Rechercheplattform
Quellen zur Geschichte der Klosterkammer Hannover


Mittels der folgenden Filter können die Ergebnisse der Volltextsuche weiter präzisiert und eingegrenzt werden. Eingaben in mehreren Suchfeldern werden logisch und-verknüpft. Einzelne Felder können mehrere, mit einem Leerzeichen getrennte, Teilterme enthalten. Beispiel: Titel enthält "kloster" und "garten" und Themenbezug enthält "grenze"


Felder leeren
Titel: Manual über Einnahme und Ausgabe bei der Klosterkasse
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 308
Laufzeit: 1813 -1814
Titel Manual über Einnahme und Ausgabe bei der Klosterkasse
Raumbezug Kftm. Hannover
Themenbezug Klosterkammer, Kassen- und Rechnungswesen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Konventualinnnen, Wiederbesetzung erledigter Klosterstellen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12644/1
Laufzeit: 1813-1868
Titel Konventualinnnen, Wiederbesetzung erledigter Klosterstellen
Raumbezug Wennigsen
Themenbezug Kloster Wennigsen, Konventualinnen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Konventualinnen, Wiederbesetzung erledigter Klosterstellen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12644/2
Laufzeit: 1813-1868
Titel Konventualinnen, Wiederbesetzung erledigter Klosterstellen
Raumbezug Wennigsen
Themenbezug Kloster Wennigsen, Konventualinnnen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Friedensfest am 24. Juli 1814
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 42
Laufzeit: 1813-1814
Titel Friedensfest am 24. Juli 1814
Raumbezug Stiftsamt Ilfeld
Themenbezug Stiftsamt Ilfeld, feindliche Okkupation
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Auflösung des Königreichs Westfalen und die Aufhebung des Kantons Neustadt
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 46
Laufzeit: 1813-1814
Titel Auflösung des Königreichs Westfalen und die Aufhebung des Kantons Neustadt
Raumbezug Stiftsamt Ilfeld
Themenbezug Stiftsamt Ilfeld, feindliche Okkupation
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel Verfügung der königlichen provisorischen Regierungskommission vom 18. Dezember 1813 in der bei Wiedereintritt der rechtmäßigen Landesregierung vorhandenen Besoldungen der Lehrer provisorisch genehmigt worden
Raumbezug Ilfeld
Themenbezug Pädagogium Ilfeld, Lehrer
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Besoldung des Professors Eichhorn als Sekretär der historischen und alten Literatur gewidmeten Klasse in der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 190
Laufzeit: 1813
Titel Besoldung des Professors Eichhorn als Sekretär der historischen und alten Literatur gewidmeten Klasse in der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen
Raumbezug Göttingen
Themenbezug Pädagogium Ilfeld, Beiträge für Göttingen
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Beiträge des Klosteramts zu den Naturallieferungen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hannover Nr. 13857
Laufzeit: 1814
Titel Beiträge des Klosteramts zu den Naturallieferungen
Raumbezug Klosteramt Mariensee
Themenbezug Klosteramt Mariensee, Naturallieferungen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hannover
Titel: Gesuch des Klosteramts Wülfinghausen über die Herstellung einiger Chaussee- und Brückengeldfreiheit
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hildesheim Nr. 07106
Laufzeit: 1814
Titel Gesuch des Klosteramts Wülfinghausen über die Herstellung einiger Chaussee- und Brückengeldfreiheit
Raumbezug Klosteramt Wülfinghausen
Themenbezug Klosteramt Wülfinghausen, Befreiung von Chausseegeld
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel: Viehseuchen im Klosteramt Weende und im Amt Harste
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hildesheim Nr. 09891
Laufzeit: 1814
