| Titel | Kapitel St. Johann zu Osnabrück durch Königlich Hannoversche Klosterkammer zu Hannover Enthält: Allgemeine Regulierungsangelegenheiten und Grapperhaus Stelle zu Grapperhausen, Kirchspiel Neuenkirchen (Urkunde 93/1843) |
|---|---|
| Raumbezug | Osnabrück |
| Themenbezug | St. Johann, Osnabrück, Ablösungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg |
| Bestand | Oldenburgische Ablösungsbehörden |
| Titel | Erben der verstorbenen Dorothee Sophie Friederike Henninges, geb. von Köhler, Hofrätin in Schöningen ./. Königlich Großbritannisch-hannoversche Klosterkammer zu |
|---|---|
| Darin | Hannover wegen Gewährleistung eines Erbpachtsbrief des vormaligen Stifts St. Michaelis in Hildesheim bezüglich einiger Ländereien in der Schöninger Feldmark ... |
| Raumbezug | Schöningen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Erbpachtbrief |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Landesgericht/Oberlandesgericht |
| Titel | Zehntpflichtige in Barbecke ./. Klosterkammer Hannover wegen des Brachzehnten |
|---|---|
| Raumbezug | Barbecke |
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Zehnt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel |
| Bestand | Gemeinschaftliches Oberappellationsgericht Wolfenbüttel |
| Titel | Verpflichtung des Kolonen Lefert aus Bimolten zu Torftransporten für das Kloster Frenswegen |
|---|---|
| Raumbezug | Frenswegen |
| Themenbezug | Kloster Frenswegen, Dienste |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Hoheitskommissariat für die Grafschaft Bentheim |
| Titel | Entrichtung von dem Kloster Frenswegen zustehendem Mastgefälle für 1813 an die Verwaltung der säkularisierten geistlichen Güter |
|---|---|
| Raumbezug | Frenswegen |
| Themenbezug | Kloster Frenswegen, Gefälle |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Hoheitskommissariat für die Grafschaft Bentheim |
| Titel | Verpflichtung des Kolonen Lefert aus Bimolten zu Torftransporten für das Kloster Frenswegen |
|---|---|
| Raumbezug | Frenswegen |
| Themenbezug | Kloster Frenswegen, Dienste |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Hoheitskommissariat für die Grafschaft Bentheim |
| Titel | Annullierung der in napoleonischer Zeit abgeschlossenen Verträge über den Verkauf von Grundstücken und Gebäuden der aufgehobenen Klöster Frenswegen und Wietmarschen Enthält vor |
|---|---|
| Darin | allem: Entscheidung über Einsprüche von Käufern Enthält auch: Farbiger Grundriss der Burg Nordhorn mit Nebengebäuden (ca. 1823) |
| Raumbezug | Frenswegen, Wietmarschen |
| Themenbezug | Kloster Frenswegen, Kloster Wietmarschen, Vertragsannullierung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Hoheitskommissariat für die Grafschaft Bentheim |
| Titel | Der zu den Besoldungen der Superintendenten aus dem Klosterfonds an den Konsistorialfonds zu leistende Zuschuss |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Osnabrück |
| Themenbezug | Klosterfonds, Zuschüsse |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Abteilung Kirchen und Schulen |
| Titel | Berens-Stätte zu Lintern, eigenbehörig an das Kloster Gertrudenberg |
|---|---|
| Raumbezug | Osnabrück |
| Themenbezug | Kloster Gertrudenberg, Eigenbehörige |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Die an das Kloster Oesede eigenbehörige Brunsmann-Stätte zu Holsten, insbesondere Freikauf der ungewissen Eigentumsgefälle |
|---|---|
| Raumbezug | Holsten |
| Themenbezug | Kloster Oesede, Hofstätten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Freikauf der ungewissen Eigentumsgefälle von der Kruel oder Krüwel-Stätte nach Hausgenossenrecht eigenbehörig an das Kapitel St. Johann |
|---|---|
| Raumbezug | Osnabrück |
| Themenbezug | Stift St. Johann, Ablösung Gefälle |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Gehalt des Schullehrers zu St. Johann |
|---|---|
| Raumbezug | Osnabrück |
| Themenbezug | Stift St. Johann, Lehrergehalt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Dem Kapitel St. Johann zu Osnabrück zustehenden Zehnten zu Markendorf |
|---|---|
| Raumbezug | Markendorf |
| Themenbezug | Stift St. Johann, Zehnt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | General-Rechnungsabschluss der Kommende Lage mit dem Pastor Pölking am und bis zum 1.5.1822 |
|---|---|
| Raumbezug | Lage |
