Rechercheplattform
Quellen zur Geschichte der Klosterkammer Hannover


Mittels der folgenden Filter können die Ergebnisse der Volltextsuche weiter präzisiert und eingegrenzt werden. Eingaben in mehreren Suchfeldern werden logisch und-verknüpft. Einzelne Felder können mehrere, mit einem Leerzeichen getrennte, Teilterme enthalten. Beispiel: Titel enthält "kloster" und "garten" und Themenbezug enthält "grenze"


Felder leeren
Titel: Unvollständige Nachrichten und Notierungen über Forst-Grenzstreitigkeiten mit dem Kloster Bursfelde
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Münden Nr. 1010
Laufzeit: 1804
Titel Unvollständige Nachrichten und Notierungen über Forst-Grenzstreitigkeiten mit dem Kloster Bursfelde
Raumbezug Bursfelde
Themenbezug Kloster Bursfelde, Streitigkeiten Forstgrenzen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel: Die Protestation des hiesigen Amts, wegen einer von dem Klosteramte Bursfelde unternommenen Pfändung in der Nieme
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Münden Nr. 1011
Laufzeit: 1804
Titel Die Protestation des hiesigen Amts, wegen einer von dem Klosteramte Bursfelde unternommenen Pfändung in der Nieme
Raumbezug Amt Münden
Themenbezug Klosteramt Bursfelde, Pfändung
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel: In Sachen des Anwaltes des Klosteramts Bursfelde, gegen den Magistrat der Stadt Dransfeld, in Bezug auf die turbationis der Jurisdiktion
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Münden Nr. 1012
Laufzeit: 1804
Titel In Sachen des Anwaltes des Klosteramts Bursfelde, gegen den Magistrat der Stadt Dransfeld, in Bezug auf die turbationis der Jurisdiktion
Raumbezug Dransfeld
Themenbezug Klosteramt Bursfelde, Streitigkeiten Jurisdiktion
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel: Die Streitigkeiten zwischen dem Amte Münden und dem Klosteramte zu Bursfelde, wegen der niederen Jagd, auch wegen Trift und Hütung am Bramwalde
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Münden Nr. 1014
Laufzeit: 1804 -1807
Titel Die Streitigkeiten zwischen dem Amte Münden und dem Klosteramte zu Bursfelde, wegen der niederen Jagd, auch wegen Trift und Hütung am Bramwalde
Raumbezug Bramwald
Themenbezug Klosteramt Bursfelde, Streitigkeiten Hude und Weide, Trift, Jagd
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel Die vom Amte Witzenhausen verweigerte Sistierung der in den Kloster Mariengartischen Forsten bei Klein-Almerode frevelnden Hessischen Untertanen, sowie die dabei in Frage gekommene Differenz
Darin über die dortige Hoheitsgrenze
Raumbezug Amt Münden
Themenbezug Kloster Mariengarten, Forstsachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel: Die Beschwerde der Kurhessischen Regierung, wegen einer in der Kloster Mariengartischen Waldung diesseits unternommenen Pfändung
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Münden Nr. 1996
Laufzeit: 1804
Titel Die Beschwerde der Kurhessischen Regierung, wegen einer in der Kloster Mariengartischen Waldung diesseits unternommenen Pfändung
Raumbezug Amt Münden
Themenbezug Kloster Mariengarten, Forstsachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel Die von dem Hessischen Amte Witzenhausen, wegen unterlassener Anzeige des Ortes, wo die Waldfrevel begangen worden sind, verweigerte Sistierung der Forstbruchfälligen aus Klein-Almerode, die
Darin Einsendung eines anderweitigen Verzeichnisses mit der Angabe des Ortes und der darauf vom Amte Witzenhausen erlassenen Zitation, auch wegen der Kloster Marie...
