Titel | Schreiben verschiedenen Inhalts |
---|---|
Darin | a) des Ministerium 1808 - 1878 b) des Klosteramtes Wennigsen 1822 - 1903 c) der Klosterkammer 1854 - 1869 d) des Klosteramtes Wülfinghausen 1847 - 1854 e) de... |
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Schreiben |
Archiv | Klosterarchiv Wülfinghausen |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Kündigung und Zurückzahlung der von den supprimierten Stiftern und Klöstern des Fürstentums Hildesheim verschuldeten Kapitalien Teil 1 |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Kündigung und Zurückzahlung der von den supprimierten Stiftern und Klöstern des Fürstentums Hildesheim verschuldeten Kapitalien Teil 2 |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Pension der Witwe des verstorbenen Schuldirektors Pätz |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Tod des Direktors Pätz und der zum Nachfolger ernannte Rektor Brohm |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Pädagogium Ilfeld, Lehrer |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Beitrag von den Stiftsgütern Hohenebra und Kirchengel zu der im sondershäusenschen Territorium ausgeschriebenen außerordentlichen Steuer |
---|---|
Raumbezug | Hohenebra, Kirchengel |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Steuern von Gütern im Sonderhausenschen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Beschreibung der Unterpräfektur zu Nordhausen über die dem Stift Ilfeld zustehenden Lehnsberechtigungen |
---|---|
Raumbezug | Nordhausen |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Prinzipien Verpfändung, Veräußerung Lehen und Erbzinsgüter |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Auslieferung der Stiftsgerichtsregistratur an das Justiztribunal zu Nordhausen und an das Friedensgericht zu Neustadt, auf deren Zurücklieferung im Jahr 1814 mit Aushändigung der während der westfälischen |
---|---|
Darin | Regierung bei dem Friedensgericht zu Neustadt verhandelten Akten von Ilfeld |
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Registratur und Archiv |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die völlig unbegründete Beschwerde des Klosteramtes Hilwartshausen, wegen dessen Bequartierung am 12. Januar 1808 |
---|---|
Raumbezug | Amt Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Einquartierung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Bericht der Klosterkammer über die Regulierung der Schulden des ehemaligen Johanniter-Ordens 1844 nebst Vorakten über das Schuldenwesen der Malteser-Ordenskommende Lage und Herford 1809-1821 |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Johanniter-Orden |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kabinettsakten über Angelegenheiten des Kultusministeriums |
Titel | Bezahlung der onera des Klosterkammerpflichtigen Meierhofes zu Daensen |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Meierhof Deensen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Französische Besitznahme |
Bemerkung | Bestand gesperrt |
Titel | Konvent-Sachen: Abt Joh. Günther, Pater Kellner Heine, Conventual B. Roessy, Conventual Grützbach, Pastor Völlmer |
---|---|
Raumbezug | Marienrode |
Themenbezug | Kloster Marienrode, Konvent |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Investiturakten von den dotierten Domänen (geistliche Güter) |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | geistliche Güter |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Weserdepartement und andere westfälische Behörden |
Titel | Verkauf von Grundstücken der säkularisierten geistlichen Güter |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | säkularisierte Güter, Landverkauf |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Weserdepartement und andere westfälische Behörden |
Titel | Geld- und Kornregister des Stifts Bersenbrück |
---|---|
Raumbezug | Bersenbrück |
Themenbezug | Kloster Bersenbrück, Register |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Weserdepartement und andere westfälische Behörden |
Titel | Erbverpachtung der Fredewiese des Klosters Bersenbrück |
---|---|
Raumbezug | Bersenbrück |
Themenbezug | Kloster Bersenbrück, Verpachtung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Weserdepartement und andere westfälische Behörden |
Titel | Eigenbehörigensachen des Klosters Bersenbrück |
---|---|
Raumbezug | Bersenbrück |
Themenbezug | Kloster Bersenbrück, Eigenbehörige |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Weserdepartement und andere westfälische Behörden |
Titel | Eigenbehörigensachen des Klosters Bersenbrück |
---|---|
Raumbezug | Bersenbrück |
Themenbezug | Kloster Bersenbrück, Eigenbehörige |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Weserdepartement und andere westfälische Behörden |
Titel | Eigenbehörige Stätten des Klosters Bersenbrück |
---|---|
Raumbezug | Bersenbrück |
Themenbezug | Kloster Bersenbrück, Eigenbehörige |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Weserdepartement und andere westfälische Behörden |
Titel | Landverpachtungen des Klosters Bersenbrück |
---|---|
Raumbezug | Bersenbrück |
Themenbezug | Kloster Bersenbrück, Verpachtungen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Weserdepartement und andere westfälische Behörden |
Titel | Zehntsachen des Klosters Bersenbrück |
---|---|
Raumbezug | Bersenbrück |
Themenbezug | Kloster Bersenbrück, Zehntsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Weserdepartement und andere westfälische Behörden |
Titel | Reparaturen an den Gebäuden und Wasserwerken des Klosters Bersenbrück |
---|---|
Raumbezug | Bersenbrück |
Themenbezug | Kloster Bersenbrück, Bausachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Weserdepartement und andere westfälische Behörden |
Titel | Die in den Gebäuden des Klosters Iburg verwandten Baukosten. 5 Bände, vorhanden nur Bd. 5 |
---|---|
Raumbezug | Iburg |
Themenbezug | Kloster Iburg, Bausachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Weserdepartement und andere westfälische Behörden |
Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Böhme, Ernst |
Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
Themenbezug | Kloster Weende |
Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
---|---|
Autor | Wichelmann, Sophia |
Themenbezug | Ebstorf |
Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
---|---|
Autor | Schönermark, Gesa |
Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
---|---|
Autor | Sperling, Eberhard |
Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
---|---|
Autor | Ehrich, Karin |
Themenbezug | Kloster, Frauen |
Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
---|---|
Autor | Mahn, Anne |
Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
---|---|
Autor | Graefe, Christa |
Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
---|---|
Autor | Oldermann, Renate |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
---|---|
Autor | Hauer, Rolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
---|---|
Autor | Homeyer, Friedel, |
Themenbezug | Juden |
Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
---|---|
Autor | Schütte, Marie |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
---|---|
Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
---|---|
Autor | Stoffers, Willi |
Themenbezug | Klosterfonds |