| Titel | Unterstützung für die Witwe des Pastors Meyer zu Limmer | 
|---|---|
| Raumbezug | Marienwerder | 
| Themenbezug | Klosteramt Marienwerder, Unterstützungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Übergang der Verwaltung der Bentheimischen Klostergüter an die Klosterkammer; Veräußerung eines Teils der Güter an den Fürsten von Bentheim | 
|---|---|
| Raumbezug | Grafschaft Bentheim | 
| Themenbezug | Bentheimer Klostergüter | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Spezialnachweise der Anleihen der vormaligen Münsterschen Pfennigkammer aus alter und neuer Zeit bis zum Jahre 1802 [ab 16. Jh.] Enthält: A. Private (Bl. 1-87); B. "Sades"(?) teilhabende fremde Fürsten und Standesherren (Bl. | 
|---|---|
| Darin | 88-91); C. Lehranstalten (Bl. 92-103); [D.] Milde Stiftungen, a. In der Stadt Münster, b. Außerhalb Münster (Bl. 104-150); E. Kirchen, Pfarreien und geistlic... | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Kapitalien zu Unterstützungszwecken | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Oldenburg | 
| Bestand | Kabinettsregistratur Oldenburg | 
| Titel | Verwaltung der geistlichen Güterkasse durch den Kreiseinnehmer Köhler aus Neuenhaus | 
|---|---|
| Raumbezug | Gf. Bentheim | 
| Themenbezug | Geistliche Güter, Verwaltung | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Hoheitskommissariat für die Grafschaft Bentheim | 
| Titel | Eintragung des zum Besitz des aufgehobenen Klosters Frenswegen gehörenden Guts Stuvenberg (Kirchspiel Bocholt) in das Hypothekenbuch des preussischen Oberlandesgerichts Münster | 
|---|---|
| Raumbezug | Frenswegen | 
| Themenbezug | Kloster Frenswegen, Gut | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Hoheitskommissariat für die Grafschaft Bentheim | 
| Titel | Besoldungen aus dem Klosterfonds und Zahlung der Duodezimalgelder | 
|---|---|
| Themenbezug | Klosterfonds, Besoldungen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Erhebung der dem Kloster Malgarten zustehenden Geldgefälle aus dem Kirchspiel Essen i.O. | 
|---|---|
| Raumbezug | Oldenburger Land | 
| Themenbezug | Kloster Malgarten, Geldgefälle | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Winnpflicht der Aulfs-Stätte zu Harderberg an das Kapitel zu St. Johann | 
|---|---|
| Raumbezug | Osnabrück | 
| Themenbezug | Stift St. Johann, Gefälle | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Das an das Kapitel von St. Johann bluteigene Kolonat Brückmann oder Brockmeyer, insbesondere Freikauf der ungewissen Eigentumsgefälle und mehrere auf der Stätte haftenden kleinen Gefälle | 
|---|---|
| Raumbezug | Osnabrück | 
| Themenbezug | Stift St. Johann, Gefälle | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Witte-Stätte zu Uphausen, nach Hausgenossenrecht eigen an das Kapitel St. Johann | 
|---|---|
| Raumbezug | Uphausen | 
| Themenbezug | Stift St. Johann, Hofstätten | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Dem Kloster Iburg aus den Ländereien der Vikarie St. Nikolai zu Borgholzhausen zustehenden Zehnten | 
|---|---|
| Raumbezug | Borgholzhausen | 
| Themenbezug | Kloster Iburg, Zehnt | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Von den Kolonen Voß und Hodelbecke zu Nellinghof an die Kommende Lage zu zahlende Geldrente, deren Ursprung unbekannt ist | 
|---|---|
| Raumbezug | Nellinghof | 
| Themenbezug | Kommende Lage, Geldrente | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Verhältnis des Guts Kommende Lage zur Kirche und Schule zu Lage | 
|---|---|
| Raumbezug | Lage | 
| Themenbezug | Kommende Lage, Schule und Kirche | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Klosteramt Osnabrück | 
| Titel | Kammerkonsulent Dr. Hartmann für die Klosterkammer in Hannover ./. Zehntpflichtige in Kirchhoyel und Westhoyel wegen Zahlung der Korn-, Blut- und Flachszehnten, Bd. 1 Enthält: Abschrift des Urteils des Amts Grönenberg von 1823 | 
|---|---|
| Raumbezug | Kirch-, Westhoyel | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Auseinandersetzung Zehnt | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Justizkanzlei Osnabrück | 
| Titel | Kloster Frenswegen und Gut Stuvenberg in der Grafschaft Bentheim | 
|---|---|
| Raumbezug | Gf. Bentheim | 
| Themenbezug | Kloster Frenswegen, Gut | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand | 
| Titel | Gewerbliche Anlagen im Amtsbezirk Neuenhaus, Enthält u.a.: Anlage einer Eisenfabrik auf dem ehemaligen Kloster Frenswegen durch den Fürsten von Bentheim; | 
|---|---|
| Raumbezug | Frenswegen | 
| Themenbezug | Kloster Frenswegen, Eisenfabrik | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand | 
| Titel | Amtsgebäude zu Iburg, Enthält: Zeichnungen/Pläne (21): u. a. Situationsplan von den Schloss- und Klostergebäuden zu Iburg (1852), Zeichnung zur Einrichtung der Detentions-Lokale in dem leer stehenden ehemaligen Kloster-Krankenflügel in Iburg (1825), | 
|---|---|