Raumbezug Klein-Almerode
Themenbezug Kloster Mariengarten, Forstsachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel Die von denen von Butlar zu Stietenrode, in diesseitiger Kurhannoverscher privativen Hoheit und Jagd, im Kloster Mariengartischen Holze und zwar am "Hungershäuser-Berge", Nonnenkopf und
Darin "Schönenborn" am 19. November 1804 unbefugterweise angestellte Jagd und deshalb getroffenen Verfügungen
Raumbezug Amt Münden
Themenbezug Kloster Mariengarten, Jagdsachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel: Das Schreiben des Dr. Balhorn, als Richter des Klosteramtes Mariengarten, wegen Vermessung und Beschreibung des Dorfes Volkerode
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Münden Nr. 2615
Laufzeit: 1804
Titel Das Schreiben des Dr. Balhorn, als Richter des Klosteramtes Mariengarten, wegen Vermessung und Beschreibung des Dorfes Volkerode
Raumbezug Volkerode
Themenbezug Klosteramt Mariengarten, Vermessung
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel Die dem Kanzlisten Deichmann als Gehilfen in der Klosterkammer-Registratur - bis zu seinem Abgange - bewilligten Emolumente (leerer Umschlag, Verweis: siehe: Ministerium, Kanzlisten)
Raumbezug Kgr. Hannover
Themenbezug Klosterkammer, Registratoren
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel Politische und persönliche Briefe hannoverscher Politiker und Beamte, u.a. v. Arnswaldt (1815, 1817, 1818, 1822, 1823, 1826), Dörnberg (1822), v. Düring (1818,1822), verschiedene Grafen Hardenberg (1815-1818, 1820,1821,1829), v. Hinüber (1825),
Darin v. Löw (1805, 1807), Nieper (1805, 1816), v. Reden (1905, 1807, 1818, 1825, 1827-1829), Rheinfelder (1805, 1818, 1822, 1829), Fünf Schreiben Münsters an den ...
Themenbezug Klosterkammer, Einrichtung
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Grafen/Fürsten Münster von Derneburg: Urkunden und Akten
Erläuterung A. gibt Aufschluss über Entstehung und Organisation der Klosterkammer
Titel: Allgemeine Übersicht der für die säkularisierten geistlichen Güter durch die französische Okkupation veranlassten Kosten
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 14767
Laufzeit: 1805-1806
Titel Allgemeine Übersicht der für die säkularisierten geistlichen Güter durch die französische Okkupation veranlassten Kosten
Raumbezug Fsm. Osnabrück
Themenbezug Osnabrückische Klostersachen, Rechnungssachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Beschaffung eines dem Stift vondem Geh. Rat von Stael zu Sutthausen gekündigten Kapitals von 3000 Rthl.
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 14853
Laufzeit: 1805
Titel Beschaffung eines dem Stift vondem Geh. Rat von Stael zu Sutthausen gekündigten Kapitals von 3000 Rthl.
