Titel | Restanten-Verzeichnis aus Frille |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Restanten-Verzeichnis Frille |
Archiv | Klosterarchiv Mariensee |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Kapitalforderungen der Klöster Grauhof und Wöltingerode an die Oppenheimersche Konkursmasse mit Vorakten 1. Kapitalforderung des Klosters Grauhof an die Oppenheimersche Konkursmasse (1804-1805) 2. Prozeß gegen die Oppenheimersche Konkursmasse wegen |
---|---|
Darin | einer Kapitalforderung des Klosters Grauhof über 4000 Rtlr. und des Klosters Wöltingerode über 2000 Rtlr. (1806-1818) 3. Oppenheimersche Bibliothek bezüglich... |
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Kapitalforderungen der Klöster Grauhof und Wöltingerode an die Oppenheimersche Konkursmasse mit Vorakten 1. Kapitalforderung des Klosters Grauhof an die Oppenheimersche Konkursmasse (1804-1805) 2. Prozeß gegen die Oppenheimersche Konkursmasse wegen |
---|---|
Darin | einer Kapitalforderung des Klosters Grauhof über 4000 Rtlr. und des Klosters Wöltingerode über 2000 Rtlr. (1806-1818) 3. Oppenheimersche Bibliothek bezüglich... |
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Kapitalforderungen der Klöster Grauhof und Wöltingerode an die Oppenheimersche Konkursmasse mit Vorakten 1. Kapitalforderung des Klosters Grauhof an die Oppenheimersche Konkursmasse (1804-1805) 2. Prozeß gegen die Oppenheimersche Konkursmasse wegen |
---|---|
Darin | einer Kapitalforderung des Klosters Grauhof über 4000 Rtlr. und des Klosters Wöltingerode über 2000 Rtlr. (1806-1818) 3. Oppenheimersche Bibliothek bezüglich... |
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Kapitalforderungen der Klöster Grauhof und Wöltingerode an die Oppenheimersche Konkursmasse mit Vorakten 1. Kapitalforderung des Klosters Grauhof an die Oppenheimersche Konkursmasse (1804-1805) 2. Prozeß gegen die Oppenheimersche Konkursmasse wegen |
---|---|
Darin | einer Kapitalforderung des Klosters Grauhof über 4000 Rtlr. und des Klosters Wöltingerode über 2000 Rtlr. (1806-1818) 3. Oppenheimersche Bibliothek bezüglich... |
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Lehnbrief Nr. 26 für Johann Christoph Guttermann zu Appenrode |
---|---|
Raumbezug | Appenrode |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Lehen, Körmede, Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die vom Hessischen Amte Sababurg am 1. November 1785 unternommene gewaltsame Demolierung des Kloster Bursfeldischen Fischwerders in der Weser unterhalb Bursfelde |
---|---|
Raumbezug | Bursfelde |
Themenbezug | Kloster Bursfelde, Demolierung Fischwerder |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die Untersuchung der in den Forsten des Klosteramtes Hilwartshausen vorkommenden Forst-Wrogen und die vom Klosteramte dem hiesigen Amte zu überreichenden Wrogen-Protokolle und Verzeichnisse |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Kloster Hilwartshausen, Forstwrogen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die Forst-Wrogen von der Hilwartshäuser Kloster-Forst, vom 1. Mai 1785 bis dahin 1786 |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Kloster Hilwartshausen, Forstwrogen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Reskriptum Camerae über die Beschwerde der Gemeinde Gimte wegen der ihnen, während des Prozesses mit dem Klosteramte Hilwartshausen, über die Hude- und Weide-Berechtigung zuerkannten Wrogen |
---|---|
Raumbezug | Gimte |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Wrogen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die Abnahme der Haupt-Kloster-Kasse, Rechnung vom 1. May 1806-Dez. 1809 |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkasse, Rechnungsabnahme |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Reskript der Land- und Justizkanzlei Osnabrück von 15. Sept. 1786 die den Untervögten zustehende Entschädigung für die Übernahme des Dienstes der Armenjäger bestehend in 4 Rtl. aus der Kirchspielsrechnung |
---|---|
Darin | oder einer Anweisung aus der Mark, dem Kloster Bersenbrück als Holzgraf der Gohmark mitgeteilt |
Raumbezug | Bersenbrück |
Themenbezug | Kloster Bersenbrück, Reskript Entschädigung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Miszellanea: Enthält u.a. 8. Pachtformulare der Hannoverschen Klosterkammer 1888, 1891 |
