Rechercheplattform
Quellen zur Geschichte der Klosterkammer Hannover


Mittels der folgenden Filter können die Ergebnisse der Volltextsuche weiter präzisiert und eingegrenzt werden. Eingaben in mehreren Suchfeldern werden logisch und-verknüpft. Einzelne Felder können mehrere, mit einem Leerzeichen getrennte, Teilterme enthalten. Beispiel: Titel enthält "kloster" und "garten" und Themenbezug enthält "grenze"


Felder leeren
Titel Die Beschreibung des Ortes, an welchem vor einigen Jahren zum Präjudiz des Klosters Bursfelde und der Gemeinde Fürstenhagen von Hessischer Seite eine Glashütte angelegt wurde
Raumbezug Fürstenhagen
Themenbezug Kloster Bursfelde, Glashütte
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel: Johann Georg Leuckfelds Antiquitates Ilfeldenses oder Historische Beschreibung des Klosters Ilfeld, Quedlinburg 1709
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Dep. 90 Nr. 55
Laufzeit: 1709
Titel Johann Georg Leuckfelds Antiquitates Ilfeldenses oder Historische Beschreibung des Klosters Ilfeld, Quedlinburg 1709
Raumbezug Stift Ilfeld
Themenbezug Klosterschule Ilfeld, Geschichte Kloster
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterschule Ilfeld
Titel: Winnotteln über das zum Kloster Oesede gehörige Gut Brinke
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Rep 556 Nr. 1036
Laufzeit: 1709 -1803
Titel Winnotteln über das zum Kloster Oesede gehörige Gut Brinke
Raumbezug Oesede
Themenbezug Kloster Oesede, Gut Brinke
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück
Bestand Klosteramt Osnabrück
Titel: Geforderte Berichte und Register über die Abhaltung des Kloster Weender Forstwrogengerichts bei dem hiesigen Landgerichte
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Göttingen Nr. 1973
Laufzeit: 1709 -1843
Titel Geforderte Berichte und Register über die Abhaltung des Kloster Weender Forstwrogengerichts bei dem hiesigen Landgerichte
Raumbezug Weende
Themenbezug Kloster Weende, Forstwrogengericht
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Göttingen
Titel: Klafterung des Deputatholzes bei den Klöstern und Determinierung seiner Anzahl
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 560
Laufzeit: 1709-1733
Titel Klafterung des Deputatholzes bei den Klöstern und Determinierung seiner Anzahl
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Berichte der Klosterbeamten und -Verwalter wegen des Kornverkaufs und dessen Preises
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 622
Laufzeit: 1709
Titel Berichte der Klosterbeamten und -Verwalter wegen des Kornverkaufs und dessen Preises
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Kornzins
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Bei den Klöstern in Vorrat befindliche Früchte
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 623
Laufzeit: 1709
Titel Bei den Klöstern in Vorrat befindliche Früchte
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Kornzins
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Verschiedentlich vermerkte, überall eingeschlichene Zehnt-Defraudationen und deren Abstellung Intus: Druck der Zehntordnung von 1709
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 631
Laufzeit: 1709 -1757
Titel Verschiedentlich vermerkte, überall eingeschlichene Zehnt-Defraudationen und deren Abstellung Intus: Druck der Zehntordnung von 1709
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Zehnt
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Proviantkorn a) Den Klöstern überlassene Wahl, das Proviant-, bzw. Magazinkorn in natura oder mit Geld zu entrichten b) Von kgl. Kriegskanzlei den Klöstern erlassene Lieferung von Magazinkorn
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Kontributionen, Steuern, Abgaben
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel Den von Anderten vorgestrecktes Kapital a) Dem Lizenteinnehmer Dietrich Jonas von Anderten vorgestrecktes Kapital von 2000 Rtlr. und Vorfälle wegen dessen Rückzahlung bei eingetretenem Konkurs b) Dem Kapitänleutnant
Darin Ludolf Ernst von Anderten vorgestrecktes Kapital von 2000 Rtlr. c) Acta judicialia in Sachen der Klosterkasse ad acta des Andertschen Konkurses d) Prozeß der...
