Titel | Verkauf der von dem ehemaligen Huissier Algermissen bewohnten auf dem Moritzberge gelegenen Kurie |
---|---|
Raumbezug | Hildesheim |
Themenbezug | SGVK, Moritz-Stift, Verkauf Stiftsgüter |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | General- Abschluss sämtlicher aufgehobenen Stifter zu Hildesheim |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | SGVK, Kassen-, Rechnungs- und Etatwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Kündigung des Dienstes und Zehntens der Gemeinde Wehrstedt |
---|---|
Raumbezug | Wehrstedt |
Themenbezug | SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Wehrstedt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Kloster- Ökonomie Grauhof, insbesondere Vorauszahlung der Pacht an Le Marois bis Johannis 1814 |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Grauhof |
Themenbezug | SGVK, Klosteramt Grauhof |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Verpachtung des Klosterguts an den Oberamtmann Osthaus und die Regulierung seiner gegenwärtigen Pachtverhältnisse |
---|---|
Raumbezug | Klosterdomäne Wöltingerode |
Themenbezug | SGVK, Klosterdomäne Wöltingerode |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818) |
Titel | Berichtigung einer Weinschuld von 100 Reichstalern an die Stadtapotheke zu Hildesheim |
---|---|
Raumbezug | Hildesheim |
Themenbezug | PRH, Generalia |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Bemerkung | PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover |
Titel | Manual über Einnahme und Ausgabe bei Cellescher Benefizial- Kasse 1810 |
---|---|
Raumbezug | Celle |
Themenbezug | Cellesche Benefizial-Akten, Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Belege zu den Rechnungen |
---|---|
Raumbezug | Barsinghausen |
Themenbezug | Belege Rechnungen |
Archiv | Klosterarchiv Barsinghausen |
Bestand | A2 |
Titel | Gutsherrliche Konsense, zu erteilen durch die Ämter zu Anleihen, Ehestiftungen etc. |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Klosterkammer, Meierrecht, Erbenzins |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Hut und Trift der Gemeinde Ilfeld |
---|---|
Raumbezug | Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Gerechtsame, Verpflichtungen Gemeinde Ilfeld |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Leistung eines freiwilligen Beitrages zur Kriegsteuer von den Stiftsgütern Hohenebra und Kirchengel |
---|---|
Raumbezug | Hohenebra, Kirchengel |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Steuern von Gütern im Sonderhausenschen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Abgabe von Dubletten von der Bibliothek aus Göttingen an die Stiftsbibliothek und die dadurch der Stiftskasse verursachten Kosten |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Inventare |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Ilfelder und Stolberg-Hohnsteinische Koppeljagd |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld, Herrschaft Stolberg-Hohnstein |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Jagdgerechtsame |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Die dem Klosterrevisor Baumeister hierselbst aus der Klosterkasse bewilligte außerordentliche Zulage von 100 Rth. jährlich |
---|---|
Raumbezug | Kgr. Hannover |
Themenbezug | Klosterkammer, Revisoren |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Aufhebung des St. Johannis-Stifts in Osnabrück |
---|---|
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Stift St. Johannis Osnabrück, Aufhebung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Weserdepartement und andere westfälische Behörden |
Titel | Aufhebung der Klöster im Oberems-Département |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Klöster, Aufhebung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Oberemsdepartement und andere französische Behörden |
Titel | Aufhebung der Klöster im Oberems-Département |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Klöster, Aufhebung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Oberemsdepartement und andere französische Behörden |
Titel | Güter und Einkünfte der aufgehobenen Stifter |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | Aufgehobene Stifte, Güter, Einkünfte |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Oberemsdepartement und andere französische Behörden |
Titel | Verwendung und Veräußerung der Mobilien und Immobilien der aufgehobenen Stifter |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
Themenbezug | aufgehobene Stifte, Mobilien, Immobilien |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Oberemsdepartement und andere französische Behörden |
Titel | Verwendung und Veräußerung der Mobilien und Immobilien der aufgehobenen Stifter |
---|---|
Raumbezug | Hzgt. Osnabrück |
Themenbezug | aufgehobene Stifte, Mobilien, Immobilien |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Oberemsdepartement und andere französische Behörden |
Titel | Kornlieferung durch den Müller Schürmann zu Kloster Oesede und beabsichtigte Errichtung einer weiteren Mühle durch Suttmeyer und Brörmann daselbst |
---|---|
Raumbezug | Oesede |
Themenbezug | Kloster Oesede, Mühle |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Etat über Pachtsachen, Kanons usw. des Stifts St. Johann |
---|---|
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Stift St. Johann, Etatsachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Übersicht über das Grundeigentum des Kapitels St. Johann nebst den derzeitigen Ertragswerten |
---|---|
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Stift St. Johann, Grundeigentum |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Böhme, Ernst |
Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
Themenbezug | Kloster Weende |
Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
---|---|
Autor | Wichelmann, Sophia |
Themenbezug | Ebstorf |
Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
---|---|
Autor | Schönermark, Gesa |
Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
---|---|
Autor | Sperling, Eberhard |
Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
---|---|
Autor | Ehrich, Karin |
Themenbezug | Kloster, Frauen |
Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
---|---|
Autor | Mahn, Anne |
Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
---|---|
Autor | Graefe, Christa |
Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
---|---|
Autor | Oldermann, Renate |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
---|---|
Autor | Hauer, Rolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
---|---|
Autor | Homeyer, Friedel, |
Themenbezug | Juden |
Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
---|---|
Autor | Schütte, Marie |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
---|---|
Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
---|---|
Autor | Stoffers, Willi |
Themenbezug | Klosterfonds |