Titel | Durch Wahlen neu ernannte Äbtissinnen |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Kloster Marienwerder, Äbtissinnen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten |
Titel | Köthnerstelle des Johann Storch, 1830 danach Claus Mindermann, 1846 danach Wilhelm Mindermann, 1852 davor 1711 Otto Jacob Meyer davor 1759 Peter Winkelmann davor 1778 Johann Diedrich Cordes |
---|---|
Raumbezug | Hohenaverbergen |
Themenbezug | Domstrukturfonds, Meier- und Höfesachen, Hohenaverbergen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Stade |
Bestand | Domstrukturfonds Verden |
Titel | Branntweinblasenzins |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kontributionen, Steuern, Abgaben |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Rechnung über Einnahme und Ausgabe der von den Klöstern aufgekommenen und zur Klosterkasse gelieferten Goldes |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Rechnungswesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Dem Lic. Kommissar Börries von Münchhausen vorgeliehenes Kapital von 2.000 Rtlr., das nach dessen Absterben von seinem Bruder, dem Brigadier Joh. Frdr. von Münchhausen übernommen wurde. |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Dem Oberkämmerer Grafen von Platen vorgeliehenes Kapital von 2.000 Rtlr. |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Kapitalien (Aktiva, Passiva) |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Ländereien des Klosters Marienrode vor Alfeld |
---|---|
Raumbezug | Kloster Marienrode |
Themenbezug | Kloster Marienrode, Landbesitz |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kloster Marienrode |
Titel | Legat der Priorin v. Ilten für 2 arme Kinder der Schulen in Sorsum und Boitzum |
---|---|
Raumbezug | Wülfinghausen |
Themenbezug | Legat |
Archiv | Klosterarchiv Wülfinghausen |
Bestand | nicht zugeordnet |
Titel | Die Differenzen des hiesigen Amts mit dem Kloster Wiebrechtshausen wegen der Hud und Weide mit den Hammelhaufen in den Klosterforsten und dem Mandelbeckschen Feld |
---|---|
Raumbezug | Mandelbeck |
Themenbezug | Kloster Wiebrechtshausen, Streitigkeiten Hude und Weide |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Northeim |
Titel | Die dem Amte Münden aufgetragene Untersuchung, wegen der zu dem Klosteramte Hilwartshausen gehörenden Erbenzinsgefälle und Zehntgelder von den vor der Stadt Münden gelegenen Grundstücken |
---|---|
Raumbezug | Münden |
Themenbezug | Klosteramt Hilwartshausen, Erbenzins, Zehntgelder |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Die vom Krüger zu Bursfelde angelegte Branntwein-Brennerei, und die von selbiger an das Kloster zu entrichtende Akzise |
---|---|
Raumbezug | Bursfelde |
Themenbezug | Kloster Bursfelde,Akzise Branntwein-Brennerei |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Amt Münden |
Titel | Bausachen von Schloss und Kloster Iburg Enthält u. a.: Pflaster in den Schlosshöfen, Schlossauffahrt, Abortanlagen; Streitigkeit zwischen dem Amt und dem Kloster Iburg wegen der Ziehung |
---|---|
Darin | der Mauer am dortigen landesherrlichen Garten |
Raumbezug | Iburg |
Themenbezug | Kloster Iburg, Bausachen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Osnabrück |
Bestand | Amt Iburg bis 1814 |
Titel | Patronat. Enthält: Rechte des Klosters Medingen in Bezug auf die Vikarie des Pastors zu Medingen in Nachbargemeinden; Gebühren beim Tode von Chanoinessen; Bitte der Äbtissin v. Stöterogge um einen anderen Beichtvater als Pastor Lysmann 1729-1730 |
---|---|
Raumbezug | Medingen |
Themenbezug | Kloster Medingen, Patronat |
Archiv | Landeskirchliches Archiv Hannover |
Bestand | Ephoralarchiv Bevensen-Ebstorf |
Titel | Einnahme- und Ausgabegeld von dem Zehnten zu Woltorf, Lehndorf und Stiddien |
---|---|
Raumbezug | Marienwerder |
Themenbezug | Kloster Marienwerder, Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Kloster Marienwerder |