| Raumbezug | Iburg | 
| Themenbezug | Kloster Iburg, Pläne | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Landdrostei/Regierung Osnabrück: Älterer Hauptbestand | 
| Titel | Befreiung der Amtshaushaltspertinenzien von der Grundsteuer | 
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld | 
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Stiftsgüter, Generalia | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Zustand des Rechnungswesens, Ablösung des Amtmanns Heumann von der Rechnungsführung, Anstellung des Rentmeisters Weske | 
|---|---|
| Raumbezug | Ilfeld | 
| Themenbezug | Stift Ilfeld, Kassen- und Rechnungswesen | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten | 
| Titel | Reservierte Forsten Enthält u.a.: Holzverkauf in reservierten Forsten; Aufsicht über reservierte Klosterholzungen | 
|---|---|
| Raumbezug | Gf. Bentheim | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Klosterforsten | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück | 
| Bestand | Obere Domänenverwaltung betr. Osnabrück: Grafschaft Bentheim | 
| Titel | Testament des vormaligen Kellners aus Lamspringe Augustin Hatton Enthält u. a.: Verzeichnis der versteigerten Sachen aus dem Nachlass | 
|---|---|
| Raumbezug | Lamspringe | 
| Themenbezug | Kloster Lamspringe, Nachlass Kellner | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Kloster Lamspringe | 
| Titel | Regelung des Nachlasses für Mrs. Forshaw aus Ormskirk, Schwester des Paters Kearton aus Lamspringe | 
|---|---|
| Raumbezug | Lamspringe | 
| Themenbezug | Kloster Lamspringe, Nachlass Pater | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Kloster Lamspringe | 
| Titel | Die zu zahlenden Steuern von Klostergütern im Fürstentum Hildesheim | 
|---|---|
| Raumbezug | Amt Bockenem | 
| Themenbezug | Klostergüter, Steuern | 
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover | 
| Bestand | Amt Bockenem | 
| Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. | 
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... | 
| Autor | Brenneke, Adolf | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte | 
| Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. | 
|---|---|
| Autor | Böhme, Ernst | 
| Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; | 
| Themenbezug | Kloster Weende | 
| Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. | 
|---|---|
| Autor | Wichelmann, Sophia | 
| Themenbezug | Ebstorf | 
| Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klosterkammer | 
| Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. | 
|---|---|
| Autor | Schönermark, Gesa | 
| Themenbezug | Elisabeth von Calenberg | 
| Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klahn, Zeichnungen | 
| Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. | 
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle | 
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. | 
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von | 
| Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht | 
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klöster | 
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. | 
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) | 
| Themenbezug | Klöster | 
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. | 
|---|---|
| Autor | Sperling, Eberhard | 
| Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage | 
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. | 
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. | 
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. | 
|---|---|
| Autor | Ehrich, Karin | 
| Themenbezug | Kloster, Frauen | 
| Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". | 
|---|---|
| Autor | Mahn, Anne | 
| Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig | 
| Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. | 
|---|---|
| Autor | Graefe, Christa | 
| Themenbezug | Kloster Barsinghausen | 
| Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. | 
|---|---|
| Autor | Oldermann, Renate | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. | 
|---|---|
| Autor | Hauer, Rolf | 
| Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen | 
| Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. | 
|---|---|
| Autor | Homeyer, Friedel, | 
| Themenbezug | Juden | 
| Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. | 
|---|---|
| Autor | Schütte, Marie | 
| Themenbezug | Lüneburger Klöster | 
| Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. | 
|---|---|
| Autor | Kolster, Wolf-Hubertus | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen | 
| Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. | 
|---|---|
| Autor | Landesrechnungshof (Hg.) | 
| Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit | 
| Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. | 
|---|---|
| Autor | Stoffers, Willi | 
| Themenbezug | Klosterfonds |