Titel | Tausch von Ackerland zwischen dem Stift und der Pfarre |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Verkauf und Tausch von Gütern |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Einnahmen und Ausgaben des Klosters Ilfeld |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Rentkammer, Geldregister |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Kornregister |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Rentkammer, Kornregister |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Originalkaufbrief über drei Holzflecken am Pfaffenwinkel, an der Frauenburg und am Eisweg von den Geschwistern Menge |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, alte Kaufbriefe |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die Differenzen zwischen dem Klosteramt Bursfelde und dem Magistrate in Dransfeld, wegen des Holzhauens im Ahrenbusche neben dem Frankenthale, und der dabei überschrittenen Grenze |
---|---|
Raumbezug | Dransfeld |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Streitigkeiten Holzhieb |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Verordnungen und Vorschriften der Kgl. Klosterkammer sowie der Kgl. Landdrostei in Hildesheim |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Weende |
Themenbezug | Klosteramt Weende, Vorschriften, Verordnungen der Klosterkammer |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Weende |
Titel | Menke-Stätte zu Kloster Oesede |
---|---|
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Pensionierung und Abfindung der Angehörigen des Domkapitels und der Klöster Enthält u.a.: Bitte der Domkapitulare und Vikare um Abschaffung des Abgabezwanges für das Registrum Generalis Computus und um Teilung des Archidiakonalfonds; |
---|---|
Darin | Aufstellung der bisherigen Einkünfte der Abgabenverwalter (Emonitoren) der Güter |
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Säkularisation |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Gewährung einer Pension in Höhe der gesamten bisherigen Präbende für den evangelischen Domkapitular Carl von Hammerstein |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Säkularisation, Pensionen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Übernahme der Güter des Domkapitels und der Klöster Enthält u.a.: Instruktionen zur Aufsicht und Ermittlung des Besitzes des Domkapitels mit dem Gut Sondermühlen, des Kollegiatstiftes St. Johann in Osnabrück, des Klosters Caroli Magni zu Wiedenbrück |
---|---|
Darin | und der Klöster Iburg, Oesede, Gertrudenberg, Bersenbrück, Malgarten, Rulle, Natrup, Marienstätte in Osnabrück und der zwei Klöster in Wiedenbrück; Verzeichn... |
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Sakularisation, Übernahme geistlicher Güter |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Verwaltung des Klosters Gertrudenberg durch den Verwalter (Prokurator und Emonitor) Wiemann Enthält u.a.: Verzeichnis der Einkünfte; Regelung der Abfindung der Klosterinsassen; |
---|---|
Darin | Verheuerung von Land; Regelung der Erbpacht und der Zahlung von Abgaben der Margaretha Gertruth Eggemann |
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Kloster Gertrudenberg, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Aufstellung der Finanzen des Klosters Gertrudenberg durch den Verwalter (Prokurator und Emonitor) Wiemann Enthält u.a.: Verzeichnisse der bisherigen Einkünfte, Ausgaben und Grundstücke; Aufstellung der Baukosten von 1786 bis 1801; |
---|---|
Darin | Berechnung über die Speisung der Hofdiener; Aufstellung über die Unterhaltungskosten der Klosterangehörigen und des Klosters für die Jahre 1800 bis 1801; Auf... |
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Kloster Gertrudenberg, Finanzen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Übernahme der Verwaltung des Klosters Malgarten Enthält u.a.: Verzeichnisse der Einnahmen und der Ausgaben; Auflistung der Nonnen; Bitte der Bauern von Epe um Aufschub von Kornabgaben; Verzeichnis der Hand- und Spanndienste; |
---|---|
Darin | Aufstellung der Schulden; Güterverzeichnis; Aufstellung der Patrimonialgelder und der Bezüge der Klosterangehörigen; Verzeichnis des steuerfreien Grundeigent... |
Raumbezug | Malgarten |
Themenbezug | Kloster Malgarten, Übernahme, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Übernahme der Verwaltung des Klosters Malgarten Enthält u.a.: Verzeichnis der Getreideabgaben; Fragekatalog zur Verwaltung; Aufstellung der Gebäude und Grundstücke; Abfindung der Schwestern; Abfindung des Amtsmannes und einstigen Klosterverwalters |
---|---|
Darin | Anton Friedrich Riecke; Neuverpachtung von Teilen der Klöster Malgarten und Rulle; Verzeichnis der Einnahmen; Schätzung der Feldarbeit und der Einsaat auf de... |
Raumbezug | Malgarten |
Themenbezug | Kloster Malgarten, Übernahme, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Übernahme der Verwaltung des Klosters Oesede Enthält u.a.: Versiegelung des Klosters; Liste der 1796 kriegssteuerleistenden Klosterangehörigen und der Kotten; Verzeichnis der Einnahmen und der Abgaben; Abfindung und Pensionierung |
---|---|
Darin | der Klosterangehörigen; Regelung der Pachtverhältnisse; künftige Nutzung der Gebäude und Grundstücke; Weiterbeschäftigung des Paters Gawelmann; Verteilung de... |
