Rechercheplattform
Quellen zur Geschichte der Klosterkammer Hannover


Mittels der folgenden Filter können die Ergebnisse der Volltextsuche weiter präzisiert und eingegrenzt werden. Eingaben in mehreren Suchfeldern werden logisch und-verknüpft. Einzelne Felder können mehrere, mit einem Leerzeichen getrennte, Teilterme enthalten. Beispiel: Titel enthält "kloster" und "garten" und Themenbezug enthält "grenze"


Felder leeren
Titel: Durch die königlichen Dekrete vom 12. und 17. Mai 1811 verordneter Verkauf
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2165
Laufzeit: 1811 -1813
Titel Durch die königlichen Dekrete vom 12. und 17. Mai 1811 verordneter Verkauf
Raumbezug Hildesheim
Themenbezug SGVK, Moritz-Stift, Verkauf Stiftsgüter
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Bemerkung SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818)
Titel: Waldnutzungs- Befugnisse der Gemeinde Wehrstedt
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2230
Laufzeit: 1811 -1813
Titel Waldnutzungs- Befugnisse der Gemeinde Wehrstedt
Raumbezug Wehrstedt
Themenbezug SGVK, Stoplersche Lehngüter, Lehngut Wehrstedt
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Bemerkung SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818)
Titel: Abnahme der Dotations- Rechnung vom Kammergute Bolzum
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2429
Laufzeit: 1811 -1819
Titel Abnahme der Dotations- Rechnung vom Kammergute Bolzum
Raumbezug Bolzum
Themenbezug SGVK, Kassen-, Rechnungs- und Etatwesen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Bemerkung SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818)
Titel: Anträge der Kurien- Besitzer des supprimieren Moritz- Stiftes wegen Erwerbung des vollen Eigentums ihrer Kurien
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2442
Laufzeit: 1811-1816
Titel Anträge der Kurien- Besitzer des supprimieren Moritz- Stiftes wegen Erwerbung des vollen Eigentums ihrer Kurien
Raumbezug Hildesheim
Themenbezug SGVK, Veräußerungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Bemerkung SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818)
Titel: Besoldung und Pensionierung der Forst- Offizianten
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2304
Laufzeit: 1811 -1817
Titel Besoldung und Pensionierung der Forst- Offizianten
Raumbezug Fsm. Hildesheim
Themenbezug SGVK, Forst- und Jagdwesen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Bemerkung SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818)
Titel: Grenzberichtigung von Riechenberg
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2539
Laufzeit: 1811 -1816
Titel Grenzberichtigung von Riechenberg
Raumbezug Klosterdomäne Riechenberg
Themenbezug SGVK, Klosterdomäne Riechenberg
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Bemerkung SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818)
Titel: Abgelöste Renten
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2590
Laufzeit: 1811 -1816
Titel Abgelöste Renten
Raumbezug Fsm. Hildesheim
Themenbezug SGVK, unter westf. Herrschaft verkaufte Stiftsgüter
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Bemerkung SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818)
Titel: Aufhebung des Annuziatenklosters in Hildesheim
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 1966
Laufzeit: 1811 -1812
Titel Aufhebung des Annuziatenklosters in Hildesheim
Raumbezug Hildesheim
Themenbezug SGVK, Annunziatenkloster Hildesheim
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Bemerkung SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818)
Titel: Stiftsgarten vor dem Friesentore, dem Hofkammerrat Klöpper auf Lebenszeit überlassen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2689
Laufzeit: 1811-1817
Titel Stiftsgarten vor dem Friesentore, dem Hofkammerrat Klöpper auf Lebenszeit überlassen
Raumbezug Hildesheim
Themenbezug PRH, Moritz-Stift vor Hildesheim
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Bemerkung PRH=Provisorische Regierungskommission zu Hannover
Titel: Rechnung der Kirche
Archivgruppe: Kloster- und Stiftsarchive
Signatur: E d 222
Laufzeit: 1811-1815
Titel Rechnung der Kirche
Raumbezug Mariensee
Themenbezug Kirchenrechnung
Archiv Klosterarchiv Mariensee
Bestand nicht zugeordnet
Titel: Soll- Einnahme vom Verkauf der Güter des St. Moritz- Stiftes zu Hildesheim
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2001
Laufzeit: 1811-1813
Titel Soll- Einnahme vom Verkauf der Güter des St. Moritz- Stiftes zu Hildesheim
Raumbezug Hildesheim
Themenbezug Klosterkammer, Einnahme Güterverkauf Moritz-Stift
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Die Fleisch-Zehnten
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 372
Laufzeit: 1811 -1823
Titel Die Fleisch-Zehnten
Raumbezug Fsm. Hildesheim
Themenbezug Klosterkammer, Zehnt
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Tilgung einiger von der Stadt Bockenem dem Klosterfonds verschuldeten Kapitale und Übernahme einer an das Gut Derneburg zu entrichtenden Rente auf den Klosterfonds und spätere Ablösung dieser Rente
Raumbezug Fsm. Hildesheim, Bockenem
Themenbezug Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva)
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Abnahme der vom Kanonikus Osthaus in Hildesheim geführten Dom- und Kreuzstiftsrechnungen von 1808-1811, sowie von 1812 und 1813 Vol. I: Teil 1
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 486/1
Laufzeit: 1811 -1826
Titel Abnahme der vom Kanonikus Osthaus in Hildesheim geführten Dom- und Kreuzstiftsrechnungen von 1808-1811, sowie von 1812 und 1813 Vol. I: Teil 1
Raumbezug Hildesheim
Themenbezug Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Abnahme der vom Kanonikus Osthaus in Hildesheim geführten Dom- und Kreuzstiftsrechnungen von 1808-1811, sowie von 1812 und 1813 Vol. I: Teil 2
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 486/2
Laufzeit: 1811 -1826
Titel Abnahme der vom Kanonikus Osthaus in Hildesheim geführten Dom- und Kreuzstiftsrechnungen von 1808-1811, sowie von 1812 und 1813 Vol. I: Teil 2
Raumbezug Hildesheim
Themenbezug Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Die Wiederherstellung des Klosteramts Barsinghausen nach erfolgter Vertreibung der feindlichen und Wiedereintritt der rechtsmäßigen Landesherrschaft
