsittensen, Register |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Gutsarchiv Burgsittensen |
Titel | Das unbefugterweise vom Klosteramt in Bursfelde aus der Herrschaftlichen Forst an der Weser abgehauene Holz |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, unbefugtes Holzhauen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Das vom Klosteramtmann Billep zu Bursfelde unternommene, vor allem eigenmächtige Abhauen einer Quantität Brennholz aus dem Bramwalde |
---|---|
Raumbezug | Bramwald |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Klosteramtmann unbefugtes Holzhauen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Von dem hiesigen Leder-Fabrikanten Marcus (Hannover) zu seiner Lederfabrik nachgesuchte Überlassung der Eichen- und Tannen-Borken aus den Klosterforsten |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Durch die Klosterförster versehene Aufsicht der Förster am Deister während Abwesenheit der herrschaftlichen Forstbedienten zu den versammelten Korps nach Uslar |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen, Uslar |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Kornregister von Cath. Petri 1758 bis dato 1759 (Belege) |
---|---|
Raumbezug | Bursfelde |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Bursfelde |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Fabriken-Rechnung über Einnahme und Ausgabe Geld von Johannis 1758 bis dato 1759 |
---|---|
Raumbezug | Einbeck |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Stift Beatae Mariae Virginis Einbeck |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Beschreibung des Klosters Marienwerder und dessen Feldflur und Forsten, entworfen von Johann Thomas Willich |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Calenberg |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Beschreibung der Kloster Wiebrechtshausener Pacht- Meierei zu Luttershausen im Amte Hardegsen, nebst zugehörigen 2 Abrissen entworfen von Johann Thomas Willich |
---|---|
Raumbezug | Luttershausen |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Northeim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Vermessung der Feldmark des Klosters Marienwerder |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Kloster Marienwerder, Vermessung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Neustadt am Rübenberge |
Titel | Grenzen und Verhältnisse gegen das Klosteramt Mariensee, insbesondere Vermessung und Beschreibung der Forsten und Ländereien |
---|---|
Raumbezug | Amt Nienburg |
Themenbezug | Klosteramt Mariensee, Grenzen, Verhältnisse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Nienburg |
Titel | Verzeichnis über Obstbäume |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Inventare |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Klosteramt Marienrode und Klosterkammer Hannover: Die dem Rektorat in Eldagsen meyerweise übergebenen Pertinentien, bestehend aus einem Garten und einer Wiese, Enthält: u.a. auch Vorgänge betreffend Toppius; Ablösung |
---|---|
Raumbezug | Eldagsen |
Themenbezug | Klosterkammer, Ablösungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Hildesheim |
Titel | Köthnerstelle des Christoph Hinrich Jacobs 1826, abgelöst 1841 darin: Eine Akte über eine Ziegelei- Abgabe 1840-1856 |
---|---|
Raumbezug | Eitze |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Eitze |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Halbmeierstelle des Hermann Elmers, 1811 danach Christian Hinrich Heemsoth, 1835 danach Christian Heinrich Heemsoth, 1869 |
---|---|
Raumbezug | Neddenaverbergen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Neddenaverbergen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Meierregistratur Sauensiek |
---|---|
Raumbezug | Sauensiek |
Themenbezug | Gut Burgsittensen, Meiersachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Gutsarchiv Burgsittensen |
Titel | Die von dem Klosterbeamten zu Weende nachgesuchten und verwilligten Dienste zur Klosterpachtung |
---|---|
Raumbezug | Weende |
Themenbezug | Klostergut Weende, Verpachtung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Anlegung lebendiger Hecken, Feldsteinmauern, auch Erdwällen |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Vorstellung der Beamten zu Weende, Reinholdshausen, Northeim, Wiebrechtshausen, Fredelsloh, Mariengarten, Marienstein, Bursfelde und Diemarden wegen der Münzsorten bei Entrichtung ihrer Pacht |
---|---|
Darin | und deshalb ergangene Verfügung |
Raumbezug | Weende, Reinholdshausen, Northeim, Wiebrechtshausen, Fredelsloh, Mariengarten, |
Themenbezug | Klosterkammer, Pachtwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Fabriken-Rechnung über Einnahme und Ausgabe Geld von Johannis 1759 bis dato 1760 |
---|---|
Raumbezug | Einbeck |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Stift Beatae Mariae Virginis Einbeck |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammertag |
Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Lüneberger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
---|---|
Autor | Brandis, Wolfgang |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
---|---|
Autor | Brosius, Dieter |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
---|---|
Autor | Tacke, Bruno |
Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
---|---|
Autor | Elflein, Peter Johannes |
Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
---|---|
Autor | Pietsch, Christian |
Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
---|---|
Autor | Magnus, Peter von |
Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
---|---|
Autor | Reden-Dohna Armgard von |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
---|---|
Autor | Lüders, Imke |
Themenbezug | Kloster Lamspringe |
Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
Autor | Brauch, Albert |
Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
---|---|
Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
Autor | Brenneke, Adolf |
Weitere Autoren | Albert Brauch; |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
---|---|
Autor | Rambow, Sabine |
Themenbezug | Stift Ramelsloh |
Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Frauenklöster |
Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Krusch, Bruno |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
---|---|
Autor | Stork, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Medingen |