| Titel | Beschreibung der Zehnt-Gerechtigkeit der Klosterkammer in der Feldmark Gielde |
|---|---|
| Raumbezug | Gielde |
| Themenbezug | Klosteramt Wöltingerode, Zehntbeschreibung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Wöltingerode |
| Titel | Extrakt aus der Grundsteuermutterrolle von der Ortschaft Neuhof, der Länderei, die dem Naturalfruchtzehntzuge unterwofen, den die Klosterkammer zu Hannover ziehen lässt |
|---|---|
| Raumbezug | Neuhof |
| Themenbezug | Klosterrezeptur Lamspringe, Zehntberechtigungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterrezeptur Lamspringe |
| Titel | Extrakt aus der neuen Grundsteuermutterrolle von der Ortschaft Evensen, der Länderei, die dem Naturalfruchtzehntzuge unterworfen, den die Klosterkammer zu Hannover ziehen läßt |
|---|---|
| Raumbezug | Evensen |
| Themenbezug | Klosterrezeptur Lamspringe, Zehntberechtigungen |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosterrezeptur Lamspringe |
| Titel | Die Beteiligung des Votums an den Baurat Hagemann in den von ihm bei der Klosterkammer vorzutragenden Sachen |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkammer, Stimmrecht für Baurat |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs- und Brachzehnten im Hachumer Felde vor Bockenem |
|---|---|
| Raumbezug | Bockenem |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs- und Brachzehnten im Hachumer Felde vor Bockenem |
|---|---|
| Raumbezug | Bockenem |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung der der Klosterkammer zustehenden Gerechtigkeit des Korn-, Flachs- und Brachzehnten in der wüsten Feldmark, das Harlessumer Feld genannt, im Amt Steuerwald-Marienburg (Zweitstück von Nr. 3447) |
|---|---|
| Raumbezug | Amt Steuerwald-Marienburg |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs-, Brach und Fleischzehnten in der Dorfschaft und Feldmark Heissum |
|---|---|
| Raumbezug | Heissum |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer zu drei Vierteln und der Familie Hartwig in Sarstedt gehörenden Korn-, Flachs- und Brachzehnten aus dem Ohlendorfer (Altendorfer) Felde der Feldmark Sarstedt |
|---|---|
| Raumbezug | Sarstedt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer zu drei Vierteln und der Familie Hartwig in Sarstedt gehörenden Korn-, Flachs- und Brachzehnten aus dem Ohlendorfer (Altendorfer) Felde der Feldmark Sarstedt (Zweitstück von Nr. 3469) |
|---|---|
| Raumbezug | Sarstedt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Klosteramt Hildesheim: Extrakt aus der Grundsteuermutterrolle der Ortschaften Sehnde, Gretenberg, Rethmar und Bolzum, worin diejenige Länderei verzeichnet, welche dem Zehntzuge vor Sehnde unterworfen und die Klosterkammer die |
|---|---|
| Darin | zehnte Stiege der Naturalfrucht zieht nebst Berechnung der zu vergütenden 1/10-tel Grundsteuer |
| Raumbezug | Sehnde |
| Themenbezug | Klosterkammer, Naturalzehnt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Klosteramt Hildesheim: Beschreibung des der Klosterkammer gehörenden Korn-, Flachs-, Brach- und Fleischzehnten in der Feldmark und Dorfschaft Wartjenstedt |
|---|---|
| Raumbezug | Wartjenstedt |
| Themenbezug | Klosterkammer, Zehntgerechtigkeit |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Zuschuss aus der Strukturkasse behufs der Bibliothek der Domschule |
|---|---|
| Raumbezug | Verden |
| Themenbezug | Domstruktur, Zuschuss |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Grundsätze wegen Veräußerungen und erblicher Verleihungen klösterlicher Grundstücke, ingl. wegen Ankauf von Grundstücken für den Klosterfonds |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterfonds, Grundstücksankauf, Verkauf |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Forderungen der hiesigen Magistrate wegen noch im Deposito der Klosterkasse befindlichen zur Feier des Genesungsfestes Sr.Majestät des Königs Georg III. im Jahre 1789 zusammengebrachten Gelder |
|---|---|
| Raumbezug | Kgr. Hannover |
| Themenbezug | Klosterkasse, Forderungen an die Kasse |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Abfindung des Klosterfonds bei der Teilung des Escherberges |
|---|---|
| Raumbezug | Escherberg |
| Themenbezug | Klosterfonds, Teilungsabfindung |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | Klosteramt Hildesheim: Verzeichnis der Pflichtigen des dem Klosterfonds zustehenden Zehnten aus dem Ohlendorfer Felde vor Sarstedt |
|---|---|
| Raumbezug | Sarstedt |