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva)
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Verschiedene Summen Kapital, der Frau von Kielmannsegge, geb. Gräfin von Platen vorgeliehen aus der Klosterkasse
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 758
Laufzeit: 1709 -1727
Titel Verschiedene Summen Kapital, der Frau von Kielmannsegge, geb. Gräfin von Platen vorgeliehen aus der Klosterkasse
Raumbezug Fsm. Calenberg-Göttingen
Themenbezug Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva)
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Geld-Register und -Rechnungen von Cath. Petri 1709 bis dato 1710
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 1335
Laufzeit: 1709 -1710
Titel Geld-Register und -Rechnungen von Cath. Petri 1709 bis dato 1710
Raumbezug Bursfelde
Themenbezug Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Bursfelde
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Kornregister von Cath. Petri 1709 bis dato 1710
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Generalia Nr. 1350
Laufzeit: 1709 -1710
Titel Kornregister von Cath. Petri 1709 bis dato 1710
Raumbezug Bursfelde
Themenbezug Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Bursfelde
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Titel: Verschiedene Jurisdiktionsdifferenzen des Amts Brunstein mit dem Kloster Wiebrechtshausen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Northeim Nr. 531
Laufzeit: 1709 -1775
Titel Verschiedene Jurisdiktionsdifferenzen des Amts Brunstein mit dem Kloster Wiebrechtshausen
Raumbezug Wiebrechtshausen
Themenbezug Kloster Wiebrechtshausen, Streitigkeiten Jurisdiktion
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Northeim
Titel: Zehnt- Registerbuch von Sottrum und Hackenstedt
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 94 Nr. 2491
Laufzeit: 1710 -1715
Titel Zehnt- Registerbuch von Sottrum und Hackenstedt
Raumbezug Sottrum, Hackenstedt
Themenbezug SGVK, Klosteramt Derneburg
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Klosterkammer Hannover
Bemerkung SGVK=Stiftsgüterverwaltungskommission zu Hildesheim (1802-1818)
Titel: Rechnung der Kirche
Archivgruppe: Kloster- und Stiftsarchive
Signatur: E d 212
Laufzeit: 1710-1720
Titel Rechnung der Kirche
Raumbezug Mariensee
Themenbezug Kirchenrechnung
Archiv Klosterarchiv Mariensee
Bestand nicht zugeordnet
Titel: Bierbrauen und Branntweinbrennen der Klöster, besonders des Klosters Mariensee
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 74 Neustadt am Rübenberge Nr. 4215
Laufzeit: 1710-1711
Titel Bierbrauen und Branntweinbrennen der Klöster, besonders des Klosters Mariensee
Raumbezug Mariensee
Themenbezug Kloster Mariensee, Bierbrauen, Branntweinbrennen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Neustadt am Rübenberge
Titel: Annahme der Klosterkalfaktoren und deren Besoldungen und Pensionierungen als auch die Bestellung der Klosterdiener
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 291
Laufzeit: 1710-1819
Titel Annahme der Klosterkalfaktoren und deren Besoldungen und Pensionierungen als auch die Bestellung der Klosterdiener
Raumbezug Ilfeld
Themenbezug Pädagogium Ilfeld, Klosterdiener
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel: Beschreibung des von dem Geometer Döring gefertigten Risses von der Ilfelder Flur
Archivgruppe: Staatliche Archive außerhalb Niedersachsens
Signatur: A 19k III, Nr. 677
Laufzeit: 1710-1786
Titel Beschreibung des von dem Geometer Döring gefertigten Risses von der Ilfelder Flur
Raumbezug Ilfeld
Themenbezug Stiftsamt Ilfeld, Amtshaushalt, Pachtsachen
Archiv Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode
Bestand Stiftsamt Ilfeld
Titel Die von der Klosterkammer dem Oberamtmann Ebeling aufgetragene Untersuchung, der vom Bursfeldischen Kloster-Meyer zu Imbsen an das Haus Imbsen zu leistenden Dienste
Raumbezug Bursfelde
Themenbezug Klosterkammer, Untersuchung Bursfelder Kloster-Meier
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel Die, zum Nachteil der dem Kloster Hilwartshausen zustehenden Hude und Weide, von Hessischer Seite vorgenommene Erbauung eines Försterhauses, unweit der Glashütte bei Alt-Münden, sowie die
Darin Umzäunung eines zu diesem Hause bestimmten Gartens, ferner der an vorgedachten Försterhause im Jahre 1747 vorgenommene Anbau
Raumbezug Münden
Themenbezug Kloster Hilwartshausen, Hude und Weide
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Amt Münden