| Themenbezug | Kommende Lage, Rechnungswesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Klosteramt Osnabrück |
| Titel | Ernennung des Pastors Stützing zu Dorfmark (Ldkr. Fallingbostel) zum Superintendenten in Ilfeld; Bewilligung des Sterbe- und Gnadenquartals für seine Witwe |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Bestallungen, Prediger |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Unterstützungsgesuch der Tochter des verstorbenen Superintendent Roitzsch |
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Pensionen und Unterstützungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Verpachtung der Güter zu Hohenebra und Kirchengel (Kr. Sondershausen) und die Veräußerung derselben |
|---|---|
| Raumbezug | Hohenebra, Kirchengel |
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Stiftsgüter, Verpachtungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Reparaturen an Pastorats- und Klostergebäuden |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Meppen |
| Themenbezug | Kloster, Bausachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
| Bestand | Amt Meppen bis 1885 |
| Titel | Anbaustelle des Carl Tuney, 1821 danach Cord Hinrich Oestmann, 1737 danach Carl Wilhelm Oestmann, 1869 (Haus 44) |
|---|---|
| Raumbezug | Neuenförde |
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Neuenförde |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
| Bestand | Domstrukturfonds Verden |
| Titel | Die Vorrichtung eines Bibliothekenzimmers für die Domschule, item: die Verbesserung derselben |
|---|---|
| Raumbezug | Verden |
| Themenbezug | Domstrukturfonds, Domangelegenheiten, Schulsachen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
| Bestand | Domstrukturfonds Verden |
| Titel | Die Veränderungen in den Bemeierungen vor Verden Bd. 2 |
|---|---|
| Raumbezug | Verden |
| Themenbezug | Domstruktur Verden, Meier- und Höfesachen, Bemeierungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
| Bestand | Akten der Stader Regierung betr. die Domstruktur Verden |
| Titel | Die Herbeiziehung der Klostergüter zu den Kommunal- und Reihelasten im Fürstentum Hildeheim |
|---|---|
| Raumbezug | Fsm. Hildesheim |
| Themenbezug | Klostergüter, Beitrag zu Kommunallasten |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Amt Bockenem |
| Titel | Stellung von Jagdfolgen aus den Klosteramts-Dörfern Wennigsen, Wülfinghausen und Barsinghausen |
|---|---|
| Raumbezug | Wennigsen, Wülfinghausen, Barsinghausen |
| Themenbezug | Klosterkammer, Dienstwesen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterkammer Hannover |
| Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
|---|---|
| Autor | Böhme, Ernst |
| Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
| Themenbezug | Kloster Weende |
| Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
|---|---|
| Autor | Wichelmann, Sophia |
| Themenbezug | Ebstorf |
| Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
|---|---|
| Autor | Schönermark, Gesa |
| Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
| Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
| Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
|---|---|
| Autor | Sperling, Eberhard |
| Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
|---|---|
| Autor | Ehrich, Karin |
| Themenbezug | Kloster, Frauen |
| Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
|---|---|
| Autor | Mahn, Anne |
| Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
| Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Graefe, Christa |
| Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
| Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
|---|---|
| Autor | Oldermann, Renate |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
|---|---|
| Autor | Hauer, Rolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
| Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
|---|---|
| Autor | Homeyer, Friedel, |
| Themenbezug | Juden |
| Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
|---|---|
| Autor | Schütte, Marie |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
|---|---|
| Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
| Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
| Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
| Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
|---|---|
| Autor | Stoffers, Willi |
| Themenbezug | Klosterfonds |