| Themenbezug | Klosterfonds, Verzeichnis Zehntpflichtige |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Klosteramt Hildesheim |
| Titel | General Graf Vandamme in Gent gegen die Klosterkammer in Hannover wegen einer Donation |
|---|---|
| Raumbezug | Gent |
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Donation |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hildesheim |
| Titel | Klosteramt Marienrode, vertreten durch den Anwalt der Königlichen Klosterkammer gegen den Ackermann Ernst Klußmann zu Grasdorf (Sohn der Witwe des verstorbenen Ackermanns Anton Klußmann, geb. Klare) wegen Meierzinses |
|---|---|
| Raumbezug | Grasdorf |
| Themenbezug | Klosterkammer, Prozess Meierzins |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Justizkanzlei/Obergericht Hannover |
| Titel | Die Verpachtung des Kloster-Amt-Haushalts an den Amtmann Heyne imgl. Remissionsbewilligun und die Pacht- und Besoldungsverhältnisse des Amtmanns Heyne, auch Ernennung desselben zum Oberamtmann |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen, Verpachtung Klosteramthaushalt |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die Steinbrüche bei Barsinghausen |
|---|---|
| Raumbezug | Barsinghausen |
| Themenbezug | Klosteramt Barsinghausen, Steinbrüche |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Haushaltspächter Ökonom von Gülich |
|---|---|
| Raumbezug | Fredelsloh |
| Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Klosterhaushalt Pächter |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Forstbeamte, in specie: Förster Schumacher, Förster Henkelmann |
|---|---|
| Raumbezug | Fredelsloh |
| Themenbezug | Klosteramt Fredelsloh, Forstbeamte |
| Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
| Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
| Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
|---|---|
| Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
| Autor | Brenneke, Adolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
| Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
|---|---|
| Autor | Böhme, Ernst |
| Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
| Themenbezug | Kloster Weende |
| Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
|---|---|
| Autor | Wichelmann, Sophia |
| Themenbezug | Ebstorf |
| Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klosterkammer |
| Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
|---|---|
| Autor | Schönermark, Gesa |
| Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
| Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
| Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
|---|---|
| Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
|---|---|
| Autor | Campenhausen, Axel von |
| Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
| Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
|---|---|
| Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
| Themenbezug | Klöster |
| Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
|---|---|
| Autor | Sperling, Eberhard |
| Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
|---|---|
| Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
|---|---|
| Autor | Ehrich, Karin |
| Themenbezug | Kloster, Frauen |
| Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
|---|---|
| Autor | Mahn, Anne |
| Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
| Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
|---|---|
| Autor | Graefe, Christa |
| Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
| Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
|---|---|
| Autor | Oldermann, Renate |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
|---|---|
| Autor | Hauer, Rolf |
| Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
| Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
|---|---|
| Autor | Homeyer, Friedel, |
| Themenbezug | Juden |
| Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
|---|---|
| Autor | Schütte, Marie |
| Themenbezug | Lüneburger Klöster |
| Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
|---|---|
| Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
| Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
| Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
|---|---|
| Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
| Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
| Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
|---|---|
| Autor | Stoffers, Willi |
| Themenbezug | Klosterfonds |