Titel: Verhandlungen über den adligen Stand der Äbtissinnen in den calenbergischen Damenklöstern
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 92 Nr. 1047
Laufzeit: (1711) 1837
Titel Verhandlungen über den adligen Stand der Äbtissinnen in den calenbergischen Damenklöstern
Raumbezug Calenberg
Themenbezug Calenberger Klöster, Äbtissin
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Deutsche Kanzlei in London
Titel: Durch Wahlen neu ernannte Äbtissinnen
Archivgruppe: Staatliche Archive in Niedersachsen
Signatur: Hann. 113 Nr. 12521/1
Laufzeit: 1711-1864
Titel Durch Wahlen neu ernannte Äbtissinnen
Raumbezug Marienwerde
Themenbezug Kloster Marienwerder, Äbtissinnen
Archiv Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover
Bestand Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten
Titel Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung.
Darin Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und...
Autor Brenneke, Adolf
Themenbezug Klosterfonds, Geschichte
Titel: Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.
Autor: Böhme, Ernst
Jahr: 1992
Ort: Göttingen
Titel Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.
Autor Böhme, Ernst
Weitere Autoren Michael Scholz und Jens Wehner;
Themenbezug Kloster Weende
Titel: Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens.
Autor: Wichelmann, Sophia
Jahr: 1994
Ort: Uelzen
Titel Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens.
Autor Wichelmann, Sophia
Themenbezug Ebstorf
Titel Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klosterkammer
Titel: Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung.
Autor: Schönermark, Gesa
Jahr: 2010
Ort: Hannover
Titel Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung.
Autor Schönermark, Gesa
Themenbezug Elisabeth von Calenberg
Titel: Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 2003
Ort: Hannover
Titel Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klahn, Zeichnungen
Titel Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten.
Themenbezug Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle
Titel Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50.
Autor Campenhausen, Axel von
Themenbezug Klöster, staatliche Aufsicht
Titel: Evangelische Klöster in Niedersachsen.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 2009
Ort: Rostock
Titel Evangelische Klöster in Niedersachsen.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klöster
Titel: Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover.
Autor: Klosterkammer Hannover (Hg.)
Jahr: 1998
Ort: Hannover
Titel Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover.
Autor Klosterkammer Hannover (Hg.)
Themenbezug Klöster
Titel Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150.
Autor Sperling, Eberhard
Themenbezug Klöster, Geschichte, Rechtslage
Titel Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster.
Autor Uhde-Stahl, Brigitte
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60.
Autor Uhde-Stahl, Brigitte
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel: Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen.
Autor: Ehrich, Karin
Jahr: 2000
Ort: Hannover
Titel Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen.
Autor Ehrich, Karin
Themenbezug Kloster, Frauen
Titel Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer".
Autor Mahn, Anne
Themenbezug Klosterkammerpräsident Herwig
Titel Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen].
Autor Graefe, Christa
Themenbezug Kloster Barsinghausen
Titel Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177.
Autor Oldermann, Renate
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152.
Autor Hauer, Rolf
Themenbezug Klosterfonds, Stiftungen
Titel: Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover.
Autor: Homeyer, Friedel,
Jahr: 1984
Ort: Hannover
Titel Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover.
Autor Homeyer, Friedel,
Themenbezug Juden
Titel Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum.
Autor Schütte, Marie
Themenbezug Lüneburger Klöster
Titel Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286.
Autor Kolster, Wolf-Hubertus
Themenbezug Klosterkammer, Baumaßnahmen
Titel Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover.
Autor Landesrechnungshof (Hg.)
Themenbezug Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit
Titel Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3.
Autor Stoffers, Willi
Themenbezug Klosterfonds

Ihre Merkliste ist leer.