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Übernahme, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Übernahme der Verwaltung des Klosters Rulle Enthält u.a.: Verzeichnis der Einnahmen; Ermittlung der Pachtverhältnisse und der Hand- und Spanndienste; Verzeichnis der Klosterschwestern |
---|---|
Raumbezug | Rulle |
Themenbezug | Kloster Rulle, Übernahme, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Übernahme der Verwaltung und Aufhebung des Klosters Iburg Enthält u.a.: Abfindung und Pensionierung der Klosterangehörigen; Verzeichnis der Abfindungsgelder; Verzeichnis des Weines und des Klosterinventars; |
---|---|
Darin | Bitte um Neuregelung des Gottesdienstes im Flecken Iburg; Vorschläge zur zukünftigen Verwendung des silbernen Kirchengerätes; Regelung der zukünftigen Zahlun... |
Raumbezug | Iburg |
Themenbezug | Kloster Iburg, Übernahme, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Übernahme der Verwaltung und Aufhebung des Klosters Iburg Enthält u.a.: Bitte des Predigers Lasius um Einrichtung eines Priesterseminars; Verzeichnis der Einnahmen; Bitte des Klostersekretärs |
---|---|
Darin | Breitenwaldt um Unterhalt; Liste der Klosterangestellten; Protokoll über die Versiegelung des Archivs, der Kasse und der Kostbarkeiten |
Raumbezug | Iburg |
Themenbezug | Kloster Iburg, Übernahme, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Prozess des Landrentmeisters Dr. Conrad Schilgen aus Vörden gegen das Osnabrücker Domkapitel um Besetzung des Stiftspfennigmeisteramtes (Schatzrat) Enthält u.a.: Verzichtserklärung der |
---|---|
Darin | Schatzrätin Schilgen auf eine Kapitularpräbende in Wiedenbrück zugunsten der Anwartschaft ihrer Familie auf das Stiftspfennigmeisteramt |
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Domkapitel, Prozess |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Prozess des Sigmund von Brincke und seines Sohnes Arthur von Brincke aus Bückeburg gegen das Kloster Oesede um die Zugehörigkeit des Gutes Brincke Enthält u.a.: Verordnung des Osnabrücker |
---|---|
Darin | Bischofs Friedrich von York zum Ladungsverfahren für Angehörige anderer Territorien (1785) |
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Prozess Gut Brinke |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Hannoversche Organisationskommission für das Fürstentum Osnabrück |
Titel | Vertauschte Grundstücke |
---|---|
Raumbezug | Burgsittensen |
Themenbezug | Gut Burgsittensen, Grundstückstausch |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Gutsarchiv Burgsittensen |
Titel | Die Streitigkeiten zwischen Preußen und Kur-Hannover über die Hoheit in Beziehung auf das Stift St. Peter zu Nörten und die dabei vorgefallenen Bemühungen des diesseitigen (Plessischen) Territor |
---|---|
Raumbezug | Nörten |
Themenbezug | St. Petri-Stift Nörten, Hoheitsfragen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Göttingen |
Titel | Monita über die Register des Klosteramts Barsinghausen vom 01. Mai 1802 bis dato 1803 |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Barsinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980]. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammertag |
Titel | Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Klosterkammer, Nationalsozialismus |
Titel | Die Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Riggert-Mindermann, Ida-Christine |
Themenbezug | Lüneberger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335. |
---|---|
Autor | Brandis, Wolfgang |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156. |
---|---|
Autor | Brosius, Dieter |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44. |
---|---|
Autor | Tacke, Bruno |
Themenbezug | Klostergut Burgsittensen, Moorkultur |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945. |
---|---|
Autor | Marggraf, Rudolf |
Themenbezug | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld |
Titel | Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9) |
---|---|
Autor | Elflein, Peter Johannes |
Themenbezug | Dom Bardowick, Orgel |
Titel | Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3) |
---|---|
Autor | Pietsch, Christian |
Themenbezug | St. Magdalenen Hildesheim, Orgel |
Titel | Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen. |
---|---|
Autor | Magnus, Peter von |
Themenbezug | Stift Fischbeck, Obernkirchen |
Titel | Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299. |
---|---|
Autor | Reden-Dohna Armgard von |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte |
Titel | Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6) |
---|---|
Autor | Lüders, Imke |
Themenbezug | Kloster Lamspringe |
Titel | Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3 |
Autor | Brauch, Albert |
Weitere Autoren | überarbeitet von A. Ritter |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634. |
---|---|
Darin | Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12 |
Autor | Brenneke, Adolf |
Weitere Autoren | Albert Brauch; |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh. |
---|---|
Autor | Rambow, Sabine |
Themenbezug | Stift Ramelsloh |
Titel | Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Stalmann, Albrecht |
Themenbezug | Frauenklöster |
Titel | Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919. |
---|---|
Autor | Krusch, Bruno |
Themenbezug | Klosterkammer, Geschichte, Ziele |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer, Stiftungen |
Titel | Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360. |
---|---|
Autor | Stork, Hans-Walter |
Themenbezug | Kloster Medingen |