---|---|
Raumbezug | Stade |
Themenbezug | Klosterkammer, Pachtformulare |
Archiv | Stadtarchiv Stade |
Bestand | Kleine Erwerbungen |
Titel | Konventualinnen Enthält: Holzgeld und Abwesenheitsgebühren sowie deren Verteilung an die anwesenden Stiftsdamen |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Kloster Marienwerder, Konventualinnen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kloster Marienwerder |
Titel | Lagerbuch und Haushalt zu Burgsittensen |
---|---|
Raumbezug | Burgsittensen |
Themenbezug | Gut Burgsittensen, Haushaltssachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Gutsarchiv Burgsittensen |
Titel | Die vom Amte zu Münden dem Klosteramte Bursfelde abgeschlagene Sistierung einiger Untertanen aus Fürstenhagen, welche in der Forst "Den Sündern" einen Eichel-Kamp in frevelicherweise aufgerissen und zerstört haben sollen |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Streitigkeiten Forstsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Monita über die Geld- und Kornregister des Klosteramts Wülfinghausen vom 01. Mai 1786 bis dato 1787 |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Wülfinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Kornregister vom 01. Mai 1786 bis dato 1787 |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Mariensee |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Präbenden- und Fabriken-Rechnung über Einnahme und Ausgabe Früchte und Geld von Johannis 1786 bis dato 1787 |
---|---|
Raumbezug | Einbeck |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Stift Beatae Mariae Virginis Einbeck |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Benefizial-Rechnung (Rechnung über eingenommene und wiederbezahlte Benefizial-Gelder) vom 1. Mai 1786 bis dato 1787 |
---|---|
Raumbezug | Celle |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Cellesche Benefizial-Kasse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Bestallungen zur Administration der Celleschen Benefizial- Kasse 1. Hoepfner und Ubbelode 1786- 1797 2. Meinecke und Ubbelohnde 1806 - 1809 3. Enouy 1816 - 1819 4. Ordtmann 1819 - 1820 5. |
---|---|
Darin | Dem Kanzlisten für Mundierung der Benefizialsachen bewilligte Besoldung 1797 |
Raumbezug | Celle |
Themenbezug | Cellesche Benefizial-Akten, Bestallungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Belege zum Zinsen-Hebungsregister |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Belege Zinsen-Hebungsregister |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Von der Kollektorei zu Lüneburg zu prästierende Rente zu 75 Mark |
---|---|
Raumbezug | Lüneburg |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammertag |
Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Lüneberger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
---|---|
Autor | Brandis, Wolfgang |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
---|---|
Autor | Brosius, Dieter |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
---|---|
Autor | Tacke, Bruno |
Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
---|---|
Autor | Elflein, Peter Johannes |
Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
---|---|
Autor | Pietsch, Christian |
Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
---|---|
Autor | Magnus, Peter von |
Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
---|---|
Autor | Reden-Dohna Armgard von |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
---|---|
Autor | Lüders, Imke |
Themenbezug | Kloster Lamspringe |
Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
Autor | Brauch, Albert |
Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
---|---|
Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
Autor | Brenneke, Adolf |
Weitere Autoren | Albert Brauch; |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
---|---|
Autor | Rambow, Sabine |
Themenbezug | Stift Ramelsloh |
Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Frauenklöster |
Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Krusch, Bruno |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
---|---|
Autor | Stork, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Medingen |