Titel | Wiederherstellung der Verwaltung des Klosterguts Kommende Lage nach der französischen Okkupation |
---|---|
Raumbezug | Lage |
Themenbezug | Kommende Lage, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Klosteramt Osnabrück |
Titel | Kloster Iburg Enthält u.a.: Übertragung der Administration der Klöster Iburg und Oesede auf den Amtsrentmeister Bode zu Iburg |
---|---|
Raumbezug | Oesede, Iburg |
Themenbezug | Kloster Iburg, Kloster Oesede, Verwaltung |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
Titel | Kloster Gertrudenberg zu Osnabrück Enthält u.a.: Gesuch der Konventualin Therese von Poseck zu Osnabrück um Erhöhung ihrer Pension |
---|---|
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Kloster Gertrudenberg, Pensionen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand |
Titel | Ausnahme der Stiftungen des Domkapitels und St. Johann in Osnabrück von der Säkularisation Enthält u.a.: Diskussion der Rechtslage zwischen der Administrationskommission der säkularisierten |
---|---|
Darin | geistlichen Güter und dem Bischof Carl Freiherr von Gruben - Umfangreiche Denkschriften - Entscheidung durch das Kabinettsministerium Hannover - wiederholte ... |
Raumbezug | Osnabrück |
Themenbezug | Kloster St. Johann, Stiftung, Ausnahme von der Säkularisation |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Provinzialregierung Osnabrück |
Titel | Die Reorganisation des Klosteramtes in Bursfelde |
---|---|
Raumbezug | Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Reorganisation |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Eintragung der an die Klosterämter Barsinghausen, Wennigsen, Marienwerder, Wülfinghausen, Mariensee erfolgenden Grundabgaben in die Hypothekenbücher und die hierfür vor den friedensgerichten aufgenommenen Anerkennungsprotokolle |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Klostergüter, Klosterländereien |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Elementarrezeptur zu Göttingen Vol. I: Geldrechnung |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen, Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Elementarrezeptur zu Göttingen Vol. II: Naturalienrechnung |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen, Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Wiederherstellung der Klosterkasse |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterkasse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Manual über Einnahme und Ausgabe bei der Klosterkasse |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Klosterkasse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Abnahme der Klosteramtsregister vom 01. Januar 1813 bis 20. April 1814 |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Marienwerder |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Abnahme der Klosteramtsregister vom 01. Jan. 1813 bis 30. April 1814 |
---|---|
Raumbezug | Mariensee |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Mariensee |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Klosteramtsrechnungen vom 01. Januar 1813 bis 30. April 1814 |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Wülfinghausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Abnahme der vom Generaleinnehmer Schlieckmann geführten Hauptrechnungen der Generalstiftskasse zu Hildesheim vom 01. November 1813 bis 30. April 1815 und von Mai 1815-1816 und 1816-1817 |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Abnahme klöstl. Rezepturregister und Rechnungen. General-Stifts-Kasse |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Anweisungen an die Generalkasse zur Aufstellung der Rechnungen vom 01. November 1813 bis 30. April 1815 gehörig |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, weitere Stifter |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Abnahme der Klosteramtsrechnungen vom 01. Januar 1813 bis 30. April 1814 |
---|---|
Raumbezug | Marienrode |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Marienrode |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Abnahme der von der verwitweten Amtmännin Gusmus für 1813, 1814 und 1815 geführten Kornrechnungen |
---|---|
Raumbezug | Lamspringe |
Themenbezug | Abnahme klöstl. Rezepturregister und Rechnungen, Klosterdomäne Lamspringe |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Von dem Domäneneinnehmer Lüning in Sillium besorgte Rezeptur der vormals königlichen Revenüen |
---|---|
Raumbezug | Derneburg |
Themenbezug | Abnahme klöstl. Rezepturregister und Rechnungen; Domänenamt Derneburg |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Abnahme der vom Rezeptor Erlenbach geführten Rechnungen von 1813 bis April 1814 |
---|---|
Raumbezug | Hildesheim |
Themenbezug | Abnahme klöstl. Rezepturregister und Rechnungen, Domänenamt Hildesheim |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Abnahme der Register von Januar 1813 bis 30. April 1814 |
---|---|
Raumbezug | Diemarden |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Diemarden |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Abnahme der Register vom 01. November 1813 bis 01. Mai 1814 |
---|---|
Raumbezug | Hilwartshausen |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Hilwartshausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Abnahme der Klosteramtsrechnung vom 01. Juni 1813 bis 30. April 1814 |
---|---|
Raumbezug | Mariengarten |
Themenbezug | Abnahme klösterlicher Rezepturregister und Rechnungen, Klosteramt Mariengarten |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Abnahme der Register von 1813 bis 1814 |
---|---|
Raumbezug | Weende, Reinoldshausen |
Themenbezug | Abnahme klöstl. Rezepturregister, Rechnungen, Klosteramt Weende, Reinoldshausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Böhme, Ernst |
Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
Themenbezug | Kloster Weende |
Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
---|---|
Autor | Wichelmann, Sophia |
Themenbezug | Ebstorf |
Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
---|---|
Autor | Schönermark, Gesa |
Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
---|---|
Autor | Sperling, Eberhard |
Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
---|---|
Autor | Ehrich, Karin |
Themenbezug | Kloster, Frauen |
Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
---|---|
Autor | Mahn, Anne |
Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
---|---|
Autor | Graefe, Christa |
Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
---|---|
Autor | Oldermann, Renate |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
---|---|
Autor | Hauer, Rolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
---|---|
Autor | Homeyer, Friedel, |
Themenbezug | Juden |
Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
---|---|
Autor | Schütte, Marie |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
---|---|
Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
---|---|
Autor | Stoffers, Willi |
Themenbezug | Klosterfonds |