Titel | von Konventualinnen ausgeliehenes Kapital |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Ausgeliehenes Kapital |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Prozeß des Klosters Fredelsloh gegen das Amt Moringen wegen Hude und Weide in der Dicklinge |
---|---|
Raumbezug | Fredelsloh |
Themenbezug | Kloster Fredelsloh, Prozess Hude und Weide |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Northeim |
Titel | Bestellung der Zeichenmeister Meil, Eberlein und Ritter |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Rücknahme des klösterlichen Erbenzins-Gutes, die Geduld genannt, an das Kloster Bursfelde und dessen Verpachtung |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Verpachtung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Bursfelde |
Titel | Reparatur und Nutzung des Kuhlmannschen Flutwerks in Rieste Enthält u.a.: Differenzen mit der Kommende Lage |
---|---|
Raumbezug | Lage, Rieste |
Themenbezug | Kommende Lage, Auseinandersetzung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Amt Vörden bis 1885 |
Titel | Halbmeierstelle des Hermann Engelke zu Brammer (Joh. Hinrich Cordes, 1831, abgelöst 1864) |
---|---|
Raumbezug | Brammer |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Brammer |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Berechnung des Klosterholzes und der gebundenen Wellen |
---|---|
Raumbezug | Amt Göttingen |
Themenbezug | Klöster, Holzberechnung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Die von Königlicher Regierung kommittierte Bemühung zwischen dem Kloster Weende und der Gemeinde Weende, insbesondere die Gemeinschaft der Hude-Anger und der übrigen Weidegemeinheiten aufzuheben |
---|---|
Raumbezug | Weende |
Themenbezug | Kloster Weende, Hude- und Weideteilung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Streitigkeit mit dem Kloster Derneburg wegen Eingreifens in die Jurisdiktion des Amtes Marienburg |
---|---|
Raumbezug | Amt Marienburg |
Themenbezug | Kloster Derneburg, Streitigkeiten Jurisdiktion |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Marienburg |
Titel | von Stopler gegen Gemeinde Binder wegen der Dienste |
---|---|
Raumbezug | Binder |
Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Binder |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | General- Verpachtung Intus: 1. Pacht- Anschläge 1769 2. Desgl. o. J. 3. Entwurf zum Pacht- Kontakt 1769 4. Pacht- Übergabe 1776 5. Inventarium des Gutes Lechstedt 1769 6. Desgl. 1772 7. Desgl. |
---|---|
Darin | 1776 8. Desgl. 1782 9. Desgl. 1788 10. Protokoll und Inventarium bei der Pacht- Übergabe des Gutes Lechstedt 1800 |
Raumbezug | Lechstedt |
Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Lechstedt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Major von König gegen Gemeinde Lechstedt wegen der Schäferei |
---|---|
Raumbezug | Lechstedt |
Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Lechstedt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | von Stopler gegen Gemeinde Wehrstedt wegen Hegung und Behütung des Pfingstangers |
---|---|
Raumbezug | Wehrstedt |
Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Wehrstedt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Dem Kloster Derneburg zugehörige, von Telgte im Münsterschen gelegene sogenannte Tombrinksche Länderei von 11 Morgen |
---|---|
Raumbezug | Telgte (Münsterland) |
Themenbezug | SGVK, Klosteramt Derneburg |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Vermessungs- Beschreibung des Dorfes Nikolausberg und des Kloster Weender Vorwerks daselbst samt deren ganzer Feldmark. Entworfen von Johann Thomas Willich. Mit Grundriss- Zeichnung, Teil II, Band 1 |
---|---|
Raumbezug | Niklausberg |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Vermessungs- Beschreibung des Dorfes Nikolausberg und des Kloster Weender Vorwerks daselbst samt deren ganzer Feldmark. Entworfen von Johann Thomas Willich. Mit Grundriss- Zeichnung, Teil II, Band 2 |
---|---|
Raumbezug | Nikolausberg |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Lagerbuch von den Erbenzinsgrundstücken des Klosters Weende zu Nikolausberg, Weende und auf Deppoldshausen |
---|---|
Raumbezug | Nikolausberg, Weende, Deppoldshausen |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Vermessungs- Beschreibung der Holtenser, Elligehausener und Groner Reviere, wie auch der Masch- Gemeinde und Göttinger Groner Stadtfelder, worin die Klöster Weende und Fredelsloh, die Stadt |
---|---|
Darin | Göttingen und das Hospital zum Heiligen Geist zu Göttingen eigentümliche und Zehnt- Grundstücke besitzen. Entworfen von Johann Thomas Willich. Mit 4 Grundris... |
Raumbezug | Weende, Fredelsloh |
Themenbezug | Vermessungen, Beschreibungen, Bezirk Göttingen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Pflichtigkeit und Freiheit der Kloster-Parzellen von Entrichtung des Schatzes, Kontribution oder anderen Abgaben |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Fredelsloh |
Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Steuersachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Fredelsloh |
Titel | Vollerbenstelle Nr. 1 Wiemeyer zu Kloster Oesede Enthält u. a.: Kontrakt über die Abstellung der ungewissen Eigentumsgefälle; Kontrakt über die Ablösung verschiedener Gefälle; Ehe- und |
---|---|
Darin | Gütergemeinschaftsvertrag zwischen dem Kolonen Wiemeyer zu Kloster Oesede und Anna Maria Westerheide zu Hankenberge |
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Amt Iburg bis 1814 |
Titel | Halbmeierstelle des Johann Hinrich Winkelmann, 1811, danach dessen Sohn Johann Hinrich |
---|---|
Raumbezug | Groß Heins |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Groß Heins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Von den göttingischen Klöstern geforderte Nachricht, ob die pachtweise ausgegebene Länderei ohne Ausnahme vom Schatze und Kontribution befreit sei |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kontributionen, Steuern, Abgaben |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Verfügung, daß der in Celle substituierte Kammeranwalt auch in Fällen, da nicht zwischen den Kloster- und Kammerämtern gestritten wird, die Klosterprokuratur führen soll |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Prozesse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammertag |
Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Lüneberger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
---|---|
Autor | Brandis, Wolfgang |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
---|---|
Autor | Brosius, Dieter |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
---|---|
Autor | Tacke, Bruno |
Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
---|---|
Autor | Elflein, Peter Johannes |
Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
---|---|
Autor | Pietsch, Christian |
Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
---|---|
Autor | Magnus, Peter von |
Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
---|---|
Autor | Reden-Dohna Armgard von |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
---|---|
Autor | Lüders, Imke |
Themenbezug | Kloster Lamspringe |
Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
Autor | Brauch, Albert |
Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
---|---|
Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
Autor | Brenneke, Adolf |
Weitere Autoren | Albert Brauch; |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
---|---|
Autor | Rambow, Sabine |
Themenbezug | Stift Ramelsloh |
Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Frauenklöster |
Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Krusch, Bruno |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
---|---|
Autor | Stork, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Medingen |