Titel Viehseuchen im Klosteramt Weende und im Amt Harste
Raumbezug Klosteramt Weende
Themenbezug Klosteramt Weende, Viehseuchen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel: Prior Kaune, Prof. Lemoin und Pastor Rinne erhalten andere Wohnungen, da das St. Godehard-Kloster zu Hildesheim zum Gefängnis eingerichtet ist
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hildesheim Nr. 11994
Laufzeit: 1814
Titel Prior Kaune, Prof. Lemoin und Pastor Rinne erhalten andere Wohnungen, da das St. Godehard-Kloster zu Hildesheim zum Gefängnis eingerichtet ist
Raumbezug Stadt Hildesheim
Themenbezug Kloster St. Godehard, Gefängnis
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel: Pension für den Propst Schlegel und für die Konventualinnen Schlegel und Northoff des supprimierten Klosters Heiningen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hildesheim Nr. 11995
Laufzeit: 1814
Titel Pension für den Propst Schlegel und für die Konventualinnen Schlegel und Northoff des supprimierten Klosters Heiningen
Raumbezug Heiningen
Themenbezug Kloster Heiningen, Pension für Konventualinnen und Probst
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel: Pensionierung des bei den aufgehobenen Stifts- und Klosterpfarren angestellt gewesenen Personals
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hildesheim Nr. 12004
Laufzeit: 1814
Titel Pensionierung des bei den aufgehobenen Stifts- und Klosterpfarren angestellt gewesenen Personals
Raumbezug Landdrostei Hildesheim
Themenbezug Klosterkammer, Auflösung der Hildesheimischen Klöster und Stifter
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel: St. Godehard-Kirche und Gebäude des St. Godehard-Kloster zu Hildesheim sowie das dort befindliche Inventar
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hildesheim Nr. 13605
Laufzeit: 1814-1815
Titel St. Godehard-Kirche und Gebäude des St. Godehard-Kloster zu Hildesheim sowie das dort befindliche Inventar
Raumbezug Stadt Hildesheim
Themenbezug Kloster St. Godehard, Inventar
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel: Kirchenutensilien des vormaligen St. Magdalenenklosters zu Hildesheim, Erhöhung der Kultuskosten für die Magdalenen-Kirche
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hildesheim Nr. 13632
Laufzeit: 1814
Titel Kirchenutensilien des vormaligen St. Magdalenenklosters zu Hildesheim, Erhöhung der Kultuskosten für die Magdalenen-Kirche
Raumbezug Stadt Hildesheim
Themenbezug Kloster St. Magdalenen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel: Wiedereinräumung der kleinen katholischen Stiftskirche zu Moritzberg
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 80 Hildesheim Nr. 18310
Laufzeit: 1814
Titel Wiedereinräumung der kleinen katholischen Stiftskirche zu Moritzberg
Raumbezug Hildesheim-Moritzberg
Themenbezug Stiftskirche Moritzberg
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Landdrostei Hildesheim
Titel: Das Gesuch des Stifts Wunstorf um Bauholz zur Einrichtung der zur Superintendantur und 2. Pfarrwohnung angekauften Gebäude
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 88 A Nr. 436
Laufzeit: 1814-1815
Titel Das Gesuch des Stifts Wunstorf um Bauholz zur Einrichtung der zur Superintendantur und 2. Pfarrwohnung angekauften Gebäude
Raumbezug Wunstorf
Themenbezug Stift Wunstorf, Bausachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Domänenkammer: Ämter der Provinz Calenberg
Titel Verbesserung der Schulstellen aus säkularisierten geistlichen Gütern, insbesondere dem königlichen Domanial- und Klosterfonds Enthält: u.a. Wiedereinrichtung des unter westfälischer Verwaltung abgeschafften
Darin Sonderfonds zur Unterstützung bedürftiger Schullehrer, diesmal aus der neu eingerichteten Klosterkammer, Anträge einzelner Lehrer und Bescheide darauf, Liste...