Raumbezug Bersenbrück
Themenbezug Stift Bersenbrück, Rechnungssachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Ablösung einiger Gefälle aus preußischem Gebiet
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 15038
Laufzeit: 1805
Titel Ablösung einiger Gefälle aus preußischem Gebiet
Raumbezug Oesede
Themenbezug Kloster Oesede, Ablösungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Reparatur der Klostergebäude
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 15155
Laufzeit: 1805-1806
Titel Reparatur der Klostergebäude
Raumbezug Rulle
Themenbezug Kloster Rulle, Bausachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Forderungen des Pförtners vom Hasetor und des Obergerichtspedellen an des Kloster Rulle
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 84
Laufzeit: 1805 -1807
Titel Forderungen des Pförtners vom Hasetor und des Obergerichtspedellen an des Kloster Rulle
Raumbezug Rulle
Themenbezug Kloster Rulle, Forderungen an das Kloster
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel: Die an das Kloster Rulle gehörende leibeigene Meinert-Stätte zu Rulle
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 164
Laufzeit: 1805
Titel Die an das Kloster Rulle gehörende leibeigene Meinert-Stätte zu Rulle
Raumbezug Rulle
Themenbezug Kloster Rulle, Hofstätten
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel: Von den Lechtinger und Wallenhorster Marktineressenten bei Abhaltung des Höltings vom Kloster Rulle geforderten Naturalien
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 255
Laufzeit: 1805 -1839
Titel Von den Lechtinger und Wallenhorster Marktineressenten bei Abhaltung des Höltings vom Kloster Rulle geforderten Naturalien
Raumbezug Lechtingen, Wallenhorst
Themenbezug Kloster Rulle, Abgaben
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel: Kloster Rulle ./. dessen Eigenbehörigen wegen Holzausweisungen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 421
Laufzeit: 1805
Titel Kloster Rulle ./. dessen Eigenbehörigen wegen Holzausweisungen
Raumbezug Rulle
Themenbezug Kloster Rulle, Holzanweisungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel: Curie des verstorbenen Vikars Brickwedde zu St. Johann
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 7
Laufzeit: 1805
Titel Curie des verstorbenen Vikars Brickwedde zu St. Johann
Raumbezug Osnabrück
Themenbezug Stift St. Johann, Kurie
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel: Bauunterhaltungskosten für das Kloster Iburg
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 1669
Laufzeit: 1805 -1807
Titel Bauunterhaltungskosten für das Kloster Iburg
Raumbezug Iburg
Themenbezug Kloster Iburg, Bausachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel: Forderung des Kaufmanns Kißling an das Kloster Iburg
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 1874
Laufzeit: 1805
Titel Forderung des Kaufmanns Kißling an das Kloster Iburg
Raumbezug Iburg
Themenbezug Kloster Iburg, Forderungen an das Kloster
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel Auszahlung des dem Domkapitular von Morsey wegen Resignation seiner Präbende zugesicherten Kapitals, Enthält u.a.: Generalübersicht der Jahresrechnung sämtlicher säkularisierter geistlicher Güter vom 1. Mai 1814 bis zum 1. Mai
Darin 1815 mit Ausnahme der beiden Stifter Bersenbrück und Wiedenbrück und des Dominikanerklosters Osnabrück
Raumbezug Fsm. Osnabrück
Themenbezug geistliche Güter, Generalübersicht Jahresrechnung
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand
Titel Die Klosterkammer an der Schwelle eines neuen Jahrzehnts: Rede des Präsidenten der Klosterkammer zum Klostertag in Wennigsen [1980].
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammertag
Titel Die Klosterkammer und der Hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Klosterkammer, Nationalsozialismus
Titel Die Klosterkammer und der hannoversche Klosterfonds unter der Herrschaft der NSDAP, in: Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie, 1962, S. 257-280.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Klosterkammer, Nationalsozialismus
Titel: Die Lüneburger Frauenklöster.
Autor: Riggert-Mindermann, Ida-Christine
Jahr: 1996
Ort: Hannover
Titel Die Lüneburger Frauenklöster.
Autor Riggert-Mindermann, Ida-Christine
Themenbezug Lüneberger Klöster
Titel Die Lüneburger Klosterarchive - 800 Jahre schriftliche Überlieferung in den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S.313-335.
Autor Brandis, Wolfgang
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherrn, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter (o. J.), S. 135-156.
Autor Brosius, Dieter
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Die Moorkulturen auf dem Königl. Klostergute Burgsittensen (Hannover), in: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Redakteur: Generalsekretär Max Jablonsky. XVII. Jahrgang Nr. 4, 15. Februar 1899, S. 37-44.
Autor Tacke, Bruno
Themenbezug Klostergut Burgsittensen, Moorkultur
Titel Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 1, Juli 1934 bis Oktober 1942.