Titel | Forstregister, deren Einrichtung und Einsendung, ferner deren Nachsicht vom Forstsekretär |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Forst- und Jagdwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Untersuchungen sämtlicher Klosterpachtungen a) Vom Schatzrat von Rheden und Oberkommissar Reinbold geschehene Untersuchungen (1712-1716) b) Dem Freiherrn von Kiepen und Amtsrat Thilen aufgetragene Pachtuntersuchungen von sämtlichen Klöstern |
---|---|
Darin | und deshalb ihnen bewilligte douceurs sowie: bei dieser Gelegenheit geschehene Vermessung der Klostergüter (1716-1718) c) Beschwerden der sämtlichen Klosterb... |
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Pachtwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Untersuchungen sämtlicher Klosterpachtungen a) Vom Schatzrat von Rheden und Oberkommissar Reinbold geschehene Untersuchungen (1712-1716) b) Dem Freiherrn von Kiepen und Amtsrat Thilen aufgetragene Pachtuntersuchungen von sämtlichen Klöstern |
---|---|
Darin | und deshalb ihnen bewilligte douceurs sowie: bei dieser Gelegenheit geschehene Vermessung der Klostergüter (1716-1718) c) Beschwerden der sämtlichen Klosterb... |
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Pachtwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Eichen- und Buchenmast in den Stiftsforsten |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Forstwirtschaftssachen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Revision der niederen Jagdgrenze zwischen dem Stift Ilfeld und der hohensteinischen Forst |
---|---|
Raumbezug | Stiftsamt Ilfeld |
Themenbezug | Stiftsamt Ilfeld, Jagdgrenzen |
Archiv | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, Standort Wernigerode |
Bestand | Stiftsamt Ilfeld |
Titel | Bestallungs-Sachen der Klosterförster zu Fürstenhagen; (Hans Christoph Schlüter, Johann Chrstoph Schlüter, Friedrich Ludwig Münkel, Johann Ludwig Brauns, Johann Friedrich Brauns; Christoph Dehnhard) |
---|---|
Raumbezug | Klosteramt Bursfelde |
Themenbezug | Klosteramt Bursfelde, Forstbedienstete |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosteramt Bursfelde |
Titel | Pfarr- und geistliche Gebäude bei den Klöstern a) Unterhaltung der Pfarr- und geistlichen Gebäude bei den Klöstern und dazu von den Eingepfarrten zu leistende Konkurrenz (1713-1739) b) |
---|---|
Darin | Unterhaltung der Zäune bei den Pfarren der Klöster (1845-1746) |
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Bauwesen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Bei sämtlichen Klöstern zu verfertigende Zehntbeschreibungen |
---|---|
Raumbezug | Fsm. Calenberg-Göttingen |
Themenbezug | Klosterkammer, Zehnt |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Geldregister von Cath. Petri 1713 bis dato 1714 |
---|---|
Raumbezug | Hilwartshausen |
Themenbezug | Register, Rechnungen Klosterrezepturen, Klosteramt Hilwartshausen |
Archiv | Niedersächsisches Landesarchiv - Hauptstaatsarchiv Hannover |
Bestand | Klosterkammer Hannover |
Titel | Die vorreformatorische Klosterherrschaft und die Reformationsgeschichte bis zum Erlass der Kirchenordnung. |
---|---|
Darin | Gesamttitel: Geschichte des Hannoverschen Klosterfonds; Teil 1_x000D__x000D_Die Vorgeschichte (bis 1584) : vor- und nachreformatorische Klosterherrschaft und... |
Autor | Brenneke, Adolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Geschichte |
Titel | Dorf und Kloster Weende. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. |
---|---|
Autor | Böhme, Ernst |
Weitere Autoren | Michael Scholz und Jens Wehner; |
Themenbezug | Kloster Weende |
Titel | Ebstorf. Aus der Geschichte des Klosterfleckens. |
---|---|
Autor | Wichelmann, Sophia |
Themenbezug | Ebstorf |
Titel | Eine niedersächsische Institution. Die Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsenbuch 5, (1985), S. 100-115. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klosterkammer |