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Wennigsen Nr. 60
Laufzeit: 1811 -1867
Titel Die Wiederherstellung des Klosteramts Barsinghausen nach erfolgter Vertreibung der feindlichen und Wiedereintritt der rechtsmäßigen Landesherrschaft
Raumbezug Amt Wennigsen
Themenbezug Klosteramt Barsinghausen, Wiederherstellung
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Wennigsen
Titel: Ernennung des Konrektors Sonne zum Rektor, Kollaborators Köhler zum Konrektor und Dr. Volgers zum 4. Lehrer
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 275
Laufzeit: 1811
Titel Ernennung des Konrektors Sonne zum Rektor, Kollaborators Köhler zum Konrektor und Dr. Volgers zum 4. Lehrer
Raumbezug Ilfeld
Themenbezug Pädagogium Ilfeld, Lehrer
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Einführung einer Viehsteuer in dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 349
Laufzeit: 1811-1814
Titel Einführung einer Viehsteuer in dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen
Themenbezug Stiftsamt Ilfeld, Steuern von Gütern im Sonderhausenschen
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Erpachtung der hohensteinischen Koppeljagd während der französisch westfälischen Usurpation
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 823
Laufzeit: 1811-1814
Titel Erpachtung der hohensteinischen Koppeljagd während der französisch westfälischen Usurpation
Raumbezug Grafschaft Hohenstein
Themenbezug Stiftsamt Ilfeld, Jagdgerechtsame
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Einnahmen und Ausgaben des Klosters Ilfeld
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 1031
Laufzeit: 1811-1812
Titel Einnahmen und Ausgaben des Klosters Ilfeld
Raumbezug Stiftsamt Ilfeld
Themenbezug Stiftsamt Ilfeld, Rentkammer, Geldregister
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Kornregister
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 1056
Laufzeit: 1811-1812
Titel Kornregister
Raumbezug Stiftsamt Ilfeld
Themenbezug Stiftsamt Ilfeld, Rentkammer, Kornregister
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel Einsendung verschiedener älterer Akten aus der Registratur der Kgl. Klosterkammer a) Patronat-Rechte der Calenbergischen Klosterämter b) Kloster Wienhausen c) Stift Borstel
Raumbezug Kgr. Hannover
Themenbezug Klosterkammer, Klosterakten
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Prozess der Domäne Lage gegen den Kolonen Bergmann und Konsorten wegen des Scheffelmaßes
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 230 Nr. 217
Laufzeit: 1812 -1813
Titel Prozess der Domäne Lage gegen den Kolonen Bergmann und Konsorten wegen des Scheffelmaßes
Raumbezug Lage
Themenbezug Kommende Lage, Prozess Scheffelmaß
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Weserdepartement und andere westfälische Behörden
Titel Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und...
Autor Brenneke, Adolf
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.
Autor: Böhme, Ernst
Jahr: 1992
Ort: Göttingen
Titel Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.
Autor Böhme, Ernst
Weitere Autoren Michael Scholz und Jens Wehner;
Themenbezug Kloster Weende
Titel: Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens.
Autor: Wichelmann, Sophia
Jahr: 1994
Ort: Uelzen
Titel Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens.
Autor Wichelmann, Sophia
Themenbezug Ebstorf
Titel Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer
Titel: Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung.
Autor: Schönermark, Gesa
Jahr: 2010
Ort: Hannover
Titel Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung.
Autor Schönermark, Gesa
Themenbezug Elisabeth von Calenberg
Titel: Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 2003
Ort: Hannover
Titel Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klahn, Zeichnungen
Titel Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten.
Themenbezug Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle
Titel Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klöster, staatliche Aufsicht
Titel: Evangelische Klöster in Niedersachsen.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 2009
Ort: Rostock
Titel Evangelische Klöster in Niedersachsen.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klöster
Titel: Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 1998
Ort: Hannover
Titel Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klöster
Titel Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150.
Autor Sperling, Eberhard
Themenbezug Klöster, Geschichte, Rechtslage
Titel Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster.
Autor Uhde-Stahl, Brigitte
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60.
Autor Uhde-Stahl, Brigitte
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel: Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen.
Autor: Ehrich, Karin
Jahr: 2000
Ort: Hannover
Titel Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen.
Autor Ehrich, Karin
Themenbezug Kloster, Frauen
Titel Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer".
Autor Mahn, Anne
Themenbezug Klosterkammerpräsident Herwig
Titel Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen].
Autor Graefe, Christa
Themenbezug Kloster Barsinghausen
Titel Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177.
Autor Oldermann, Renate
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152.
Autor Hauer, Rolf
Themenbezug Klosterfonds, Stiftungen
Titel: Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover.
Autor: Homeyer, Friedel,
Jahr: 1984
Ort: Hannover
Titel Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover.
Autor Homeyer, Friedel,
Themenbezug Juden
Titel Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum.
Autor Schütte, Marie
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286.
Autor Kolster, Wolf-Hubertus
Themenbezug Klosterkammer, Baumaßnahmen
Titel Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover.
Autor Landesrechnungshof (Hg.)
Themenbezug Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit
Titel Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3.
Autor Stoffers, Willi
Themenbezug Klosterfonds

Ihre Merkliste ist leer.