Autor Marggraf, Rudolf
Themenbezug Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld
Titel Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld : Sammlung der von 1934 bis 1944 herausgegebenen Ilfeld-Blätter ; ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Bd. 2, Januar 1943 bis April 1945.
Autor Marggraf, Rudolf
Themenbezug Nationalpolitische Erziehungsanstalt Ilfeld
Titel Die Reformationsgeschichte von der Visitation ab und das Klosterregiment Erichs des Jüngeren.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und...
Autor Brenneke, Adolf
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9)
Autor: Elflein, Peter Johannes
Jahr: 2012
Ort: Berlin
Titel Die Schuke-Orgel im Dom zu Bardowick. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 9)
Autor Elflein, Peter Johannes
Themenbezug Dom Bardowick, Orgel
Titel Die Seifert-Orgel in St. Magdalenen Hildesheim. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 3)
Autor Pietsch, Christian
Themenbezug St. Magdalenen Hildesheim, Orgel
Titel: Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen.
Autor: Magnus, Peter von
Jahr: 1983
Ort: Bückeburg
Titel Die Stiftsorden von Fischbeck und Obernkirchen.
Autor Magnus, Peter von
Themenbezug Stift Fischbeck, Obernkirchen
Titel Die Säkularisation der Hildesheimer Feldklöster und der Anfang der Klosterkammer Hannover, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 69, (1997), S. 281-299.
Autor Reden-Dohna Armgard von
Themenbezug Klosterkammer, Geschichte
Titel Die Wand- und Deckenmalereien von Alfred Ehrhardt in Lamspringe. (Schriftenreihe: Klosterkammer Hannover 6)
Autor Lüders, Imke
Themenbezug Kloster Lamspringe
Titel: Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714.
Autor: Brauch, Albert
Jahr: 1976
Ort: Hildesheim
Titel Die calenbergischen Klöster 1634 - 1714.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds ; Teil 3 ; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 12,3
Autor Brauch, Albert
Weitere Autoren überarbeitet von A. Ritter
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634.
Autor: Brenneke, Adolf
Jahr: 1956
Ort: Göttingen
Titel Die calenbergischen Klöster unter Wolfenbütteler Herrschaft 1584-1634.
Darin Gesamtitel: Geschichte d. Hannoverschen Klosterfonds; 2 Veröffentlichungen d. Hist. Kommission f. Niedersachsen ; 12
Autor Brenneke, Adolf
Weitere Autoren Albert Brauch;
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh.
Autor: Rambow, Sabine
Jahr: 2001
Ort: München
Titel Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius zu Seevetal-Ramelsloh.
Autor Rambow, Sabine
Themenbezug Stift Ramelsloh
Titel: Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen.
Autor: Stalmann, Albrecht
Jahr: 1957
Ort: Hildesheim
Titel Die evangelischen Frauenklöster in Niedersachsen.
Autor Stalmann, Albrecht
Themenbezug Frauenklöster
Titel Die hannoversche Klosterkammer in ihrer geschichtlichen Entwicklung, ihre Zwecke und Ziele und ihre Leistungen für das Wohl der Provinz. Zur Erinnerung an die Jahrhundertfeier, in: Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 3, 1919.
Autor Krusch, Bruno
Themenbezug Klosterkammer, Geschichte, Ziele
Titel Die kirchlichen Stiftungen in Vergangenheit und Gegenwart, in: Jahrbuch für niedersächsische Kirchengeschichte 82, (1984), S. 113-143.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer, Stiftungen
Titel Die kirchlichen Stiftungen, ihre Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart, in: Hauer, Rolf, u. a. (Hg.); Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Band 5. Tübingen, (1986), S. 57-82.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer, Stiftungen
Titel Die mittelalterlichen Handschriften des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Medingen zur Zeit der Klosterreform im 15. Jahrhundert und in nachreformatorischer Zeit, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 337-360.
Autor Stork, Hans-Walter
Themenbezug Kloster Medingen

Ihre Merkliste ist leer.