Titel | Elisabeth von Calenberg: eine Annäherung. |
---|---|
Autor | Schönermark, Gesa |
Themenbezug | Elisabeth von Calenberg |
Titel | Erich Klahn (1901 - 1978): Zeichnungen ; Kloster Mariensee, 4. Mai 2003 bis 26. Oktober 2003. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klahn, Zeichnungen |
Titel | Erkenntniß des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle vom 7. November 1888, in Sachen des Kirchenvorstandes zu Lüneburg, Klägers, Berufenden, gegen die Königliche Klosterkammer zu Hannover, Beklagte, Berufene, wegen Tragung von Kirchenlasten. |
---|---|
Themenbezug | Klosterkammer, Urteil Oberlandesgericht Celle |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen, die Reformation und die staatliche Aufsicht, in: Kloster Walsrode/Klosterkammer Hannover (Hg.); 1000 Jahre Kloster Walsrode, Walsrode, 1986, S. 31-50. |
---|---|
Autor | Campenhausen, Axel von |
Themenbezug | Klöster, staatliche Aufsicht |
Titel | Evangelische Klöster in Niedersachsen. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. |
---|---|
Autor | Klosterkammer Hannover (Hg.) |
Themenbezug | Klöster |
Titel | Evangelische Klöster und Stifte in Niedersachsen. Anmerkungen zur Geschichte, Rechtslage und Aufgabenstellung, in: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschichte 72, (1974), S. 137-150. |
---|---|
Autor | Sperling, Eberhard |
Themenbezug | Klöster, Geschichte, Rechtslage |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den mittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Figürliche Buchmalereien in den spätmittelalterlichen Handschriften der Lüneburger Frauenklöster, in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, Bd. 17 (1978), S. 25-60. |
---|---|
Autor | Uhde-Stahl, Brigitte |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Frauen im Kloster: Wennigser Impressionen. |
---|---|
Autor | Ehrich, Karin |
Themenbezug | Kloster, Frauen |
Titel | Frischer Fisch und Heidekraut : Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und "Vater der Fischer". |
---|---|
Autor | Mahn, Anne |
Themenbezug | Klosterkammerpräsident Herwig |
Titel | Geist und Kohle : Barsinghausen - von der Klostergründung zur Industriestadt ; [Klosterkammertag 1993 im Kloster Barsinghausen]. |
---|---|
Autor | Graefe, Christa |
Themenbezug | Kloster Barsinghausen |
Titel | Geistliches und soziales Leben im Jahrhundert nach der Reformation : Beispiele aus niedersächsischen Frauenklöstern und -stiften, in: Evangelisches Klosterleben (2013), S. 165-177. |
---|---|
Autor | Oldermann, Renate |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Gemeinsamkeiten im Leben von Stiftungen am Beispiel der Siemens-Familienstiftung und des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, in: Rüth, Fritz (Hg.) u. a.; Lebensbilder Deutscher Stiftungen. Band 3, Tübingen 1974, S. 141-152. |
---|---|
Autor | Hauer, Rolf |
Themenbezug | Klosterfonds, Stiftungen |
Titel | Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. |
---|---|
Autor | Homeyer, Friedel, |
Themenbezug | Juden |
Titel | Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters: die Klöster Wienhausen u. Lüne, das Lüneburger Museum. |
---|---|
Autor | Schütte, Marie |
Themenbezug | Lüneburger Klöster |
Titel | Größere Baumaßnahmen der Klosterkammer Hannover, in: Niedersachsen, Bd. 092 (1992), S.284-286. |
---|---|
Autor | Kolster, Wolf-Hubertus |
Themenbezug | Klosterkammer, Baumaßnahmen |
Titel | Gutachten des Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs über Verwaltungsführung und Wirtschaftlichkeit der Klosterkammer in Hannover. |
---|---|
Autor | Landesrechnungshof (Hg.) |
Themenbezug | Klosterkammer, Gutachten Wirtschaftlichkeit |
Titel | Hannoverscher Klosterfonds, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage, 1960, S. 2-3. |
---|---|
Autor | Stoffers, Willi |
Themenbezug | Klosterfonds |