Raumbezug Bistum Hildesheim
Themenbezug Klosterfonds, Verbesserung Schulstellen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Katholisches Konsistorium zu Hildesheim
Titel Die den calenbergischen und göttingischen Oberforstämtern übertragene Oberaufsicht über die Klosterforsten, desgl. dem Hildesheimer Oberforstamt über die Marienroder Forsten
Raumbezug Calenberg, Göttingen, Hildesheim
Themenbezug Klosterkammer, Forstaufsicht
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Die von den Westfälingern verkauften Stiftsgüter
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 11948
Laufzeit: 1814
Titel Die von den Westfälingern verkauften Stiftsgüter
Themenbezug Klostersachen, verkaufte Stiftsgüter
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel Wiedereinziehung der während der Westphälischen Okkupation veräußerten geistlichen Güter im Fürstentum Hildesheim, insbesondere solcher, welche an Privatpersonen veräußert worden waren
Raumbezug Fürstentum Hildesheim
Themenbezug Klosterkammer, geistliche Güter Hildesheim
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Deutsche Kanzlei in London
Titel: Die Wiederbesetzung der Klosterämter: Wülfinghausen, Barsinghausen, Hilwartshausen, Fredelsloh
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12211
Laufzeit: 1814
Titel Die Wiederbesetzung der Klosterämter: Wülfinghausen, Barsinghausen, Hilwartshausen, Fredelsloh
Raumbezug Klosterämter Wülfinghausen, Barsinghausen, Hilwartshausen, Fredelsloh
Themenbezug Klöster , Wiederbesetzung Klosterämter
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel: Kirchen- und Schulsachen, in specie: Pastor Hoffmann, Lehrer Gobrecht
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12304
Laufzeit: 1814-1867
Titel Kirchen- und Schulsachen, in specie: Pastor Hoffmann, Lehrer Gobrecht
Raumbezug Bursfelde
Themenbezug Klosteramt Bursfelde, Kirchen- und Schulsachen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und...
Autor Brenneke, Adolf
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.
Autor: Böhme, Ernst
Jahr: 1992
Ort: Göttingen
Titel Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.
Autor Böhme, Ernst
Weitere Autoren Michael Scholz und Jens Wehner;
Themenbezug Kloster Weende
Titel: Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens.
Autor: Wichelmann, Sophia
Jahr: 1994
Ort: Uelzen
Titel Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens.
Autor Wichelmann, Sophia
Themenbezug Ebstorf
Titel Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer
Titel: Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung.
Autor: Schönermark, Gesa
Jahr: 2010
Ort: Hannover
Titel Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung.
Autor Schönermark, Gesa
Themenbezug Elisabeth von Calenberg
Titel: Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 2003
Ort: Hannover
Titel Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klahn, Zeichnungen
Titel Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten.
Themenbezug Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle
Titel Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klöster, staatliche Aufsicht
Titel: Evangelische Klöster in Niedersachsen.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 2009
Ort: Rostock
Titel Evangelische Klöster in Niedersachsen.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klöster
Titel: Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 1998
Ort: Hannover
Titel Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klöster
Titel Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150.
Autor Sperling, Eberhard
Themenbezug Klöster, Geschichte, Rechtslage
Titel Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster.
Autor Uhde-Stahl, Brigitte
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60.
Autor Uhde-Stahl, Brigitte
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel: Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen.
Autor: Ehrich, Karin
Jahr: 2000
Ort: Hannover
Titel Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen.
Autor Ehrich, Karin
Themenbezug Kloster, Frauen
Titel Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer".
Autor Mahn, Anne
Themenbezug Klosterkammerpräsident Herwig
Titel Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen].
Autor Graefe, Christa
Themenbezug Kloster Barsinghausen
Titel Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177.
Autor Oldermann, Renate
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152.
Autor Hauer, Rolf
Themenbezug Klosterfonds, Stiftungen
Titel: Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover.
Autor: Homeyer, Friedel,
Jahr: 1984
Ort: Hannover
Titel Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover.
Autor Homeyer, Friedel,
Themenbezug Juden
Titel Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum.
Autor Schütte, Marie
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286.
Autor Kolster, Wolf-Hubertus
Themenbezug Klosterkammer, Baumaßnahmen
Titel Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover.
Autor Landesrechnungshof (Hg.)
Themenbezug Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit
Titel Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3.
Autor Stoffers, Willi
Themenbezug Klosterfonds

Ihre Merkliste ist leer.